Akku Lebenszeit erhöhen

Hi,
was mich schon seit längerem interessiert und jetzt, mit einem nahezu nicht austauschbaren Akku in einem Tablet, noch mehr interessiert:
Wie sollte man einen Akku im Idealfall Laden/entladen um seine Funktion bestmöglichst zu erhalten?
Früher, als der Memory effekt noch Spürbar war, hieß es, man solle den Akku immer ganz entladen und dann wieder komplett aufladen...
Wie sieht es mit heutigen Akkus aus? Bei hochwertigeren Akkus ist mir mal aufgefallen, dass eine gewisse Anzahl an Ladezyklen bei einem bestimmten prozentualen Entladungszustand angegeben wird. Je geringer er entladen wird, desto häufiger kann er geladen werden! Kann ich daraus folgern, dass ein dauerhaftes Laden (bei Benutzung) die sinnvollste Möglichkeit ist?

Was meint ihr ? :)
 

_Domy_

New Member
Li-Ion Akkus haben eine gewisse Anzahl an Ladezyklen -> 100-0% wobei tiefentladen schlecht ist und überladen noch schlechter, weil er da explodieren kann. Ab Besten wäre es ihm immer bei 50% aufzuladen wobei hier 2 Ladungen dann einem Ladezyklus entsprechen.
Stimmt, ständig am Strom (wie bei auch bei Notebooks) wäre am Besten, ist halt bei Handys und Tablets nicht immer so ganz möglich :)
 

ElaO

Member
Ich habe einen Cube U9GT2, der jetzt seit 1 1/2 Jahren im täglichen Betrieb ist.
Abends schliesse ich ihn über Nacht ans Ladekabel, und habe bis jetzt keine Veränderung der Akkulaufzeit bemerkt.
Sicherlich kommt es vor, das ich ihn auch tagsüber mal zwischenladen muss, dann habe ich ihn aber auch mehr benutzt.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,246
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten