Moin zusammen,
ich habe aktuell ein H608 und bin mit dem Touchscreen etwas unzufrieden (nix für meine Wurstfinger, so dass SMS viel zu lange dauern) mit der Sprachqualität (zu leise) und der doch interessanten, aber leider fehlenden Outlook-Sync-Möglichkeit.
Darum habe ich mir neulich ein Sitronic SDC-106 gegönnt, wegen WM.
Das Ding gefällt auch (kam zwar mit WM noch nicht wirklich klar, aber das war alles nur so auf die Schnelle), aber ist mir etwas zu klobig. Touchscreen war besser als beim H608.
Ok, dann bin ich auf Tip zum Samsung C5212, weil hier ein Sync möglich sein soll und es deutlich leiner und leichter sein soll.
Größe und Gewicht sind auch gut, doch syncen geht nicht und insgesamt ist es echt einfach gestrickt. Da gefällt mir das H608 deutlich besser.
Und was mich massiv störte war, dass jede BT-Anwendung erst bestätigt werden muss (z.B. Koppeln mit Freisprech im Auto). Das ist beim 106 und beim 608 nicht der Fall. Einsteigen und schon war ich verbunden.
Also ist das bis jetzt alles noch nicht das Gelbe vom Ei.
Auf der Suche nach weiteren Alternativen (Samsung scheidet wegen der offesichtlich serienmäßigen Fehlfunktion der Bestätigung bei BT, aus) bin ich auf die HTC-Geräte stoßen.
Leider hat es mich beim Lesen der Threads immer mehr verwirrt, was die Modelle betrifft.
ColonelZap spricht von einem T5355 mit G-Sensor und allem Zip und Zap, einige sprechen vom T5353 mit schnellerem Proz, der aber langsamer sein soll und kein G-Sensor hat und dann schreibt Petteri von einem 5353 (A1) welches auch den G-Sensor haben soll und lt. Verkäufer sogar noch leichter sein soll als das 5355.
Also, mir geht es um Gewicht, Verarbeitung und Funktionalität (auch für meine Wurstfinger) und der selbstständigen BT-Verbindung mit meiner FS im Auto.
Outlook sollte ja bei allen gehen, da WM, oder?
Und der deutschen Sprache sollten sie mächtig sein.
Wer kann mir da Licht ins Dunkel bringen?
Wenn das von Petteri wirklich leichter ist bei allen anderen Features und den G-Sensor hat, würde ich das dem favorisierten T5355 (weil offensichtlich solieder und schneller als das 5353) von Zap doch eher vorziehen.
Please Help me
Folgende Shop-Links habe ich hier und bin mir total unschlüssig und verwirrt
5353+
5355+/5388 806MHz ?????
5355+/5358 533MHz ????
5353 (A1) Kann es sein, das das das einzige Dual Sim-Teil in der Reihe ist?
ich habe aktuell ein H608 und bin mit dem Touchscreen etwas unzufrieden (nix für meine Wurstfinger, so dass SMS viel zu lange dauern) mit der Sprachqualität (zu leise) und der doch interessanten, aber leider fehlenden Outlook-Sync-Möglichkeit.
Darum habe ich mir neulich ein Sitronic SDC-106 gegönnt, wegen WM.
Das Ding gefällt auch (kam zwar mit WM noch nicht wirklich klar, aber das war alles nur so auf die Schnelle), aber ist mir etwas zu klobig. Touchscreen war besser als beim H608.
Ok, dann bin ich auf Tip zum Samsung C5212, weil hier ein Sync möglich sein soll und es deutlich leiner und leichter sein soll.
Größe und Gewicht sind auch gut, doch syncen geht nicht und insgesamt ist es echt einfach gestrickt. Da gefällt mir das H608 deutlich besser.
Und was mich massiv störte war, dass jede BT-Anwendung erst bestätigt werden muss (z.B. Koppeln mit Freisprech im Auto). Das ist beim 106 und beim 608 nicht der Fall. Einsteigen und schon war ich verbunden.
Also ist das bis jetzt alles noch nicht das Gelbe vom Ei.
Auf der Suche nach weiteren Alternativen (Samsung scheidet wegen der offesichtlich serienmäßigen Fehlfunktion der Bestätigung bei BT, aus) bin ich auf die HTC-Geräte stoßen.
Leider hat es mich beim Lesen der Threads immer mehr verwirrt, was die Modelle betrifft.
ColonelZap spricht von einem T5355 mit G-Sensor und allem Zip und Zap, einige sprechen vom T5353 mit schnellerem Proz, der aber langsamer sein soll und kein G-Sensor hat und dann schreibt Petteri von einem 5353 (A1) welches auch den G-Sensor haben soll und lt. Verkäufer sogar noch leichter sein soll als das 5355.
Also, mir geht es um Gewicht, Verarbeitung und Funktionalität (auch für meine Wurstfinger) und der selbstständigen BT-Verbindung mit meiner FS im Auto.
Outlook sollte ja bei allen gehen, da WM, oder?
Und der deutschen Sprache sollten sie mächtig sein.
Wer kann mir da Licht ins Dunkel bringen?
Wenn das von Petteri wirklich leichter ist bei allen anderen Features und den G-Sensor hat, würde ich das dem favorisierten T5355 (weil offensichtlich solieder und schneller als das 5353) von Zap doch eher vorziehen.
Please Help me

Folgende Shop-Links habe ich hier und bin mir total unschlüssig und verwirrt
5353+
5355+/5388 806MHz ?????
5355+/5358 533MHz ????
5353 (A1) Kann es sein, das das das einzige Dual Sim-Teil in der Reihe ist?
