Chinaphones bei 1Live

Andreas G

Well-Known Member
War heute Thema. Chinesische Smartphones....

DER AKKUKÖNIG: DAS THL 5000

Das THL 5000 kostet inklusive Expresslieferung aus China 174 Euro. Allerdings ist es auch direkt für 220€ zum Beispiel über A... aus Deutschland zu haben. Das Kaufargument bei diesem Gerät ist der starke Akku. Der kommt von einem amerikanischen Startup-Unternehmen, das sich zu Aufgabe gemacht hat, kleine Akkus mit einer möglichst hohen Kapazität zu produzieren. So passt in das 5 Zoll große THL ein 5000 mAh Akku. Das ist in etwa ein Drittel mehr Akkukapazität als ein Iphone 6 zu bieten hat. Das THL 5000 ist im Allgemeinen auf den Akku ausgelegt und das funktioniert erstaunlich gut. Beim Test hält das THL drei Tage ohne Ladung durch. Eine halbe Stunde telefonieren kostet etwa 2% Akku und 12 Stunden Youtube-Videos am Stück schauen ist auch kein Problem.

Ansonsten ist das THL ein durchweg solides Smartphone, in etwa vergleichbar mit dem Samsung S4. Die Kamera macht vernünftige Bilder, die Geschwindigkeit reicht vollkommen aus, um auch anspruchsvolle Spiele zu spielen und das Display ist scharf. Einen großen Kritikpunkt gibt es allerdings: das GPS. Das ist nämlich wirklich ungenau und nervt extrem bei der Navigation. Ein kleineres Minus ist das Fehlen von LTE. Alles in allem ist das THL aber ein super Smartphone, gerade für Menschen, die nicht jeden Abend ihr Telefon laden möchten.

Technische Daten: 5000 mAh Akku, Mtk6592T Prozessor, 2GB RAM / 16 GB ROM (erweiterbar), Dual Sim, Kamera mit 13 Megapixel
 

Hawkeye

Handyzöllner
Das habe ich heute schon auf dem Weg zur Arbeit gehört. Vielleicht steigt jetzt doch etwas das Ansehen der Chinaphones. ;-)
 

pengonator

Well-Known Member
Schade das 1Live hier nur sehr oberflächlich war bei seiner Auswahl an Geräten und dabei den wirklichen Überblick von sehr preiswerten Geräten bis zu den Topmodellen so vertan hat. Es gibt viele User und Interessenten hier die ein Smartphone suchen das es schon für unter 100€ gibt wie ein Doogee DG310 oder das ThL T6S bis zu den neuen preiswerten 4G-Phones von Elephone und Co.. Die Bandbreite an Herstellern und Modellen ist schon sehr viel größer es es hier dargestellt wurde. Von einem Sender des öffentlichen Rechts hätte ich da eine bessere journalistische Arbeit erwartet. Das soll die Aussagen der vorgestellten Geräte dabei nicht abwerten wobei es schon sehr wenig war in dem Beitrag. Na sagen wir mal es kann nur besser werden.....
 

Unbroken

salty
Na ja besser als nix finde ich immerhin ist das Thema Chinahandys ja schon wieder eine Wissenschaft für sich so zwischen, Clones->Low Cost Phones->High End Markengeräte.....
Das fette Thema kann man schlecht in einen kurzen Radiobetrag umfassen verpacken!
 
G

Gast123

Guest
Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass NUR Technik-ferne Medien über chinesische Phones berichten?

Also "1LIVE" und "Computer-Bild"?

Aber in den Medien, die sich hauptsächlich damit beschäftigen, ist NIX zu sehen.

Egal welche "Connect" man mal im Bahnhofskiosk in den Händen hält: immer nur derselbe Artikel-Brei, wie "Der große S5-Test" oder "Was setzt Apple dagegen?" oder "Apple gegen Samsung".

Das ist wie das "Neue Deutschland" für Phones. Die MÜSSEN das ja machen, denn die leben nicht von den Zeitschriftenverkäufen, sondern nur von der Großkundenwerbung. Deshalb dürfen die NUR Samsung und Apple - Themen bringen. Es MUSS ja geleugnet werden, dass die alternativen Hersteller mittlerweile mehr Marktanteile weltweit als Samsung oder Apple haben.
 

pengonator

Well-Known Member
Deshalb ist es auch schade das der Beitrag so oberflächlich gemacht wurde da der ja Stoff für mehr gegeben hätte. Stimmt @mibome das ist für die Fachpresse schon eine schallende Ohrfeige.
 

Unbroken

salty
Ich finde auch nicht schlecht wenn die Chinaphones eher eine Art Geheimtipp bleiben, warum auch nicht!?
Dadurch kann ich vor "Nicht-Wissenden" ;) weiterhin klugschei*en ohne Ende und unheimlich helle und informiert wirken.... :spiteful:
 

Hawkeye

Handyzöllner
Ob Geheimtipp oder nicht, viele Leute schrecken einfach davor zurück direkt in China zu bestellen.
Ich erlebe das öfter, die Phones werde von Bekannten angesehen, technische Daten und Funktionen überzeugen, aber direkt in China bestellen, das traut sich dann so gut wie niemand, egal aus welchen Gründen.
 

pengonator

Well-Known Member
Bevor wir hier abdriften und es nur noch OT wird, mir ist es egal ob aus China oder hier aus DE. Mich interessiert da erstens der Preis und zweitens eine verlässliche Lieferung. Das Thema Garantie ist da ja was auf einem anderen Blatt steht und dazu haben wir ja schon genug Erfahrungen gelesen. Neue Smartphone Modelle aus China gibt es in den ersten 1-2 Monaten meistens eh nur mit Versand aus China, erst wenn die Stückzahlen aus DE-Bestellungen interessant werden kommen die auch in die DE-Versandlager. Mal sehen ob die noch in Ihren Beitrag bei 1Live nachlegen und das Ganze umfassender aufgreifen. Oder bleibt es erst mal bei der Eintagsfliege???
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten