CECT-Shop...

narf0815

New Member
Sodele,
ich muss jetzt mal was loswerden.

Angefangen hat es damit das ich ein Thunderbird 4S beim CECT-Shop bestellte...soweit so gut.

Montags bestellt und Freitags war "es" da. Soweit noch alles klasse...

Erster Niederschlag: Es war ein Goophone Y5.

Nach paar Mails schickt man mir angeblich als Entschädigung einen Bumber kostenlos mit Chinapost. Bis jetzt noch nix da...

Leider nach paar Tagen kein telefonieren mehr möglich wegen Störgeräusche. Der andere hört ein lautes Brummen und Pfeifen (juhu)

Oke muss wohl zum Service. RMA Nummer hab ich auch nach 6 Tagen erhalten....

Jetzt wollt ich das Backcover wechseln und sehen auf einmal:

1 Garantiesiegel über der SD-Karte und dem Slot wurde abgezogen! Wärmeleitfolie über den 2 Chips ist total verknittert, wurde also mal abgezogen und der Hammer: die Linse der Kamera wackelt lose herum!

Es kann ja wohl nicht sein das man für, bis es hier war, 220 Euro nen gebrauchtes Gerät bekommt...Was man nicht mal bestellt hatte.

Hab ich nen Hals...wär es nicht China würd ich bei dem Laden vor der Tür stehn! Dem erstbesten das Goophone ins Gesicht drücken und mein Geld zurück verlangen.
:mad:
 

RunnY

New Member
Ich würde es auch zunächst über das 14 tägige Rückgaberecht versuchen. Wenn das bereits verstrichen ist über die gesetzliche Gewährleistung.

Da weiß ich doch gleich, bei welchem Shop ich das G3 NICHT bestellen werde.

Gruß
 

Hawkeye

Handyzöllner
Wenn du per PayPal bezahlt hast, du das hast du mit Sicherheit, Konfliktfall bei PayPal eröffnen und warten wie sich der CECT-Shop dazu äußert.
Tut er es nicht, dann hast du ruck zuck dein Geld wieder auf deinem PayPal-Konto.
Hoffe für dich das die Frist für einen Konfliktfall noch nicht abgelaufen ist.

CECT sollte mal lernen das man Kunden nicht so einfach veräppeln kann.
 

narf0815

New Member
Konfliktfall läuft eh wegen falscher Lieferung und Hardwaredefekt. Soll es halt zurückschicken.

Auch wurde mir eine Gutschrift geschickt. Gutschrift? Bevor die Ware dort ist?? Sollen sie doch einfach ein neues schicken schlug ich vor, keine Antwort seitdem.
 

DavidBou

New Member
Auf der Facebook-Seite vom CECT-Shop hatte auch einer in die Kommentare geschrieben, dass er statt einem Thunderbird 4S ein GooPhone Y5 erhalten habe. Scheint wohl bei jedem so zu sein, der das Thunderbird 4S bestellt. Früher (im alten Seitendesign von CECT) wurde wenigstens noch drauf hingewiesen, dass ein anderes Phone geliefert wird. Scheinbar liefert CECT jetzt einfach mal dreist das falsche Phone.. Wollte mir dort auch das 4S bestellen, jetzt wird es wohl FCT.
 

Bodybum10

Aus Bochum...
Auf der Facebook-Seite vom CECT-Shop hatte auch einer in die Kommentare geschrieben, dass er statt einem Thunderbird 4S ein GooPhone Y5 erhalten habe. Scheint wohl bei jedem so zu sein, der das Thunderbird 4S bestellt. Früher (im alten Seitendesign von CECT) wurde wenigstens noch drauf hingewiesen, dass ein anderes Phone geliefert wird. Scheinbar liefert CECT jetzt einfach mal dreist das falsche Phone.. Wollte mir dort auch das 4S bestellen, jetzt wird es wohl FCT.
FCT ist wohl der Drecksladen überhaupt nach efox...
 

tobyair

Member
Sehr seltsam, und echt schade für dich, als ich damals ein tablet bei cectshop bestellt habe hat alles gut und reibungslos geklappt.. hmm was denken die sich wenn sie einfach mal ein falsches handy verschicken?
 

devimon

Member
Also ich hatte mal ein Pad dort bestellt und alles war bestens. Weil alles bestens war hat sich ein Bekannter das selbe Pad bestellt. Und da war nix mehr bestens. Das Pad war ein komplett anderes. Nicht mal die Firmware konnte man updaten.
Wie gesagt bei cect braucht man Glück....
 
Zuletzt bearbeitet:

berani

Member
Ich habe auch so meine Erfahrungen mit diesem Shop gemacht. Ich habe dort ein A6+ für meine Tochter gekauft. Nach 3 Tagen hat es den Dienst eingestellt. Ich sollte es zurück schicken zur Reparatur . Das wurde auch getan . Nach erneuter Lieferung ( natürlich jedes Mal mit Kosten wie Zoll etc ) hat das Gerät wieder nach ein paar Tagen den Dienst eingestellt. Nachdem ich mich erneut beschwert habe hat man mir ein Neugeraet versprochen das ich bis heute nicht erhalten habe. Das ganze läuft seit Anfang Mai. Nach diesen Erfahrungen muss ich leider sagen das es ein Fehler war dort was zu kaufen. Meine Tochter ist sauer und hätte Ihre Ersparnisse wohl besser in ein gebrauchtes echtes IPhone investiert.

Update : seit 6 Monaten immer noch kein funktionierender Ersatz erhalten.
CECT Shop : schenkt euer Geld lieber einem Bettler auf der Straße.
Ich hatte bisher 3 Chinasmartphoneclones ( Sciphone C6a, Yota Max und A6+ ) Alle waren
zwar nett gemacht aber funktionierten nie richtig. Fazit für mich.
Lieber ein gebrauchtes echtes Markengerät als ein neues Schrottclonephone aus China zum gleichen Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:

FrankyGER

Member
Ich verstehe euer Gejammer nicht. Jeder weiß, dass es in China keine Garantie oder Gewährleistung gibt. Es ist ein Wunder, wenn man ein defektes Gerät zurück nach China schickt und irgendwas zurück bekommt. Man sollte bei einem Chinakracher immer mit einem Totalverlust rechnen, wenn mal was kaputt ist.
 

narf0815

New Member
UPDATE:
Also mich hat mein versprochener kostenloser Bumper erreicht...Da dieses Teil eigentlich nicht zu gebrauchen ist wundert es mich aber auch nicht.

Fehler1 und auch der größte: Man kommt nicht an den An/Aus Schalter. Außer mit großer Mühe und Fingern eines 3-Jährigen... Das Loch ist einfach zu klein (*kicher*).

Fehler2: Empfang danach nur noch 50%...

Fehler3: Passgenauigkeit. Nicht mal ein "echtes" passt 100%...

Alles in allem bleibe ich bei der Meinung: Cect-Shop = nie wieder

Schönen Tag noch :)
 

oliversum

Erfahrener Benutzer
Die Shops stellen die Geräte nicht selber her, deshalb kann doch auch der Shop nicht verantwortlich gemacht werden, wenn ein Gerät nicht richtig funktioniert
 

narf0815

New Member
Naja, das Teil sollte doch zumindest verwendbar sein. Einfach nen Schund zu verkaufen ist jetzt auch keine Glanzleistung in meinen Augen.

Wir bei uns im Geschäft verkaufen auch nur Hardware wovon wir überzeugt sind. Alles andere bringt nur Ärger.
 

oliversum

Erfahrener Benutzer
Ich bin des öftern in Shenzhen und weiss aus eigener Erfahrung, dass die Rate an defekten Geräten teilweise weit über 50% ist (mal funktioniert der Touchscreen nicht etc.). Ich bin mir recht sicher, dass der CECT Shop sämtliche Devices vor dem Versand testet.
 

mike8

Member
Wenn tatsächlich bis zu 50% der Geräte defekt sind, ist CECT Shop garantiert nicht der einzige, der die Geräte vor dem Versand überprüft.

Ich habe auch irgendwo hier gelesen, daß es Händler gibt, die durch "Reparaturversuche" verpfuschte Geräte ausliefern (mit gebrochenen Siegeln und Gebrauchsspuren als "neu"), die nachher doch nicht funktionieren. Ich erinnere mich aber nicht mehr um welche Händler es sich dabei handelte.

Es darf für ordentliche Händler nur eins geben: Alles was zweifelhaft ist, zurück zum Hersteller. Nicht etwa noch selbst versuchen zu "reparieren".

Hinzu kommt die teilweise unterirdische Qualität der verwendeten Bauteile, die die Funktion ebenfalls nach kurzer Zeit beeinträchtigen können. Ich habe das selbst erlebt bei einem Gerät mit unbrauchbarer Micro USB Buchse. In der Werkstatt hat sich unter dem Mikroskop gezeigt, was für ein Müll da verarbeitet wurde. Da waren schon von Haus aus die Kontakte nicht vollständig vorhanden. Außerdem grobe Verarbeitung und Schmutz von der Herstellung in der Buchse. Da wurde schon beim Produzenten der Buchse kein Qualitätsmanagement betrieben.

Aber schön billig, nur das zählt ja auch hier bei vielen.

Das Gerät läßt sich nach wenigen Tagen weder richtig laden noch ist eine stabile Verbindung zum Computer damit machbar. Der Endkunde sieht da nichts, das defekte Teil ist zu klein. Eine fehlerhafte Montage bei der Produktion mit schlechten Lötstellen kommt auch noch dazu.

Im übrigen Asien sind die chinesischen Fakes der großen Marken wegen ihrer schlechten Qualität verrufen. Die meisten Leute können sich nur nichts besseres leisten.
 

oliversum

Erfahrener Benutzer
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass CECT als einziger die Geräte vor dem Versand prüft. Aber dass sie unter dem Mikroskop untersucht werden, kannst Du ja auch nicht verlangen ;)
 

berani

Member
Ich verstehe euer Gejammer nicht. Jeder weiß, dass es in China keine Garantie oder Gewährleistung gibt. Es ist ein Wunder, wenn man ein defektes Gerät zurück nach China schickt und irgendwas zurück bekommt. Man sollte bei einem Chinakracher immer mit einem Totalverlust rechnen, wenn mal was kaputt ist.
Recht hat er. Oder lieber gleich sein lassen
 
J

johndebur

Guest
Jeder weiß, dass es in China keine Garantie oder Gewährleistung gibt.
hmm die gibt es sehr wohl in China. Nur wird es dann kompliziert, wenn man einen chinesischen Händleradresse angeben muß oder ähnliches.
Die handys die wir hier bestellen sind ja auch eigentlich nicht für den internationalen Markt gedacht. Da kann sich der Hersteller auch rausreden, daß die Garantie verletzt ist, weil das handy im Ausland gekauft wurde oder so. :)
Die Garantiekarte ist ja auch nie abgestempelt, so wie es doch normalerweise der Fall wäre.

Das wäre die garantie fürs V970 z.B
Warranty Policy: Genius and enjoy Warranty Services
Warranty: 1 year
Warranty Notes: host 1 year, 6 months battery, charger 1 year, 3 months wired headset
:400-880-9999; 400-636-3366; 0755-2677-9999
Details: since the date of purchase (purchase invoice date) as a result of quality problems or failure, with the manufacturers repair center or authorized service point quality inspection certificate, enjoy within 7 days return, 15 days replacement, 15 days such as three packs of free warranty service during the warranty period to enjoy! Note: users of mobile phone accessories products purchased separately preserved parts packaging and the original invoice, If you are not able to provide such evidence, will not be able to carry out normal accessories warranty or replacement.
 
Moderiert:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten