China Smartphones mit eigenständigem Design

guesa

Well-Known Member
Leider sind ja viele Smartphones aus China entweder 1:1 Klone oder doch sehr stark im Design an Samsung oder Apple angelehnt
das halte ich für eine Fehleinschätzung...es gibt viel mehr Phones, die kein Clone sein wollen


Das neue Cubot X6 sieht nach eigenständigem Design aus .
Von der Hardwareseite auch nicht schlecht u. vor allen Dingen recht preiswert .
wirklich ein sehr interessantes Gerät, war mir noch gar nicht aufgefallen
 

susch19

Active Member
Ich finde gewisse Ähnlichkeiten gar nicht so schlimm, immerhin haben sich Firmen wie Samung, Nokia oder Sony auch etwas bei dem Design gedacht, da Handys auch Accessories geworden sind und nicht nur dem reinem Funktionieren dienen. Dinge aus der "Vergangenheit" müssen auch nicht unbedingt schlecht sein, also warum nicht davon inspirieren lassen? Das einzig doofe daran ist halt nur, dass die Handys immer seltener aus der Masse herrausstechen.
 

susch19

Active Member
Guckt euch mal das 6. Handy von Links oben bei "THEN" an. Ich finde das kommt den Handys von NOW schon recht nah, außer dass das Display angeschaltet ist, aber auch ein großer Screen im vergleich zu den anderen Handys und kaum Tasten.
 
Hallo
wie bist du mit dem inew i6000+ zufrieden? ist die octacore Variante oder?
habe im Testbericht gelesen es würde ohne Powersave heiss laufen.
Ich bin von einigen Kleinigkeiten abgesehen, sehr zufrieden mit dem iNew i6000+ dass ich nun bereits seit 4 Wochen in Gebrauch habe. Ein Powersave-Problem kenne ich nicht, bin aber auch niemand der mit dem Smartphone exzessiv Games spielt.

Hinsichtlich Akkulaufzeit ist das i6000+ wie auch schon sein Vorgänger über jeden Zweifel erhaben.
Ich nutze es wirklich täglich sehr häufig (zum Teil auch mehrere Stunden als mobilen Hotspot, zum Abruf von hunderten von Mails täglich, um 30-40 Minuten Videostreams täglich zu sehen, 1 Stunde täglich Nachrichten lesen, genau so lange im Internet recherchieren und hin und wieder auch zu telefonieren) und komm so locker durch den Tag. Habe am Abend mit diesem Nutzungsprofil meist noch 40-60 % Akkukapazität übrig und dies halte ich bei der Größe des Displays und der Rechenpower für eine sehr gute Akkuleistung. Zum Vergleich habe ich hier noch ein iNew V3 dass bei identischer Nutzung täglich um die Mittagszeit mit leergsaugten Akku ausgeht und dann erst mal an die Dose muss.

Auch die Verarbeitung stimmt meiner Meinung nach und ist identisch mit dem iNew6000 (wird ja auch das identische Gehäuse verwendet).

Mit der Firmware, die auf meinen iNew installiert ist gibt es lediglich dahingehend etwas Probleme dass hier und da das Display einen Tick zu empfindlich ist bzw. hinsichtlich der Tastatur ab und an zu schnell reagiert, so dass sich beim Schreiben öfters doppelte Buchstaben nicht vermeiden lassen.

Ansonsten ist das iNew6000+ jedoch ein sehr flottes (im Antutu Benchmark erreicht es die für die Octa-Cores üblichen 27.000 Punkte) und zuverlässiges Arbeitstier und wenn das o.g. Problem mit der nächsten Firmware noch abgestellt wird, für mich absolut perfekt.

Wer Wert auf einen zuverlässigen Begleiter legt mit dem er locker durch den Tag kommt und jede Menge Platz auf dem Display haben möchte, für den umgekehrt die doch gewaltige Größe und dass doch schon recht ordentlich Gewicht (269 g incl. Akku) kein Problem darstellt dem kann ich das iNew i6000+ wärmsten empfehlen.
 
L

lulela

Guest
naja leider hat das cubot x6 doch keine led notification oder ich habs nicht rausgefunden wo und wie man die einstellt...
wäre eine nettes feature was ich vermisse aber ok
falls jemand weiß wie man die aktivieren kan teilt das bitte mit irgendwo wurde schonmal gepostetdas man die mit power led apk starten kann aber das war eher so ein 2/9 deutsch pole oder chinese der das geschrieben hat
für infos wäre ich dankbar
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten