Cube U9GT2 Tablet

m2privat

New Member
@macgyver1990: hatte das gleiche problem. nach der installation von pdanet wurde das u9gt2 erkannt und im gerätemanager steht nun android ADBinterface.

Doch leider erkennt das RKtool das pad nicht. ich habe windows 7 und sämtliche kompatibiltätsmoden ausprobiert.
 
Dann erkläre mal bitte einem alten Mann wo Du die ADB-Treiber bekommen hast? Oder wie Du vorgegangen bist?
auch wenn ich bei Slate schon gesehn hab das du ein pre-rootetes gefunden hast....

kurze Erklärung: (viellleicht ist es ja mal von nöten) :)

1, Debug aktivieren
2, Anschließen und abwarten bis die Meldung kommt, dass keine Treiber installiert werden konnten für das Gerät "CUBE"
3, SuperOneClick starten(ich hab die aktuelle Version von der Hompage genommen)
4, SuperOneClick wird sagen, dass keine Treiber für das Gerät"CUBE" verfügbar sind...und ob du nicht die std. ADB im aufzwingen willst
5, Treiber von SuperOneClick installieren
6, Dem Aufruf,dass Tablet erneut anzuschließen folgen und bestätigen
7, Rooten :)

WICHTIG: unter den Betriebsystemen Vista, 7 und höher muss der Administratormodus beim ausführen von SuperOneClick gewählt werden..(sonst hat es hinterher keinen Zugriff auf die Schnittstelle)

liebe grüße und eine geruhsame Nacht :)

Doppelpost zusammengefügt nach 12 minutes:

@macgyver1990: hatte das gleiche problem. nach der installation von pdanet wurde das u9gt2 erkannt und im gerätemanager steht nun android ADBinterface.

Doch leider erkennt das RKtool das pad nicht. ich habe windows 7 und sämtliche kompatibiltätsmoden ausprobiert.
das "ADBinterface" solltest du nur für die "root tools" und bei einem eingeschalteten Tablet mit debug benötigen..

die Treiber für das RKtool muss du bei ausgeschlatetem Zustand..installieren..
also:

1, Tablet ausschalten
2, Vol - gedrückt halten
3, Vol - gedrückt halten und Usb einstecken
4, Vol - gedrückt halten und WARTEN(hat bei mir grob ne Minute gedauert) und dann sollte auch auch die Anfrage nach einem unbekannten Gerät kommen.
5, Vol - gedrückt halten und den passenden Treiber installieren
6, Usb ausstecken

7, RKtool starten
8, Rom ausswählen
9, Vol - gedrückt halten
10, Vol - gedrückt halten und Usb einstecken
11, Sobald erkannt auf Upgrad klicken und jetzt kann man Vol - loslassen

aber jetzt gute nacht! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Dozz

New Member
ja das mit den USB Treibern ist tricky - das hat besser mit dem Easypad StockROM funktioniert bzw. der original Easypad build.prop - damit wurden die Treiber alle automatisch von Windows als Easypad 970 erkannt und SuperOneClick machte auch keine Probleme - leider habe ich die original build.prop nicht mehr

das Ziel ist hier die USB Treiber + die Treiber von SuperOneClick zu installieren, wobei wir nicht die Rockchip RK29 Treiber benutzen müssen, sondern Windows alles machen lassen können

die Vol (-) muss vermutlich nicht die ganze Zeit gedrückt werden, da es eigentlich nur dazu dient, dass Gerät vom Hochfahren abzuhalten, ich werde mal bei mir das Gerät unrooten und alle USB Treiber entfernen und anschließend die einzelnen Schritte nochmal in einen kleinen Guide dazu notieren

Edit:
1. debugging auf dem Tablet aktivieren (Settings/Developer options/USB debugging)
2. Tablet per USB mit PC verbinden und Cube Treiber deinstallieren + Haken bei Treiber entfernen (in Windows7: Start/Control Panel/Device Manager -> Cube oder RK29)
3. Tablet mit PC neu verbinden
4. Treiber update (in Windows7: Start/Control Panel/Device Manager -> Other Devices: Cube "Update Driver Software" ...)
a) Wenn SDK auf PC installiert ist: => Browse my Computer -> Let me pick -> ADB Interface -> Google -> ADB Interface -> installieren
b) Wenn SDK nicht installiert ist: => Browse my Computer -> Let me pick -> all devices -> Have Disk -> Android ADB Interface aus: Link -> installieren
6. SuperOneClick entpacken und mit Admin Rechten SuperOneClick.exe starten
7. root drücken
 
Zuletzt bearbeitet:

wnfrd

New Member
Display-Serienfehler bei U9GT2 oder Easypad 970?

Hallo,

ich hatte mir vor kurzem ein EasyPad970 gekauft, welches als OEM-Version des Cube U9GT2 gilt. Das Display zeigt bei komplett schwarzem Hintergrund (und nur dann!) einen grünen Fleck. Bild:
ImageShack - Online Photo and Video Hosting

Ich bin mir nicht sicher, ob das ein Herstellungsfehler ist, z.B. ein Fingerfleck bei der Displaymontage, oder ein Serienfehler, konkret eine grüne LED im Tablet, die durch das Display strahlt? Hat ein U9GT2-Besitzer bei rein schwarzem Hintergrundbild auch so einen Fleck?
 

Dozz

New Member
Das schaut wirklich wie ein Displayfehler aus - gleich zurück schicken und umtauschen lassen - das kommt leider selbst bei den besten Geräten vor. Gib Displayfehler als Umtauschgrund an und kündige höflich den Umtausch per EMail mit Displayfehler-Link an und ggf. gleichzeitig nach der einzuschickenden Adresse fragen, nur um sicher zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Erst einmal DANKESCHÖN :_)

2. Tablet per USB mit PC verbinden und Cube Treiber deinstallieren + Haken bei Treiber entfernen
Ich kann keine Treiber entfernen, da ja keine installiert sind.


a) Wenn SDK auf PC installiert ist: => Browse my Computer -> Let me pick -> ADB Interface -> Google -> ADB Interface -> installieren
Vorhanden, es werden aber keine Treiber gefunden.


b) Wenn SDK nicht installiert ist: => Browse my Computer -> Let me pick -> all devices -> Have Disk -> Android ADB Interface aus: Link -> installieren
Auch diese Treiber werden nicht erkannt.
 

flipstar

New Member
sagt mal da gibt es doch diese leicht transparente leiste oben wo auf der rechten seite die quadrate für die apps sind. in der alten version (2.3) da war dort das sprachsuche symbol drin und ich meine noch etwas. ich würde das gerne wieder dort haben. kann ich diese leiste irgendwie anpassen?

bei 2.3 konnte ich durch "nach oben wischen" mit dem finger eine übersicht öffnen auf der ich die verschiedenen screens sah und dort dann direkt apps hinbeamen. gibt es diese funktion auch irgendwie?
ich kann wirklich keine verbesserung von ics im vergleich zu gingerbread finden. evt die ordner aber ansonsten..
 
NEUES RELEASE AUF XDA VON WACKYM :)
CUBE U9GT2 Android 4.0.3 Mods - xda-developers

Hi everyone!

Since most of us are missing Google Apps (Market etc.) and root in recent CUBE U9GT2 Android 4.0 build, I/we created mods based on U9GT2 official builds and in the process also fixed some faults

Mods by wackym:

Current release (2012-01-14):
U9GT2 4.03 20120111 v1.05 mod by wackym:
Download link: Multiupload.com - upload your files to multiple file hosting sites!

- removed Angry Birds, Fruit Ninja, GP Moto, UCBrowser + libs from those apks, ApkInstaller, FileExplorer, Stk, Phone, Provision
- removed trash left by CUBE developers
- added (or replaced with newer) Google Apps (Maps, Calendar, Market, Gmail, Email, multiple syncs, login, search, Video Editor, Voice Search, Talk, Youtube, etc.)
- added Setup Wizzard (for easy language and google account selection on first start)
- added FileExpert and latest Superuser (ROOT)
- changed WI-FI scan interval (from 15) to 120 seconds - should save some battery
- disabled startup sound
- fixed? garbage in build.prop (ro.rk.EXTERNAL_VOLUME, ro.rk.INTERNAL_VOLUME)
- fixed external_sd, usb_storage permissions
- fixed ADB drivers (ADB works, but disables MTP, PTP while it's enabled)
 

meldamos

New Member
Zuletzt bearbeitet:

R_G

New Member
Habe die aktuelly Version von wackym mal geflashed. Erst im sechsten Versuch lief das Update durch, davor jedesmal Abbruch während des Updates und totes Gerät.
Die 4.0.3 läuft soweit stabil, hat aber im Vergleich zur 2.3 doch einige Nachteile:

- Apps stürzen ab (Google Earth, diverse Live Themes u.a.)
- Wifi Empfang deutlich schlechter als unter Gingerbread
- Diverse Apps fehlen im Market oder werden als inkompatibel angezeigt (Go Contacts Widget, Go Switch, Wetter.com, uvm.)
- Kalender Widgets sind buggy, dreht man das Tablet, springt der Desktop beim Auto-Rotate immer auf die Arbeitsfläche, auf der das Kalender Widget liegt (3 verschiedene Widgets getestet)
- Probleme bei einigen eMail Accounts (mein Uni Account meldet ungültige Login-Daten - unter 2.3 funktionierte es)
- Default Browser buggy - eigentlich wurde der Browser stark verbessert, leider zeigt er Buttons fehlerhaft an (z.B. kryptischen Müll bei youtube) - Opera stellt die Symbole korrekt dar. Dazu hat der Browser Probleme mit den Zertifikaten einiger Seiten der Homepage meiner Uni. Wieder muss ich auf Opera ausweichen, um diese zu nutzen.
- Externe SD Karte schlecht eingebunden. Ich kann keine Apps auf die Karte schieben (und natürlich auch nicht in den FLASH-Speicher). Also müllen mir die Apps langsam den Hauptspeicher zu.
ES Dateiexplorer hat auch keinen Zugriff auf die Karte. Mit dem Default Explorer hat man zumindest Zugriff darauf.

Hoffentlich tut sich noch einiges an der ICS Version für das U9GT2. Einige Ansätze sind wirklich gut, aber Momentan nerven die zahlreichen Fehler gewaltig.
 

flipstar

New Member
full ack @R_G

hätt ich davor gewußt wie wenig das update bringt bzw dass sich die lage verschlechtert hätt ich nicht geflasht. wer also noch auf gingerbread ist sollte nicht flashen.
was die kamera angeht ist übrigens bei dem xda-developers - View Single Post - CUBE U9GT2 Android 4.0.3 Mods release kein problem. allerdings fehlen auch apps ausm market, kann man sich aber andereweitig laden wenn man weiß was man sucht. flash läuft zwar abe yt ruckelt sich einen ab. nicht zu gebrauchen.

ich warte noch ne woche und wenn dann nix da ist geh ich wieder auf 2.3 zurück

edit: habe gerade bemerkt dass es nicht an yt liegt sondern an der wlan verfügbarkeit. wlan fällt ohne erkennbaren grund rapide ab bzw sogar aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

luedo

New Member
Habe vorhin versucht über mitgeliefert USB-Adapter mehrere USB-Sticks anzuschließen. Leider ohne Erfolg. Müsste der USB-Stick nicht genauso, wie am PC automatisch erkannt werden?
 

luedo

New Member
Hatte gedacht, der untere Port wäre für für einen UMTS-Stick. Jetzt leuchtet der USB-Stick auf. Da es mein erstes Tablet ist, kenne ich mich mit der Materie noch nicht aus, daher meine Frage: Wo ist der Filemanager hinterlegt?

Hab´s gerade gefunden, werde ihn mir dann aus dem Market runterladen.

@ColonelZap
Danke für den Tip, hat geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:

R_G

New Member
hätt ich davor gewußt wie wenig das update bringt bzw dass sich die lage verschlechtert hätt ich nicht geflasht. wer also noch auf gingerbread ist sollte nicht flashen.
Nachdem die ersten Erfahrungsberichte recht euphorisch waren, dachte ich, man könnte bedenkenlos upgraden. Außerdem brauche ich leider ICS für den VPN Zugang auf der Uni. Ein Tablet ohne Internetzugang macht sonst irgendwie keinen Sinn.

edit: habe gerade bemerkt dass es nicht an yt liegt sondern an der wlan verfügbarkeit. wlan fällt ohne erkennbaren grund rapide ab bzw sogar aus.
Das WLAN hat sich bei mir tatsächlich drastisch verschlechtert. Der Empfang war unter Gingerbread schon mau, aber mit ICS ist er unterirdisch. Wenn ich nicht im gleichen Raum wie der Router bin, geht die Signalqualität rapide in den Keller. Hoffentlich wird da bald nachgebessert, das WLAN auf meiner Uni ist ohnehin schon mies, was die Signalstärke in vielen Bereichen betrifft. Ich fürchte, dass mit ICS und dem Cube U9GT2 in weiten Bereichen gar nichts gehen wird, wo meine Notebooks wenigstens noch schwachen Empfang haben. Nächste Woche bin ich schlauer, da wird die Sache ausprobiert.

Der Akku verhält sich auch seltsam. Keine Ahnung, ob das an ICS liegt. Habe das Pad heute bei 19% Ladezustand schlafen geschickt. 20 Minuten später ließ es sich nicht mehr einschalten. Nachdem ich es an die Steckdose geklemmt habe, sprang es an und meldete 0% Ladezustand. Wenn man dem Akku unter 30% nicht mehr trauen kann, schränkt das die Nutzbarkeit des Gerätes natürlich stark ein. Hoffentlich gibt sich das Problem nach ein paar Ladezyklen. Daran glauben kann ich allerdings nicht - habe noch kein Gerät mit Li-xx Akku erlebt, das anfangs solche Zicken gemacht hat.

Meine "Lösung" mit dem 2,35mm Universal-Ladestecker macht auch langsam Probleme. Die Ladebuchse scheint schon nach wenigen Ladevorgängen etwas ausgeleiert zu sein. Der Stecker bekommt zunehmend Kontaktprobleme. Muss wohl ein 12V Netzteil opfern und den originalen Stecker anlöten.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,057
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten