Wie man hier eindeutig sieht passiert folgendes:
Multicore / Singlecore --> Das ist eigentlich ein Indiz für Multitasking. das heißt, je höher es ausfällt, desto besser.
Qualcomm
Integer 3727 / 2104 = 1,77
Float 4060 / 2453 = 1,59
Multitasking 6827
Runtime - was immer das ist - 2977
Nvidia
Integer 4218 / 2074 = 2,03
Float 4305 / 2330 = 1,85
Multitasking 7788
Runtime - was immer das ist - 3118
(Hier würde es bedeuten, daß ein SoC,mit 4x 2,2 GHz mehr Multitasking-Performance hat als ein 4x 2,5 GHz, da der Faktor eben höher ist)
MediaTek
Integer 3459 / 1104 = 3,13
Float 4216 / 1226 = 3,43
Multitasking 3779
Runtime - was immer das ist - 1564
Selbst wenn man sagen würde OK, die ersten beiden Tests sind 4 Kerne, der letzte Test 8 - daher verdoppeln wir die Performance einfach..
1,77 + 1,59 = 3,36
--> 6,72 --> 6827
2,03 + 1,85 = 3,88
--> 7,76 --> 7788
3,13 + 3,43 = 6,56 --> 3779
Irgendwie stimmt hier etwas nicht .. und das zu UNGUNSTEN der MTK-SoC.
Ja, klar. Wenn ich etwas mit TAR einpacke, dann kann TAR nunmal kein Multi-Threading oder Multi-Tasking.
Aber wenn nebenher der Viren-Scanner läuft, dann kann sich 1 der 8 Kerne ausschließlich um das AntiVirus kümmern.
Und sind wir ehrlich: Telefon + SMS + Mail + Facebook / WhatsApp+ AntiVirus + Google Services + SuperSu --> Mindestens 7 getrennte Programme laufen doch immer?!
Zudem waren in der Beta-Version die CPU-Werte der Qualcomm und NVIDIA-SoC etwas schlechter - die von MediaTek dafür etwas besser (Ich habe noch die 5.0 Beta auf dem Gerät und kann dort auch die Vergleichstabellen abrufen)