5355 vs. 5353 vs. 5353(A1)

vestus

Member
Moin zusammen,
ich habe aktuell ein H608 und bin mit dem Touchscreen etwas unzufrieden (nix für meine Wurstfinger, so dass SMS viel zu lange dauern) mit der Sprachqualität (zu leise) und der doch interessanten, aber leider fehlenden Outlook-Sync-Möglichkeit.

Darum habe ich mir neulich ein Sitronic SDC-106 gegönnt, wegen WM.
Das Ding gefällt auch (kam zwar mit WM noch nicht wirklich klar, aber das war alles nur so auf die Schnelle), aber ist mir etwas zu klobig. Touchscreen war besser als beim H608.

Ok, dann bin ich auf Tip zum Samsung C5212, weil hier ein Sync möglich sein soll und es deutlich leiner und leichter sein soll.
Größe und Gewicht sind auch gut, doch syncen geht nicht und insgesamt ist es echt einfach gestrickt. Da gefällt mir das H608 deutlich besser.
Und was mich massiv störte war, dass jede BT-Anwendung erst bestätigt werden muss (z.B. Koppeln mit Freisprech im Auto). Das ist beim 106 und beim 608 nicht der Fall. Einsteigen und schon war ich verbunden.

Also ist das bis jetzt alles noch nicht das Gelbe vom Ei.

Auf der Suche nach weiteren Alternativen (Samsung scheidet wegen der offesichtlich serienmäßigen Fehlfunktion der Bestätigung bei BT, aus) bin ich auf die HTC-Geräte stoßen.
Leider hat es mich beim Lesen der Threads immer mehr verwirrt, was die Modelle betrifft.

ColonelZap spricht von einem T5355 mit G-Sensor und allem Zip und Zap, einige sprechen vom T5353 mit schnellerem Proz, der aber langsamer sein soll und kein G-Sensor hat und dann schreibt Petteri von einem 5353 (A1) welches auch den G-Sensor haben soll und lt. Verkäufer sogar noch leichter sein soll als das 5355.


Also, mir geht es um Gewicht, Verarbeitung und Funktionalität (auch für meine Wurstfinger) und der selbstständigen BT-Verbindung mit meiner FS im Auto.
Outlook sollte ja bei allen gehen, da WM, oder?
Und der deutschen Sprache sollten sie mächtig sein.

Wer kann mir da Licht ins Dunkel bringen?

Wenn das von Petteri wirklich leichter ist bei allen anderen Features und den G-Sensor hat, würde ich das dem favorisierten T5355 (weil offensichtlich solieder und schneller als das 5353) von Zap doch eher vorziehen.

Please Help me :sorry:

Folgende Shop-Links habe ich hier und bin mir total unschlüssig und verwirrt

5353+

5355+/5388 806MHz ?????

5355+/5358 533MHz ????

5353 (A1) Kann es sein, das das das einzige Dual Sim-Teil in der Reihe ist? :exclamation:
 

Clonewars

Member
Also ich habe das T5353+ welches auch Petteri hatte. Bei mir funktioniert mit deutschem ROM Kamera ohne Probleme, der Touch reagiert superschnell und sehr sensibel. Alle Programme laufen ohne jede Beanstandung flüssig. Die Verarbeitungsqualität ist wie ich finde spitze. Und der G-Sensor funktioniert bei mir auch ohne Probleme.

Würde es immer wieder kaufen. Bin absolut begeistert. Bluetooth ging auch sofort. Die Akkus halten bei meinem Telefonprofil in der Regel 4 Tage. Was will man mehr.

Negatives: Das Media Player Widget vom SPB will nicht so wie ich. Habe bisher keine Displayfolien speziell für das Teil gefunden und wo ich ein neues Backcover herkriege weiß ich auch nicht.

HMM das wars auf die schnelle. Wenn du noch präzisere Fragen hast dann stell Sie ;)

Grüße
 
J

johndebur

Guest
habe neulich auch die deutsche Rom von hier auf mein T5353+ installiert, kann auch nur bestätigen geht alles ohne Probleme, auch die kamera. :)
und begeistert bin ich auch noch, seit November :) mehrfach schon fallen lassen und geht immer noch, gehäuse auch nicht verkratzt oder gebrochen, prima solides Ding.
displayfolie hab ich zurecht geschnippelt. paßt, die fläche oberhalb des lautsprechers muß ja nicht geschützt sein :)
 
Moderiert:
D

darkzone

Guest
Hallo vestus,

deine beiden oberen Links sollten die gleichen Geräte sein.
Mhz Angaben sind immer mit Vorsicht zu genießen.

Ich hatte das T5353+, ich kam mit der Akkulaufzeit überhaupt nicht hin.
Das Gerät selbst ist ein sehr schönes Handy, es hat aber kleine schwächen.
Wie schon erwähnt Akkulaufzeit aufgrund des WVGA Displays (für mich) zu kurz,
manche Navi-Soft lief aus unerfindlichen Gründen einfach nicht (MN7).

Ich habe nun das T5358+(T5355) und bin damit mehr als zufrieden.
Akkulaufzeit für mich TOP, jede Navi-Soft läuft(iGo8,MN7,TT, Sygic usw.)
WLan, Bluetooth, G-Sensor alles ohne Probleme, das Gerät ist fast schon langweilig, nix zum basteln :hehehe: .
Kamera ist leider nicht so gut, aber das kennt man ja von unseren Chinakrachern.

Hoffe es hilft ein wenig.
 

Clonewars

Member
Hmmm ich finde die Kamera beim T5353+ eigentlich nicht verkehrt. Jeder der sonst Photos mit ner richtigen macht, weiß die Qualität beim Handy eh richtig einzuschätzen. Aber bei normalen Lichtverhältnissen sind die Bilder durchaus zu gebrauchen.

Schade @johndebur, dachte vielleicht hat jemand der auch eins hat nen Tip hinsichtlich Folie. Aber wenn du auch schon selbst zurechtgeschnippelt hast....da hab ich keinen Bock drauf.

Hat denn keiner die original Touch Diamond 2 Folie probiert?

Mir ist erst heute aufgefallen das ich anstelle der Zoombar unten einen Lautstärkeregler habe. Interessant ;)
 

vestus

Member
Nochmal eine Frage für "doofe".

Dual Sim haben sie alle, oder nur das Letzte der Links (5353+ A1) )?

Und wie ist das gewichtsmäßig?
ich habe Angaben von 96-125g gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

darkzone

Guest
Nochmal eine Frage für "doofe".
Es gibt keine doofen Fragen.

Dual Sim haben sie alle, oder nur das Letzte der Links (5353+ A1) )?
Dual Sim hat wie du selbst schon schreibst nur das 5353 A1

Und wie ist das gewichtsmäßig?
ich habe Angaben von 96-125g gefunden.
Gewicht, ja haben sie alle. :rofl:
Habe meine Handys noch nie auf die Wage gelegt.

Nur so am Rande, sind 30g mehr oder weniger schlimm?
 

Petteri

Well-Known Member
hahaha, dann heb mal das AirPhone hoch....das ist ein Backstein! Echt heftig das Gewicht, vor allem wenn man bedenkt wie dünn es ist! :)
 

vestus

Member
Also,
ich habe mir jetzt ein 5353 A1 geholt. Macht nen echt top Eindruck und auch Form, Größe, Gewicht sind gut.
Klar, WM ist schon völlig anders, aber da könnte man sich dran gewöhnen.

Leider ist es irgendwie mit meiner Freisprechvorrichtung im Wagen nicht kompatiebel.
Es verbindet sich problemlos mit dem Wagen, doch habe ich Probleme eine Rufverbindung zustande zu bekommen.
Dabei hängt es sich leider weg, machmal.
Mit meinem H608-Knochen habe ich da keine Sorgen.


Edit ColonelZap: Forenregeln beachten. Dankeschön.
 
Moderiert:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,247
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten