< 6", Top Cam front & back (>15mPx), leicht

relook

Well-Known Member
Meine drei Frauen suchen nach einem neuen Handy, Anforderungen wie oben:
  • kleiner 6" ohne Diskussion
  • TolleSelfie Cam und gute Cam in der Nacht
  • leicht (max. 178g [Mi A2 lite], eher leichter
Das war es auch schon. Der Eintages-Akku versteht sich von selbst.

Dann mal los (bei Kimovil war ich schon)...
 

steffsb

Well-Known Member
Neben dem Pixel 4a gäbs dann noch das
Pixel 4 und das
iPhone 12 Mini
Ansonsten wars das dann auch schon, wenigstens aus meiner Sicht.
Wäre an alternativen allerdings auch sehr interessiert.
 

relook

Well-Known Member
Wer bei mir mit einem eifon ankommt kann ausziehen.
Leider kommt Xiaomi nix kleines mehr.
Von Sony auch nicht, da hat uns die abgelaufenen App's die nicht deinstalliert werden können etwas die Freude verdorben.

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk
 

mblaster4711

Well-Known Member
Wer bei mir mit einem eifon ankommt kann ausziehen.
oh, schade, wollte gerade fragen ob bei dir noch ein Zimmer frei ist:hehehe:

Ich habe die iPhones schon seit dem ersten Modell verflucht, weil: teuer, zerbrechlich, sehr beschränkte Möglichkeiten mit iOS und kein Modellauswahl (außer sauteurer Speicher).
Aber Apple hat es in ~13Jahre endlich auf die Kette bekommen. Die Geräte sind robust und seit iOS 13 taut die Software endlich was.
Billig sind die iPhones immer noch nicht, aber jedes Jahr für 200-250€ eine neues Android-Gerät kaufen .........

Ich bin jetzt in einem Alter opa1.gif , in welchem ich nicht mehr ständig am Smartphone etwas verändern/optimieren/reparieren will, das Ding soll das tun was es ich will und nicht mich unnötig beschäftigen.
Und da kommt das iPhone gerade richtig, denn es läuft zuverlässig und das (mittlerweile) den ganze Tag (oder zwei).

Bei den Androids, spackt immer was herum, da alle Hersteller nur noch darauf konzentriert sind, jede Woche (überspitzt formuliert) ein neues Gerät auf den Mart zu werfen und dabei die Software ins Hintertreffen gerät und nicht gepflegt wird, solange keine gravierende Bugs vorliegen.

Und Google? Naja, die lassen sich noch Zeit mit ihren Geräten, manchmal schon zu viel, aber fallen dann auch gleich negativ auf, mit scheppernden Lautsprechern beim einigen Pixel 4a :eek: und lauter nervigen (kleinen) Bugs dto. beim Pixel 5.
 
A

altmann

Guest
Billig sind die iPhones immer noch nicht, aber jedes Jahr für 200-250€ eine neues Android-Gerät kaufen .........
Da bist du dann aber scheinbar nicht in dem Alter, wo man nicht mehr auf das Marketing-Gewäsch reinfällt ;)

Gerade die meisten Xiaomis konnte man immer gut drei-vier Jahre nutzen.
Das die meisten von uns hier im Forum das nicht machen, ist selbstgewähltes Leid. Macht halt auch Spaß was Neues auszuprobieren. Kenne aber genug Leute, welche ihre Geräte locker den genannten Zeitraum nutzen.
 

mblaster4711

Well-Known Member
Da bist du dann aber scheinbar nicht in dem Alter, wo man nicht mehr auf das Marketing-Gewäsch reinfällt
das hat nichts mit Marketing zu tun sondern mit der Unzufriedenheit mit den Geräten (Kamera mies, Gerät zu langsam, Bugs wurden nicht beseitigt oder es gab keine Updates mehr). Wer dann billig kauft, der kauft eben zweimal (dreimal...).
Gerade die meisten Xiaomis konnte man immer gut drei-vier Jahre nutzen.
Das RN7 habe ich wegen MIUI und dem übersteuernden Mikrofon bei Videoaufzeichnungen wieder weiter verkauft, das Mi A3 steht noch zum Verkauf, da WLAN und BT sich gegenseitig beeinflussen und mit Kabelheadset-Button sich der Google-Assi nicht aktivieren lässt (seit der ersten Firmware bis heute wird diesbezüglich nix von Xiaomi verbessert).

Mit dem iPhone 12 Mini habe ich jetzt ein Smartphone das nicht zu langsam wird in den nächsten Jahren (das iPhone 8 war auch noch mehr als schnell genug, aber der Akku war mies), die Kamera ist auch so gut, dass die 200-250€ Androids auch noch 2 Jahre benötigen um diese Stand zu erreichen. Und von der Größe gibt’s bei Android nur die Pixel 4a/4a5G/5 die eine Überlegung wert sind.
 
A

altmann

Guest
das hat nichts mit Marketing zu tun sondern mit der Unzufriedenheit mit den Geräten (Kamera mies, Gerät zu langsam, Bugs wurden nicht beseitigt oder es gab keine Updates mehr). Wer dann billig kauft, der kauft eben zweimal (dreimal...)
Na gut, da habe ich ja Glück in meinem Bekanntenkreis, da sind die meisten auch noch nach 2-3 Jahren mit ihren Geräten zufrieden.. Da ist dann die Investition alle 3-4 Jahre so zwischen 150-250 Euro.
Wenn man das jetzt - Milchmädchenrechnung - gegen einen Preis vom iPhone gegenrechnet, müsste das iPhone also schon 15-20 Jahre alt werden :)
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten