Cube U9GT2 Tablet

meldamos

New Member
Ihr hattet doch die matte Schutzfolie für das Easypad 970 bestellt.
Berichtet doch bitte mal von der Qualität dieser Folie, ist sie wirklich blendfrei oder spiegelt der Screen immer noch so stark.
Kann man sie wieder entfernen und anschließend wieder aufbringen?
Also die matte Folie ist wirklich matt. Da Spiegelt gar nichts mehr. Sie passt aber auch nicht auf den ganzen Bildschirm, einen kleinen schwarzen glänzenden Rand wirst du noch über haben. Ich hab versucht die Folie Bläschenfrei aufzusetzen, bin aber kläglich gescheitert. Jetzt liegen Staub und winzige Dreckpartikel zwischen meinem Display und der Folie. Noch dazu kommt das es sich um eine Klebefolie handelt. Sie ist zwar etwas stabiler (sprich nicht so dünn), doch für den Preis könnte man ruhig eine elektromagnetische Folie erwarten (14€ zzgl. versand). Ich werd meine Folie wieder abziehn und schaun das ich sie sauber krieg und das ganze dann nochmal versuchen, wenns nicht klappt dann halt ohne. Ist ja auch nicht die Welt.
Ich nutze für E-Mail die Webmail Oberfläche meines Anbieters.
Wenn ich das Tablet in den Standy schicke, wird aber nach einiger Zeit das WLAN
abgeschaltet und damit die Session gekillt.
Wo kann ich das einstellen, daß nur das Display ausgeht und die CPU in Powersafe,
die Netzverbindung jedoch aufrecht erhalten bleibt?
Soweit ich weiß gibt es die Einstellung NICHT in den Ruhemodus zu gehn bei inaktivität nicht. Sprich spätestens nach 30 Minuten inaktivität schaltet er den Ruhemodus und somit auch seine Sparflamme an. Was mir jedoch aufgefallen ist, ist das du die Displaysperre abschalten kannst. Ich weiß nicht ob das was bringt, jedoch laden Torrent-Dateien im Standby anscheinend weiter. Dort ändert sich der Fortschritt der Dateien nachdem ich das Display wieder einschalte, was ja nicht sein dürfte wenn er WLAN im Ruhemodus abschaltet. Teste mal ob sich dein WLAN im Ruhemodus wirklich abschaltet.
 

kuddelsoft

New Member
Hallo,

ich habe seit Freitag die 4.0.3 Cube Version auf meinem Tab. Ich bin sehr zufrieden.
Das Tablet arbeitet schnell. Es laufen Apps die vorher nicht liefen (z.B Cordy).
Die Erkennung des Tab ist mit Windows 7 auch unproblematisch.
Die Akkuanzeige ist auch OK. Und mit dem neuen Ladegerät (2250mA) lädt das
Cube schneller und man kann mit angesteckten Netzteil auch arbeiten.

Gruß
Stefan
Guten Morgen Stefan,
welches Netzteil hast Du dir besorgt?

Ist die 4.03 die Beta?
Gruß Frank
 

R_G

New Member
Das ist in der Tat merkwürdig, bei mir bleibt der Akku manchmal auch längere Zeit ohne Veränderung, aber danach geht er normal weiter runter (sprich er macht keine extremen Sprünge). Schlimmstenfalls hast du nen defekten Akku und bestenfalls braucht dein Treiber einfach noch mehr Erfahrung mit dem Energieverbrauch des Tablets. Das passt sich ja mit der Zeit an.
Wie sieht es denn mit deinem Pad aus? Hat der Akku anfangs auch bei 20-30% abgeschaltet und hat sich das mit der Zeit gebessert? Ich werde das Verhalten wohl noch max. 1-2 Wochen beobachten, wenn die Anzeige dann nicht zuverlässiger wird, hoffe ich, dass Merimobiles das Gerät tauscht. Wegen des defekten Netzteils habe ich bisher auch noch keine Antwort.

Sollte die Fehlermeldung so aussehen:
FATAL: cannot allocate TUN/TAP dev dynamically
so liegt das am fehlenden TUN/TAP Treiber. Ich habs auch ausprobiert und nachgeschaut, in der /system/lib/modules fehlt die erforderliche tun.ko Datei. Diese ermöglicht es dem Tablet ein Netzwerk zu tunneln. Woher du den Treiber bekommst weiß ich nicht. Sofern ich weiß muss man noch was an der config.gz ändern, da die invisible compiliert wurde musst du dich an CUBE direkt wenden. Die müssten sowas veröffentlichen (Mir haben sie noch nicht geantwortet auf meine bitte hin die config zu veröffentlichen).
Ich bekomme nur ein lapidares "no success" (oder ähnlich, habe das Pad gerade nicht zur Hand). Protokoll ist Cisco, also IPSEC/xAuth/PSK, wenn ich es richtig im Kopf habe. Aber die Implementierung wird dann wohl ähnlich verbuggt sein. Mal sehen, ob mir der zuständige Berater des Rechenzentrums weiter helfen kann. Habe Ende der Woche einen Beratungstermin. Ich fürchte nur, dass er beim Stichwort "Chinapad mit Firmware-Mod" schnell abwinken wird, auch wenn die "offizielle" Cube Firmware den gleichen Fehler haben wird. Beim Beratungsgespräch mit den anderen Mitarbeitern war spürbar, dass ICS für die IT-ler der Uni aktuell gleichgesetzt wird mit dem Samsung Galaxy S.

Wenn es dir nur um Dateiübertragung geht, so verwende zur Not den ES Explorer. Der kann sehr leicht eine FTP-Verbindung über LAN einrichten (Funktioniert auch in den LAN's der Hochschule!)
Dateiübertragung per WLAN ist aber keine echte Alternative zum USB Tranfer, zumal der Wifi Empfang ja, wie geschildert, unter ICS auch bescheiden ist. Da mal eben ein paar Gigabyte rüber schieben, wird schnell zur Qual. Außerdem soll die Verbindung ja zumindest unter Windows 7 möglich sein. Nur wird mein Pad eben nicht angezeigt, obwohl es hardwaremäßig vom System erkannt wird (das Flash-Tool reagiert, im Gerätemanager ist es ebenfalls eingetragen).

Das die SD-Card dir beim momentanen ICS-Build nichts bringt ist bekannt. Auch bei mir müllt sich der RAM solangsam zu. Bleibt nur zu hoffen das CUBE schnellstens ein verbessertes release rausbringt. Was noch wünschenswerter wäre, das sie ihr Build OpenSource machen, wie es bei Android auch sein sollte, sodass jeder sein OS anpassen kann wie es ihm beliebt (ist bei Linux ja auch so).
Eigentlich sollte es von Android ein Standardbuild (im Zweifelsfall von Google) geben, das jedes Gerät, das sich mit dem Android Logo schmückt, unterstützen muss. Wenn dann ein Hersteller noch seine eigene Mod verwenden will, bitteschön. Dann aber eben ohne Android-Logo auf der Packung oder aber der Kunde hat die freie Wahl, was er installiert. Das wird aber schon angesichts der Hardware-Vielfalt bei Android-Geräten wohl ein frommer Wunsch bleiben. Da sind Insellösungen wie iOS natürlich für den Hersteller bequemer.
 

Thunderclap

New Member
Die hier angesprochene WLan Problematik kann ich nicht nachvollziehen - im Gegenteil!

Ich hatte massive Probleme mit meinem WLan unter 2.3 (einige Webseite wollten nicht öffnen, einige Apps konnten keine Daten nachladen... in einem anderen WLan ging es seltsamerweise)... unter ICS läuft jetzt alles astrein!

Was mich aber massiv stört, ist wie das Tablet unter ICS nun im Market erkannt wird... essentielle Apps sind nicht mehr verfügbar (u.a. Facebook!)
Ich hatte sinnvollerweise alle apks vor dem Upgrade gesichert, so dass ich die apps manuell nachinstallieren konnte, die werden nun aber natürlich nicht mehr mit Updates versorgt..

Kann man irgend ein Configfile editieren, um dem Market vorzugaukeln, dass man ein anderes Gerät hätte?

Btw.:
Hier im ganzen Thread wurde noch nicht angesprochen dass es zwei Versionen des U9GT2 gibt!

Die "alte" Version mit "Voll-Alu" Gehäuse (mit relativ scharfen Kanten und recht rauhem Aluminium) und die neue Version mit schwarzem Kunststoffrand und "weicherem" Alu-Back (die aber stabiler zu sein scheint - bei der Voll-Alu-Version ist doch ein ziemlicher Spalt ums Displayglas und es kann sich wohl auch ganz gut lösen wie ich am Cube eines Kollegen gesehen habe... die neuere Version mit Kuststoffrand fasst das Glas nahtlos ein und macht insgesamt einen deutlich solideren Eindruck - verschickt werden aktuell wohl noch beide Versionen (ich habe die neue erhalten, Kollege hat 2 Wochen später bestellt und bekam die alte))
Technisch sind beide sonst identisch.


Wie ist denn hier die Verteilung Voll-Alu vs. Alu + Kunststoff? (sprich: wer hat welche Version)
 

R_G

New Member
Ich habe wohl die alte Version. Die neue dürfte dann dem Window N90 entsprechen. Bei mir hat sich der WLAN Empfang mit ICS eindeutig verschlechtert. Ich überlege schon, einen zweiten WLAN Router als Repeater einzusetzen.

Hat jemand noch einen Tipp für einen guten Launcher für ICS? Im Market finde ich nur den Go Launcher, der leider wie schon beschrieben buggy ist. Der Default Launcher hüpft zwar nicht ständig zwischen den Desktops herum, dafür sind einige Icons (vor allem von Widgets) so extrem groß, dass sie große Teile des Desktops einnehmen. Die Größe lässt sich auch nicht anpassen. Extrem ist es z.B. bei dem Widget zum Switchen von WLAN, BT, Sync und Helligkeit. Das Ding nimmt 3/4 eines Desktops ein.
 

Dozz

New Member
Was mich aber massiv stört, ist wie das Tablet unter ICS nun im Market erkannt wird... essentielle Apps sind nicht mehr verfügbar (u.a. Facebook!)
leider hat die Facebook App ein Problem mit ICS, auch bei anderen Geräten, daher ist derzeit die einzige Möglichkeit sich die Facebook App (Link unter: empfohlene Apps/Tools) manuell nach zu installieren


Bei mir hat sich der WLAN Empfang mit ICS eindeutig verschlechtert. Ich überlege schon, einen zweiten WLAN Router als Repeater einzusetzen.
meist werden mit neueren OS ältere Techniken, wie ältere Router, leider vernachlässigt, so dass es vorkommen kann, dass sich WLanModul und Router nicht mehr so gut vertragen, egal ob PC, Phone oder Tablet - wenn du dir wirklich einen Repeater holen möchtest, den am besten vorher ausprobieren - und entweder im System "WiFi always on" einstellen oder auf die App "Wi-Fi keep alive" zurückgreifen (dort in den Einstellungen: "Always On" ON, "Enable Workaround" OFF).

Hat jemand noch einen Tipp für einen guten Launcher für ICS? Im Market finde ich nur den Go Launcher, der leider wie schon beschrieben buggy ist.
ja leider ist der Go Launcher etwas buggy mit ICS - finde den VTL.Launcher für 4.0.3 recht gut (sieht bei mir so aus: Link), der ADW Launcher funktioniert auch
 
Zuletzt bearbeitet:

michael825

Member
Hat jemand schon so einen Mini-USB-Ethernet Adapter ausprobiert ob es funktioniert?
In einer Beschreibung (ChinaSeite) stand es soll gehen.
Aber würde jetzt nicht gleich jeder ChinaSeite blind vertrauen ;)
 

rabidraccoon

New Member
WLAN Problem

hallo zusammen

ich bin neu hier und habe gleich mal ein problem.
habe jetzt seid zwei tagen ein u9gt2 (echt tolles teil) und habe permanente probleme mit dem wlan.
laut tablet habe ich eine gute bis sehr gute wlan ,11Mbit, WEP verbindung zum router. aber wenn ich versuche zu surfen oder apps aus dem store zu laden klappt das fast nie . es wird immer angefangen seiten herunter zu laden und dann lädt es und lädt und lädt... aber nichts passiert und irgendwann gibt es dann ein timeout.
habe ein laptop mit dem ich auch übers wlan ins netz gehe. damit gibt keine probleme.

hat jemand eine gute idee von euch ????

vg torsten1967
Hallo wertes Forum und CUBE Freunde!

Ich bin neu hier und neu im Forum - ursprünglich hat mich die obige Frage ebenfalls beschäftigt, ich habe einfach keine ordentliche WLAN Verbindung hinbekommen und im Market ständig Timeouts gehabt.
Die Lösung dafür ist definitiv den Router von WEP auf WPA umzustellen (habe meinen auf WPA2 umgestellt). Dann rennt das Cube auch im Internet.
An PCs/Laptops muss man anschließend auch die Sicherheitseinstellungen des WLAN entsprechend ändern, sonst wird ein Fehler angezeigt.

Das wollte ich hier nur vermerken, falls es jemandem hilft :)
 

Gigatron

New Member
Also ich habe so einen USB2Ethernet Stick, der klappt aber weder am oberen, noch am unteren Port des Cube. (habe noch kein ICS draufgemacht)
Am oberen Port leuchtet nichtmal die LED. Sämtliche Menüsettings habe ich durchprobiert.
Jetzt hätte ich gerne eine Console für dmesg und lsusb...

Hat jemand schon so einen Mini-USB-Ethernet Adapter ausprobiert ob es funktioniert?
In einer Beschreibung (ChinaSeite) stand es soll gehen.
Aber würde jetzt nicht gleich jeder ChinaSeite blind vertrauen ;)
 

meldamos

New Member
Btw.:
Hier im ganzen Thread wurde noch nicht angesprochen dass es zwei Versionen des U9GT2 gibt!

Die "alte" Version mit "Voll-Alu" Gehäuse (mit relativ scharfen Kanten und recht rauhem Aluminium) und die neue Version mit schwarzem Kunststoffrand und "weicherem" Alu-Back (die aber stabiler zu sein scheint - bei der Voll-Alu-Version ist doch ein ziemlicher Spalt ums Displayglas und es kann sich wohl auch ganz gut lösen wie ich am Cube eines Kollegen gesehen habe... die neuere Version mit Kuststoffrand fasst das Glas nahtlos ein und macht insgesamt einen deutlich solideren Eindruck - verschickt werden aktuell wohl noch beide Versionen (ich habe die neue erhalten, Kollege hat 2 Wochen später bestellt und bekam die alte))
Technisch sind beide sonst identisch.


Wie ist denn hier die Verteilung Voll-Alu vs. Alu + Kunststoff? (sprich: wer hat welche Version)
Hey Thunderclap,
es gibt nur eine Version der U9GT-2. Was du miteinander vergleichst sind das U9GT-2 und das U10GT-2. Das sind 2 verschiedene Tablets mit verschiedenen Werten, auch wenn sie viele Übereinstimmungen haben. Das U10GT-2 hat das Kunststoffgehäuse und das U9GT-2 hat das Alugehäuse. Mir persönlich ist das Alu-Gehäuse lieber, da es stabiler ist. Das Alu gibt nach und erlaubt Dellen bei härterem Kontakt, während das Kunststoffgehäuse einfach brechen würde.
 

m2privat

New Member
Die Akkuanzeige ist auch OK. Und mit dem neuen Ladegerät (2250mA) lädt das
Cube schneller und man kann mit angesteckten Netzteil auch arbeiten.

Gruß
Stefan
Zieht er hier wirklich die 2250mA? Dann frag ich mich, warum die Original Netzteile nur 1500mA aufweisen? Ich habe mir extra eines gekauft mit max. 1500mA.

Das WLAN ist bei mir auch nicht unbedingt der Bringer. Selbst wenn ich im gleichen Raum wie der Router stehe, bekomme ich nicht immer die volle Verbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Thunderclap

New Member
Hey Thunderclap,
es gibt nur eine Version der U9GT-2. Was du miteinander vergleichst sind das U9GT-2 und das U10GT-2. Das sind 2 verschiedene Tablets mit verschiedenen Werten, auch wenn sie viele Übereinstimmungen haben. Das U10GT-2 hat das Kunststoffgehäuse und das U9GT-2 hat das Alugehäuse. Mir persönlich ist das Alu-Gehäuse lieber, da es stabiler ist. Das Alu gibt nach und erlaubt Dellen bei härterem Kontakt, während das Kunststoffgehäuse einfach brechen würde.
Nein, das ist so nicht korrekt!

Es gibt 2 Versionen des U9GT2, die sich nur am Gehäuse unterscheiden. Ich habe die Version aus Alu mit zusätzlichem Kunststoffrand (die neue), ein Kollege von mir hat die "alte" Version - ich habe also den direkten Vergleich.

Beide melden sich in der Firmware identisch als Cube U9GT2 und sind auch sonst technisch vollkommen identisch. das U10GT2 ist etwas vollkommen anderes... Es hat auch nur 8"...
 

michael825

Member
Es gibt 2 Versionen des U9GT2, die sich nur am Gehäuse unterscheiden. Ich habe die Version aus Alu mit zusätzlichem Kunststoffrand (die neue), ein Kollege von mir hat die "alte" Version - ich habe also den direkten Vergleich.
Fotos wären optimal.

Danke...

Also ich habe so einen USB2Ethernet Stick, der klappt aber weder am oberen, noch am unteren Port des Cube. (habe noch kein ICS draufgemacht)
Am oberen Port leuchtet nichtmal die LED. Sämtliche Menüsettings habe ich durchprobiert.
Jetzt hätte ich gerne eine Console für dmesg und lsusb...
Das ist blöd... Hab im Studentenwohnheim kein WLAN, nur LAN-Kabel...
 

Thunderclap

New Member
Fotos wären optimal.
Es hat das Gehäuse vom Window N90 (ist trotzdem als Cube gelabelt - auch in der Firmware)...

Hier hab ich mal ein paar Bilder gefunden:
Window N90 tablet-Window N90 android tablet

Die Rückseite ist aus glatterem Alu, die Einfassung aus Kunststoff (unterm Kunststoff aber auch noch Alu)... insgesamt wirkt es etwas stabiler und hochwertiger, da das Glas nun keinen Spalt zum Gehäuse mehr hat sondern absolut bündig ist. es liegt auch etwas besser in der Hand aufgrund der etwas weniger scharfen Kanten.
Laut Merimobiles wurde das Gehäusedesign aufgrund von Stabilitätsproblemen geändert (was ich nachvollziehen kann, da sich bei meinem Kollegen (alte Version) z.B. das Display vom Gehäuse löst und meines bisher auch schon einen Sturz vom Tisch ohne Macken überlebt hat ;) )
 

wnfrd

New Member
> mit dem neuen Ladegerät (2250mA) lädt das Cube schneller und man kann mit angesteckten Netzteil auch arbeiten.

Das ist IMHO kein Ladegerät, sondern ein (Schalt-)Netzteil. Der Strom, der fliesst, wird von der Last am Netzteil bestimmt, hier also der Innenwiderstand des Tablet. Nicht vom Netzteil. Hat das Netzteil eine höhere Stromangabe, fliesst deshalb nicht mehr Strom und es läd nciht schneller. Die Angabe bedeutet nur, dass das Netzteil 2250mA liefern könnte, nicht dass es sie liefert. Bei meinem Easypad war übrigens ein 2A-Netzteil dabei.

> Laut Merimobiles wurde das Gehäusedesign aufgrund von Stabilitätsproblemen geändert

Ein anderer Grund könnte sein, dass der Metallrand beim Einführen des Netzteilsteckers diesen gerne kurzschliesst, was hübsche Funken erzeugt und dem Netzteil auf Dauer nicht gut tun dürfte.
 

R_G

New Member
meist werden mit neueren OS ältere Techniken, wie ältere Router, leider vernachlässigt, so dass es vorkommen kann, dass sich WLanModul und Router nicht mehr so gut vertragen, egal ob PC, Phone oder Tablet - wenn du dir wirklich einen Repeater holen möchtest, den am besten vorher ausprobieren - und entweder im System "WiFi always on" einstellen oder auf die App "Wi-Fi keep alive" zurückgreifen (dort in den Einstellungen: "Always On" ON, "Enable Workaround" OFF).
"Alt" ist mein Router nicht, auch wenn er "nur" b/g anbietet. Außerdem sind die Wifi Protokolle ja genormt (b/g/n). Am Alter eines Routers sollten Empfangsprobleme daher nicht liegen. Dazu lief das Ganze ja unter Android 2.3 deutlich besser. Das Problem ist einfach der schlechtere Empfang seit dem Update auf ICS. Wo unter 2.3 noch schwacher Empfang war, geht jetzt nichts mehr. Habe gestern probeweise einen herum liegenden dlink Router als zusätzliche Sendestation im gleichen Zimmer wie das Pad in Betrieb genommen. Sofort waren die vollen 150 MBit/s verfügbar. Vom Router zwei Zimmer weiter kommt dagegen fast nichts an. Mit dem (sehr empfangsstarken) externen USB Wifi Adapter habe ich dagegen ca. 90-95% Signalstärke und die dreifache Anzahl von verfügbaren WLANs.

ja leider ist der Go Launcher etwas buggy mit ICS - finde den VTL.Launcher für 4.0.3 recht gut (sieht bei mir so aus: Link), der ADW Launcher funktioniert auch
"Etwas" buggy ist nett formuliert. Bei mir springen die Desktops fröhlich hin und her, wenn ihnen danach ist. Der Default Launcher ist ebenfalls Schrott, weil die Symbolgrößen nicht anpassbar sind und die Symbole bei einigen Apps/Widgets astronomisch groß sind. VTL und ADW Launcher werden mir im Market nicht angezeigt, der GoLauncher ist der einzige, der überhaupt angeboten wird. Womit wir wieder bei der miesen Market-Unterstützung der 4.0.3 sind.

Ich bin neu hier und neu im Forum - ursprünglich hat mich die obige Frage ebenfalls beschäftigt, ich habe einfach keine ordentliche WLAN Verbindung hinbekommen und im Market ständig Timeouts gehabt.
Die Lösung dafür ist definitiv den Router von WEP auf WPA umzustellen (habe meinen auf WPA2 umgestellt). Dann rennt das Cube auch im Internet.
Wer heute noch mit WEP unterwegs ist, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Da kann man die Verschlüsselung auch gleich abschalten.

Hab im Studentenwohnheim kein WLAN, nur LAN-Kabel...
Einfach einen billigen WLAN Router ans LAN klemmen, keine Internetverbindung konfigurieren, ggf. noch den LAN Router als Gateway und DNS eintragen und fertig. Der Router leitet dann die Wifi Verbindungen ins LAN weiter. Mit dem richtigen Gerät und freien Firmwares geht auch noch einiges mehr.
 

Dozz

New Member
"Etwas" buggy ist nett formuliert. Bei mir springen die Desktops fröhlich hin und her, wenn ihnen danach ist. Der Default Launcher ist ebenfalls Schrott, weil die Symbolgrößen nicht anpassbar sind und die Symbole bei einigen Apps/Widgets astronomisch groß sind. VTL und ADW Launcher werden mir im Market nicht angezeigt, der GoLauncher ist der einzige, der überhaupt angeboten wird. Womit wir wieder bei der miesen Market-Unterstützung der 4.0.3 sind.
Ja, die Marktfunktionalität ist leider immer noch nicht nicht die, die man sich nun nach ~3Jahren Android wünschen würde. Da bleibt oft nur die apks selbständig nach zu installieren. Hier: Link sind ein paar alternative Webseiten und Märkte gelistet mit denen man auch ganz legal apks herunterladen kann (v.a. Freewarelovers, fullapk).

Ansonsten könnte ich als Launcher noch den "Zeam Launcher" anbieten, der ist schnell, ressourcen schonend und besitzt ausreichend features, jedoch einen Nachteil hat er, er macht nur Spass, wenn man das Tablet hauptsächlich im Portrait Mode benutzt. Und hier die Zeam Launcher apk als download: Link
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,057
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten