Active Noise Cancellation Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC)

Dieses Thema im Forum "Andere China Produkte" wurde erstellt von Binser, 9. August 2016.

  1. Joe_User
    Offline

    Joe_User Well-Known Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2014
    Beiträge:
    1,573
    Danke:
    4,571
    Geschlecht:
    männlich
    Hat vielleicht was mit Sicherheit zu tun. Gibt ja genug Lebensmüde, die solche Teile auch im Auto, auf dem Rad, oder beim joggen tragen würden.
     
  2. Binser
    Offline

    Binser Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    783
    Danke:
    1,103
    Handy:
    MiMax3, RN9s, Redmi5+, XperiaX8, MaxPad I10Pro
    Auch ich hatte jetzt Erfahrungen im Flugzeug gemacht. Nicht ganz so doll wie ich erhofft habe, ich würde sagen ca 25-50% der niederfrequenten Geräusche werden ausgeblendet.

    Interessanterweise hatte ich schon vorher einen Versuch mit einer Flugzeuggeräuschaufnahme gemacht mit dem Ergebnis, dass 0% ausgeblendet wurde (kein! Bedienfehler).
     
  3. Chocoball
    Offline

    Chocoball Well-Known Member

    Registriert seit:
    28. März 2011
    Beiträge:
    1,062
    Danke:
    3,930
    Handy:
    -
    Ein Test mit dem Huawei, einer Xiaomi Lautsprecher auf Voll und ein YT Aufnahme von Flugzeuggeräuschaufnahme erziellte das ich fast nichts mehr hörte aber im Flugzeug ist das irgendwie doch anders. Ich frage mich nur ob die Xiaomi wirklich besser sind aber das Frage ich mich auch von Bose ab.
     
  4. Binser
    Offline

    Binser Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    783
    Danke:
    1,103
    Handy:
    MiMax3, RN9s, Redmi5+, XperiaX8, MaxPad I10Pro
    Du meinst Du hörtest nichts mehr weil die Flugzeuggeräuschaufnahme so laut war? (Also dieselbe Erfahrung wie ich) Oder meinst Du, dass Du die Flugzeuggeräuschaufnahme nicht mehr hörtest, weil das ANC so gut funktionierte?
     
  5. Chocoball
    Offline

    Chocoball Well-Known Member

    Registriert seit:
    28. März 2011
    Beiträge:
    1,062
    Danke:
    3,930
    Handy:
    -
    Also bei mir war der ANC Test zu Hause erfolgreich da ich die Flugzeuggeräuschaufnahme (die übrigens sehr Laut war) fast nicht mehr hörte.

    Aber in ein richtiges Flugzeug funktioniert wesentlich weiniger gut. Die Flugzeuggeräusche waren immer anwesend aber gedämpft. Auch ein heulendes Baby wird auch etwas gedämpft. Unzufrieden war ich ja nicht, der Ton von Film oder Musik konnte ich wesentlich besser hören als mit ANC ausgeschaltet oder mit dem Kopfhörer vom Fluggesellschaft.
     
  6. Binser
    Offline

    Binser Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    783
    Danke:
    1,103
    Handy:
    MiMax3, RN9s, Redmi5+, XperiaX8, MaxPad I10Pro
    Ich frage mich immer wieder, wenn ich die Rezensionen auch bei Amazon lese, ob es bei den ANC Kopfhörern vielleicht eine mehr als gewöhnliche Qualitätsstreuung gibt.

    Denn so groß kann sich die subjektive Empfindung doch nicht unterscheiden, wie sie sich in den Kommentaren darlegt.

    Vielleicht ist die Elektronik mit den Mikrofonen besonders empfindlich, oder die Software bedarf mehr nachjustierung wegen Toleranzen der Hardware.
     
  7. Binser
    Offline

    Binser Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    783
    Danke:
    1,103
    Handy:
    MiMax3, RN9s, Redmi5+, XperiaX8, MaxPad I10Pro
  8. Binser
    Offline

    Binser Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    783
    Danke:
    1,103
    Handy:
    MiMax3, RN9s, Redmi5+, XperiaX8, MaxPad I10Pro
  9. Chocoball
    Offline

    Chocoball Well-Known Member

    Registriert seit:
    28. März 2011
    Beiträge:
    1,062
    Danke:
    3,930
    Handy:
    -
  10. bstrd
    Offline

    bstrd Member

    Registriert seit:
    23. August 2013
    Beiträge:
    42
    Danke:
    59
    Handy:
    Xiaomi Mi5
    Moin, Moin und Hallo,

    ich besitze QC35 seit knappt zwei Wochen und moechte sie nicht mehr missen. Anfangs dachte ich noch, es sei eine kleine Spielerei, also habe ich mir die Kopfhoerer einfach mal bestellt.
    Was soll ich sagen - es unterdrueckt Laerm ziemlich effizient. Wenn ich unterwegs bin mit der U-Bahn und mir ein Getraenk in einem Shop unten im berliner ̶ub̶̶a̶̶h̶̶n̶̶s̶̶c̶̶h̶̶a̶̶c̶̶h̶̶t̶ Ubahnhof kaufe, setze ich die Kopfhoerer ab und bin total ueberwaeltigt, wie laut es um mich herum eigentlich ist. Ich finde es eine gelungene Sache. Natuerlich nicht perfekt, aber immerhin gut genug, und ich bin mir sicher, dass die Technik noch ausgereifter wird.

    so long,
    bstrd
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2017
    Andycat sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  11. Andycat
    Offline

    Andycat Well-Known Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    1,012
    Danke:
    2,888
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Redmi Note 4 LTE
    Doogee y6 Max
    Redmi Note 2
    Yota phone 2
    Samsung S4 Zoom
    ubahnschacht also....ja.....aha :hehehe:
    U-bahn bahnhof trifft es wohl besser.....
    Berliner?
    --- Doppelpost zusammengefügt, 8. August 2017, Original Post Date: 8. August 2017 ---
    Die Bose QC35 sind schon sehr gut.....
    Aber solche Dinger setzte ich lieber zuhause auf aber dafür brauche ich kein anc da reichen ganz normale...
    Ich will nicht wie ein Teletappi aussehen oder Prinzessin Lea.......:hehehe:
    --- Doppelpost zusammengefügt, 8. August 2017 ---
    inear währe ein option....aber ich wüsste keine guten....
     
    bstrd sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  12. Binser
    Offline

    Binser Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    783
    Danke:
    1,103
    Handy:
    MiMax3, RN9s, Redmi5+, XperiaX8, MaxPad I10Pro
    Ich hatte noch keine Gelegenheit die Xiaomi Pistons mit USB-C und aktiver Geräusch Unterdrückung (ANC) mit meinem Mi Max 2 auszuprobieren.

    Aber morgen mache ich eine 10 Stunden Bahnfahrt. Habe Sie dafür schon raus gelegt.
     
    Andycat sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  13. Binser
    Offline

    Binser Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    783
    Danke:
    1,103
    Handy:
    MiMax3, RN9s, Redmi5+, XperiaX8, MaxPad I10Pro
    Tja, das Fazit des Tests ist: Null Geräuschunterdrückung

    Das mag allerdings nicht an den Kopfhörern liegen sondern am Mi Max 2, denn die USB-C Xiaomi werden nicht als unterstützt angezeigt, obwohl sie als normale Kopfhörer schon funktionieren, aber die Geräuschunterdrückung funktioniert eben nicht, also kein bisschen.

    Ich hatte gehofft, dass die ANC beginnt, wenn die ANC am Schalter der Kopfhörer Strom bekommt, unabhängig vom Handy Model. Das blaue Licht leuchtet jedenfalls auf, d.h. Saft ist da, aber leider keine ANC.

    Für mich also leider ein Fehlkauf, aber vielleicht gut für Besitzer des Mi 6 oder anderen offiziell von Xiaomi unterstützten Modellen.

    Als Pluspunkt muß ich allerdings sagen, dass die Kopfhörer sehr bequem und sicher sitzen, denn Xiaomi hat glaube ich zum erstenmal diese zusätzlichen Silikonaufsätze, die die Kopfhörer besser im Ohr sanft festklemmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2017
    HabiXX und Andycat sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  14. Binser
    Offline

    Binser Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    783
    Danke:
    1,103
    Handy:
    MiMax3, RN9s, Redmi5+, XperiaX8, MaxPad I10Pro
    Eine kleine Einsicht in die verschiedenen Noise Cancelling Techniken gibt Golem.de in einem interessanten Artikel über Qualcomms neuen Bluetooth Chip, der ANC bereits von Haus aus eingebaut hat und somit anscheinend kein weiterer ANC Chip im Kopfhörer mehr nötig ist:

    "Der QCC5100 verfügt zudem über alle drei Adaptive-Noise-Cancelling-Verfahren, die aktuell gängig sind. Dazu zählen Feed Forward mit Mikrofonen außerhalb der Hörmuschel, Feed Backward mit inneren Mikrofonen und Hybrid mit jeweils einem Mikrofon außerhalb und innerhalb des Hörers. Dadurch benötigen Hersteller von Bluetooth-Headsets und -Kopfhörern keinen eigenständigen ANC-Chip, da diese Aufgabe Qualcomms Produkt übernehmen soll. Es unterstützt die Rauschunterdrückungstechniken Fluence ANC und Cvc - beide ebenfalls von Qualcomm entwickelt."

    Quelle:
    https://www.golem.de/news/qualcomm-...zent-energieeffizienter-sein-1801-132048.html

    Meines Wissens nach unterstützen die Top ANC Kopfhörer (zumindest mein Sony) meistens die Hybrid Variante für optimales Cancelling.
     
    Chocoball und Andycat sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  15. Chocoball
    Offline

    Chocoball Well-Known Member

    Registriert seit:
    28. März 2011
    Beiträge:
    1,062
    Danke:
    3,930
    Handy:
    -
    Ich habe jetzt auch die Xiaomi ANC 3,5mm Version aber noch nicht im Einsatz. @Binser wie gefällen die eigentlich im Vergleich zum Huawei AM 185?

    Hatte auch noch ein Vergleichtest zum Bose, Sony und Bowers & Wilkens ANC Kopfhörer gelesen aber ein wirklichen Gewinner gibt es nicht.
     
    ekihd sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  16. Binser
    Offline

    Binser Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    783
    Danke:
    1,103
    Handy:
    MiMax3, RN9s, Redmi5+, XperiaX8, MaxPad I10Pro
    Vom Design gefallen mir die AM185 irgendwie besser: Ich bin eigentlich kein großer Freund von der Stöpsel Technik, sondern ich mag es wenn noch etwas anderes meine Kopfhörer vom herausfallen hindert, also der Bügel der AM185.

    Die Noise Cancelling Unit mit dem Akku finde ich allerdings bei den Xiaomi irgendwie besser gelöst, der Clipbügel hat eine gute Funktion und lässt sich leichter bedienen.

    Ich bin mal gespannt was Du zum Noice Cancelling sagst, deswegen möchte ich hier noch keine Meinung abgeben.

    Die ANC der B&W sollen nicht so gut sein wie bei Sony und Bose und die B&W sind am Teuersten. Sony hat mehr Features und ist etwas günstiger, aber mein Hauptkriterium war, daß die Bose einen für mich unangenehemen Druck erzeugen: nicht vom Tragekomfort her, sondern durch die ANC. Die Sony haben dies nicht.
     
    Chocoball sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  17. Binser
    Offline

    Binser Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    783
    Danke:
    1,103
    Handy:
    MiMax3, RN9s, Redmi5+, XperiaX8, MaxPad I10Pro
    @Chocoball

    Na,was sagst Du denn nun zu den Xiaomi ANC vs. HUAWEI?
     
  18. Chocoball
    Offline

    Chocoball Well-Known Member

    Registriert seit:
    28. März 2011
    Beiträge:
    1,062
    Danke:
    3,930
    Handy:
    -
    @Binser, ich habe noch nicht wirklich die Gelegenheit gehabt gut zu testen. Ich sollte in Februar nach China gehen, wäre ein prima Test im Flugzeug gewesen aber 4 Wochen jeden Tag -30 war mir zu kalt und bin deswegen nicht gegangen.
     
    Binser und thor2001 sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  19. kingoftf
    Offline

    kingoftf New Member

    Registriert seit:
    19. April 2016
    Beiträge:
    12
    Danke:
    20
    Handy:
    LG G3 und Ulefone Power
    Habe jetzt auf zwei Flügen die hier ausprobiert.
    Axceed BT ANC und Bluedio F2, beide so 45€
    Axceed über Amazon bestellt, den Bluedio über aliexpress.

    Meiner Meinung nach klingt der axceed im ANC Modus besser, der Bluedio dämpft klar hörbar auch die Höhen runter.
    Dafür umschließt der Bluedio die Lauscher besser, sitzt satter (und schwerer) auf dem Kopf. Angenehmer vom Tragekomfort her ist der axceed, da wesentlich leichter.

    Aber beide machen ihren Job gut für den. Preis.



    Gesendet von meinem BLA-L09 mit Tapatalk

    Noise Cancelling Kopfhörer Axceed Bluetooth kabellose On-Ear mit HiFi Stereo Kopfhörer mit Mikrofon für Handys, Tablets, Laptops & PC (Schwarz) https://www.amazon.de/dp/B0793MH5MY/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_eUTbBbHHC62MA



    Bluedio scheint zumindest bei meinem damaligen Verkäufer wesentlich teurer geworden zu sein.



    2017 New Bluedio F2 Active Noise Cancelling Wireless Bluetooth Headphones wireless Headset with microphone for phones
    http://s.aliexpress.com/nQZnQJfu?fromSns=Copy to Clipboard
     
    Binser, Skyfire und Gast123 sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  20. Binser
    Offline

    Binser Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    783
    Danke:
    1,103
    Handy:
    MiMax3, RN9s, Redmi5+, XperiaX8, MaxPad I10Pro
    Hattest Du irgendwie Gelegenheit diese cans mit den Sony 1000X oder mx bzw den Bose bzgl des ANC zu vergleichen?