Projekt Wohnzimmer Cube PC, Neuteile vs. Gebraucht

D

digidu

Guest
Moin,

bin aktuell dabei mir einen kleinen sparsamen Cube fürs Wohnzimmer zu Bauen. Hab mir da die Teile via GH mal raus gesucht und alles per Alternate im Warenkorb gepackt, alles in allem soll es da dann knappe 240€ incl. Versand kosten.

Dann viel mir noch ein das man ja auch mal über Ebay und auch im Luxx Forum mal nach gescheite Gebrauchte teile schauen kann. Im speziellen einmal die CPU und einmal das Netzteil, leider gab es bei der CPU keine Treffer da eine/mehrere Auktionen uninteressant sind. Viel interessanter fand ich das vorher von mir ausgesuchte Corsair NT, dass Alternate für 31€ anbietet - Gefunden hab ichs dann auch im gebrauchten Zustand im Luxx, Verkäufer will 23€ haben für ein NT ohne Garantie/Rechnung + Versand :grin:
Als Berechnungsgrundlage nimmt er den aktuellen Preis (GH) -20% :grin:

Ein Interessent hatte sich auch gemeldet und schlug ihm 20€ incl. Versand vor, was ich persönlich auch gerechtfertigt halte - Zumal das NT auch noch mehr Vorbesitzer hatte und er auch keinerlei Garantien hat :grin:

Irgendwie kann ich auch den Verkäufer verstehen, wenn ihm bei Verkauf nur 15€ netto bringt und er es selber behalten kann dann. Nur stellt sich die Frage dann, warum bietet man es dann zum Verkauf an ?

Naja.... Für mich hat sich das dann mit der gebrauchten Ware erledigt :spiteful::hehehe:
 

Adolar999

Well-Known Member
war reines Interesse. Als ich vor zwei Jahren meinen Qnap in Rente schickte, hatte ich mir alle möglichen Alternativen angesehen. Aber du willst bestimmt keinen NAS bauen...
 
D

digidu

Guest

mysticdiablo

New Member
also ich mach alles mit dem raspberry pi 3 am fernseher. spiele streamt er per moonlight aus STEAM, wenn du fremde spiele hast die du nicht in steam hast kannst du gerne die in steam einfügen und die von dem raspberry pi3 starten. streamen kann man auch sehr gut durch kodi. bin sehr zufrieden damit. kostet nicht viel :)
 
A

altmann

Guest
Wie sind denn diese Mini PCs?

https://www.gearbest.com/mini-pc/pp_1633397.html

OK, der Z8350 ist natürlich das potenteste Ding. Dafür dürfte der Stromverbrauch gering sein und ich vermute das Ding ist lüfterlos. Fürs Wohnzimmer imho ganz angenehm.
Kommt halt denke wirklich auf das Einsatzszenario an.
Vielleicht hat hier ja schon jemand Erfahrungen mit den Teilen, oder wäre das gar keine Option für dich @digidu ?
 
L

lauterohre

Guest
Einen Wohnzimmer PC hatte ich letztes Jahr über ebay bestellt.
Mini Stromspar PC HTPC Intel i7 7700 4x4,2GHz/8GB/240GB SSD/HDMI/HD
Ich wollte was mit Power damit erstmal ein paar Jahre Ruhe ist.
Das Ding war leider der totale Reinfall.
HDMI Probleme und Netzwerkprobleme.
Das Gerät musste ein paarmal booten bis es das Bild am Samsung-TV zeigen wollte.
Wenn ich das Netzwerkkabel eingesteckt habe ist mein ganzes Netzwerk an die Wand gefahren.
Nein, an den Kabeln hats nicht gelegen und alles Mögliche wurde getestet, probiert...
Mehrere Notbooks, x-Box, etc. funktionieren mit dem TV + Router.
Der Lieferant hat dann das Mainboard getausch. Danach wars noch schlimmer, gar kein Bild mehr.
Netzwerkproblem nach wie vor. Gab dann unschöne Mails und erst nach paypal-Fallöffnung
Gerät zurück, Geld zurück, auf den Rücksendekosten sitzengeblieben.
Somit hab ich also immer noch keinen Wohnzimmer PC.

Die Zusammenstellung von digidu ist schon ganz gut,
aber ein bischen mehr Bums kann ja nicht schaden ;-)

Sowas hier vielleicht:
https://www.geekbuying.com/item/VORKE-V6-Intel-Core-i7-6700HQ-MINI-PC-388173.html

Hat da jemand mit Erfahrung ?
 
D

digidu

Guest
Wie sind denn diese Mini PCs?
Zu lahm, schon alles gehabt/getestet - GothicII DX11 Mods bekommst keine flüssigen FPS mit hin, außerdem hätte ich mal wieder bock mir einen selber zusammen zubauen und noch eine option für eine evtl. Grafikkarte so ne Geforce vllt.. :)
aber ein bischen mehr Bums kann ja nicht schaden ;-)
Unterschätz den Pentium nicht :p

Btw: Leider kann ich die Teile noch nicht bestellen, da das Case noch im Zulauf ist .... Da hab ich nochmal nach Alternative ala Lenovo Thinkcentre/Dell Optiflex/HP Optimus und so geschaut... Vielleicht lacht mich noch ein interessantes Gerät an ^^
 
L

lauterohre

Guest
Unterschätz den Pentium nicht :p
Nein, auf keinen Fall. :hehehe:

Man kann halt leicht den Überblick verlieren. Viele verschiedene Prozessoren, ok meistens Intel aber nicht leicht überschaubar.

Um das etwas einschätzen zu können habe ich hier
https://www.cpubenchmark.net/
nachgeschaut.

Dell hatte ich gar nicht auf dem Plan. Habe da schon einige Computer gekauft, waren bisher immer problemlos.

http://www.dell.com/de-de/work/shop/desktop-pcs-und-workstations/optiplex-3050-micro/spd/optiplex-3050-micro

Oder doch:
https://www.geekbuying.com/item/VORKE-V6-Intel-Core-i7-6700HQ-MINI-PC-388173.html
Da muss dann noch der Speicher + Festplatte rein, Betriebssystem drauf.

Hm ?
 
D

digidu

Guest
Da muss dann noch der Speicher + Festplatte rein, Betriebssystem drauf.

Hm ?
Was wäre wenn du die grobe Konfig von mir nimmst, anstelle des Penti einen i5 und eine Geforce 1050 ?

Da ich nichts passendes gefunden haben bestell ich das nun nächste Woche, hoffe ja mal das das Case auch Mittwoch/Donnerstag kommt ^^
Bedienen werde ich das mit meiner Logitech k400, eine SSD hab ich hier liegen, auch einen brauchbaren Gamecontroller - Und wenn die interne HD630 nichts reißt kommt eine 1050 rein :p
 
L

lauterohre

Guest
grobe Konfig von mir nimmst, anstelle des Penti einen i5 und eine Geforce 1050
Also ungefähr so:
Screenshot (2).png


Betriebssystem fehlt noch. + 5,99 Versandkosten.
Eigentlich kein wesentlicher Preisvorteil mehr vorhanden gegen einen fertigen Dell. Wenn man das vergleichen will oder kann.
Es ist natürlich unterschiedliche Hardware verbaut.
Screenshot-2018-2-24 OptiPlex 3050.png

Märchensteuer kommt noch drauf. Versandkostenfrei.
Ich brüte noch ein bischen drüber. :read:
 

Profirudi

Well-Known Member
Ich habe mir auch einen PC gebaut. Aber für das Büro. Ich habe einen AMD FX8350 verwendet. Der kostet das gleiche wie der Core i3 und hat laut Passmark ca. 1000 Punkte mehr. Dazu ein Asus Mainboard um 70 Euro. Das Geld das du beim Mainboard sparst, kannst du in zusätzlich 4 GB RAM investieren. Weil die 4 GB sind schon wenig. Für Win 10 würde ich mindestens 8 GB Ram nehmen. Bei Win 7 schadet es auch nicht.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,246
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten