thor2001
Well-Known Member
@johanbol
Deine Aussage ist teilweise falsch, denn man wird jede Malware los, bloß braucht man ggf. länger, Root und etwas Erfahrung.
Dann ist das Flashen einer sauberen Hersteller-FW sinnvoller/einfacher.
Problematisch wird es dann, wenn der Malwarepart in einer wichtigen Systemanwendung integriert ist, nicht zu verwechseln mit einer unbenötigten Bloatware-App im Systembereich.
Coolpad macht das zum Beispiel. Da kann man durch unbedarftes Löschen einigen Schaden anrichten.
Elephone hat sogar unterschiedlich saubere Firmwares, je nach Revision.
Eine Firewall-App bedarf auch immer Rootzugriff, wobei ich persönlich Xprivacy vorziehe...
Deine Aussage ist teilweise falsch, denn man wird jede Malware los, bloß braucht man ggf. länger, Root und etwas Erfahrung.
Dann ist das Flashen einer sauberen Hersteller-FW sinnvoller/einfacher.
Problematisch wird es dann, wenn der Malwarepart in einer wichtigen Systemanwendung integriert ist, nicht zu verwechseln mit einer unbenötigten Bloatware-App im Systembereich.
Coolpad macht das zum Beispiel. Da kann man durch unbedarftes Löschen einigen Schaden anrichten.
Elephone hat sogar unterschiedlich saubere Firmwares, je nach Revision.
Eine Firewall-App bedarf auch immer Rootzugriff, wobei ich persönlich Xprivacy vorziehe...