Da bist du dann aber scheinbar nicht in dem Alter, wo man nicht mehr auf das Marketing-Gewäsch reinfällt
das hat nichts mit Marketing zu tun sondern mit der Unzufriedenheit mit den Geräten (Kamera mies, Gerät zu langsam, Bugs wurden nicht beseitigt oder es gab keine Updates mehr). Wer dann billig kauft, der kauft eben zweimal (dreimal...).
Gerade die meisten Xiaomis konnte man immer gut drei-vier Jahre nutzen.
Das RN7 habe ich wegen MIUI und dem übersteuernden Mikrofon bei Videoaufzeichnungen wieder weiter verkauft, das Mi A3 steht noch zum Verkauf, da WLAN und BT sich gegenseitig beeinflussen und mit Kabelheadset-Button sich der Google-Assi nicht aktivieren lässt (seit der ersten Firmware bis heute wird diesbezüglich nix von Xiaomi verbessert).
Mit dem iPhone 12 Mini habe ich jetzt ein Smartphone das nicht zu langsam wird in den nächsten Jahren (das iPhone 8 war auch noch mehr als schnell genug, aber der Akku war mies), die Kamera ist auch so gut, dass die 200-250€ Androids auch noch 2 Jahre benötigen um diese Stand zu erreichen. Und von der Größe gibt’s bei Android nur die Pixel 4a/4a5G/5 die eine Überlegung wert sind.