Cect P168c - eine einzige Mogelpackung!

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

tele-junkie

New Member
Aus gegebenen Anlass möchte ich hier eine kleine Umfrage starten unter den Besitzern eines Cect P168c.

Ich habe mir mein P168c vor einiger Zeit bei ebay gekauft. In der Artikelbeschreibung waren unter anderem als Eigenschaften zugesichert:


  • Kamera mit 2.0 Megapixeln Auflösung
  • Deutsche Menüführung
  • Handschriftenerkennung

Fakt ist aber, dass keine dieser Angaben zutrifft:


  • Die Kamera des Handys hat eine max. Auflösung von 0.3 MP bei 640x480 Pixeln - obwohl außen auf dem Handy 2.0 Megapixel angegeben sind. Der verbaute Chip MT6225 E03 lässt defakto auch keine höhere Auflösung zu.


  • Das Deutsch im Menü ist eine absolute Krankheit, da viele Wörter ohne Sinnzusammenhang aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt wurden und die Wörter dabei oftmals gar nicht in voller Länge dargestellt werden können.


  • Eine Handschriftenerkennung gibt es bei meinem P168c auch nicht. Zwar lässt sich duraus etwas auf den Bildschirm malen, jedoch erkennt das Handy diese nicht.

Am ärgerlichsten ist die verbaute Kamera. Ich unterstelle den Händlern, die das P168c unter Hinweis auf die tollen oben genannten angeblichen Eigenschaften verkaufen, ja nichteinmal Arglist. Ich denke, sie haben einfach die Angaben ihres Distributeurs blind übernommen.

Umso ärgerlicher aber für den Käufer, der sich auf diese Angaben verlässt.

Habt ihr mit eurem P168c Ähnliches erlebt?
 

hitjan

Eingestelter CM-Spammer
mit dem p168c nicht, dafür aber mit dem i32
die sachen bei deinem kann man ohne änderungen auf meins übertragen (wie z.b. die 0,3mp cam etc)
bin darüber auch etwas verärgert aber was soll man schon machen

ist bei deinem handy auch der bug, das du nahmen im tele-buch und in der playlist nur ca 7 zeichen zuortnen kannst?
 

Atlant

New Member
Moin,

das die Kamera nicht gut ist, konnte man überall lesen. Das Babelfishdeutsch auch. Oder kaufst Du auch Autos ohne Probefahrt?.
Natürlich ist das Handy verbesserungswürdig, keine Frage. Nur wenn Du ein "Sorgenfreihandy" willst, mußt Du auch mehr Geld in die Hand nehmen. Für 100 € ist das ein gutes Geschäft ...

cu Atlant
 

lemming

New Member
bei meinem p168 damals (so c.a. vor nem halben Jahr) hatte ich schon die handschrift erkennung, und die funktionierte für meine verhältnisse recht gut.
hab aber doch lieber mit stift und buchstaben geschrieben, da es einfach schneller ging.
 

tele-junkie

New Member
Moin,

das die Kamera nicht gut ist, konnte man überall lesen. Das Babelfishdeutsch auch. Oder kaufst Du auch Autos ohne Probefahrt?.
Natürlich ist das Handy verbesserungswürdig, keine Frage. Nur wenn Du ein "Sorgenfreihandy" willst, mußt Du auch mehr Geld in die Hand nehmen. Für 100 € ist das ein gutes Geschäft ...
Eine "Probefahrt" mit dem Handy konnte ich denklogisch erst machen, nachdem ich es in Händen hielt. Und bei eben dieser Probefahrt ist es durchgefallen.

Fakt ist: nur weil eine Tatsache (angeblich) landläufig bekannt sein soll, kann der Händler keine falschen Versprechungen machen, die nicht der Wahrheit entsprechen. Ich würde mich ja gar nicht beschweren, wenn der Händler eine 0.3 MP-Kamera und Babbelfishdeutsch in seinem Angebot erwähnt hätte. Aber nicht, wenn er ausdrücklich die satten 2 MP der Kamera anpreist und das Menü in Deutsch (Zitat "neue brauchbare Version"). Nur weil ich etwas zu einem günstigen Preis erwerbe, heißt nicht, dass ich nicht erwarten darf, was man mir im Kaufvertrag verspricht.

Dass es sich bei dem Cect P168c um ein Billigphone handelt, merkt man an fehlendem Java und der mikrigen Umsetzung von Organizer, etc. Aber darüber meckere ich ja gar nicht, da ich eben dies bei einem Billigphone nicht anders erwartet habe.

Zum Glück gibt es in Deutschland ja noch so etwas wie das Gewährleistungsrecht des Käufers, das hier für Abhilfe sorgt (sofern man sich das Phone nicht direkt in Asien besorgt hat :grin:)

@Lemming: bei den älteren Versionen (P168 und P168+) hat die Handschrifterkennung auch funktioniert. Zwar nicht sonderlich toll, aber immerhin. Beim P168c gibt es sie gar nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nordsee

New Member
tele-junkie ich geb dir Recht. Ich bin auch nicht so richtig zu frieden. Am meisten ärgert es mich das die Handschrift erkennung und die To-do liste nicht geht oder eher gar nicht da ist. Hab es nur behalten weil es so schön aussieht und weil ich kein bock hatte mir wieder nen neues Handy zu suchen.

Nordsee (Julian)
 

Guennie1568

New Member
Hi

Also ich habe vor einigen Wochen eines für nem Kumpel bei Ebay bestellt für ca. 150EUs. Da funktionierte die Handschrifterkennung gut. Man konnte sogar die Geschwindigkeit der Erkennung einstellen. Ich habs zwar nimmer hier aber daran kann ich mich gut erkennen. Gefallen hat mir auch die DUAL Standby-Funktion, sodass man über beiden Karten angerufen werden konnte ohne zu wechseln. Eine Funktion, die ich bei meinem i32 und i68 vermisse.
Über die Qualität der Camera lässt sich streiten. Auf dem Handy sehen sie schlechter aus als auf dem PC - wird wohl ein Softwareproblem sein. Das Deutsch ist aber wirklich eine einzige Katastrophe. Kann man denn nicht irgendwie mit den Devs der Firmware in Kontakt trenten und eine Zusammenarbeit beim Übersetzen anbieten? Kennt jemand einen Link dafür?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten