O
Ora
Guest
Pros
Cubot Dinosaur MT6735A 1.3GHz 5.5 Inch 720 x 1280 2GB 16GB Android 6.0 13/5MP OTG LTE Smartphone
Meine Motivation:
Der chinesische Hersteller Cubot stellte dieses Handy für ein Review zur Verfügung. Ich hatte es eine zeitlang zur Verfügung. Das Ergebnis stelle ich Euch hier vor.
Videos Smartphone Cubot Dinosaur Unboxing(Kommentiert und in Deutsch)
Video Smartphone Cubot DinosaurFeatures (Kommentiert und in Deutsch)
Technische Daten: (Auszug)
Messwerte im Vergleich zum Cubot H2 (Review)
*) Maß für die Lichtstärke des Displays
Unboxing -- CE Zertifikationen von außen auf der Verpackung
Das Cubot Dinosaur wurde in einem weißen Pappkarton geliefert. Schaut Euch das Video dazu an.
Die Rückseite der Schachtel war mit gut leserlichen technischen Daten in englischer Sprache beschriftet. Zertifikationszeichen einschließlich Nummer sind auf einem aufgeklebten Etikett aufgedruckt.
Inhalt der Lieferung
siehe Spezifikation
Bilder Unboxing
Gehäuse -- schwer, schwarz/metallic und elegant
Gehäuse
Netzteil
Display -- verglichen mit dem Cubot H2 10% schwächer, gute Tageslicht Sichtbarkeit
Gemäß Herstellerangaben ist ein HD IPS Display verbaut.
Mit Farb- und Schwarzwertstabilität bei einem schräg über die Diagonale gehenden Blick kann man zufrieden sein. Die automatische Helligkeitssteuerung arbeitet auf vorwählbaren Niveaus in Abhängigkeit vom Umgebungslicht gut.
Die Tageslichterkennbarkeit ist verglichen mit dem des Cubot H2 etwas geringer, liegt aber immer noch im üblichen Durchschnitt.
Die Gestenerkennung, Smart Wake up und Smart Motion arbeitet zuverlässig. Neben dem Double Touch für "Smart Wake Up" sind noch eine Menge andere Gesten zum Aktivieren von Anwendungen vorhanden.
Die Refreshfrequenz liegt bei 60Hz.
Es ist ein 5 Finger Multitouch implementiert. Dieser arbeitet exakt und empfindlich.
Helligkeitsmessungen
siehe Tabelle
SoC/Speicher/Os Version-- Mittelmäßig, aber SoC spezifisch
Antutu Videotest -- mittelmäßige Codecs Umsetzung
siehe Tabelle
Android und Builds der Firmware -- Seriennummer kein Fremdwort
Über das Phone
Antutu
Speicher -- optimale Aufteilung des 16GB eMMC - One Partition für Apps und deren Daten
Aufteilung
Performance -- vergleichsweise gut
Root
Root in der shell kann man temporär über den MTK Engineering Mode zuschalten.
Sicherheit -- offene MMS Lücke
Die Virenprüfung war unauffällig, die MMS Angreifer Lücke (Stagefright) meilenweit offen.
Akku
Geekbench Akku Test
Werte in Tabelle
Nachladen konnte ich dann auch tatsächlich etwa 4400mAh. Anfänglich flossen mit einem guten Ladekabel und kräftigen Ladegerät etwa 1,3A. Der komplette Ladevorgang (0%-100%)dauert reichliche 3,5 h.
2G/3G/4G
LTE mit ALLEN deutschen Bändern möglich. Ein LTE Empfang konnte sowohl im E-Plus Netz als auch durch lokales Roaming im O2 (Band20) Netz nachgewiesen werden.
WLAN -- gute Empfindlichkeit, kein Dual Band
802.11 b/g/n Standard, funktionsbereit gute Empfindlichkeit im 2,5 GHz Bereich. Das 5MHz Band wird nicht unterstützt.
1. Stock Beton Decke 5m Entfernung
NFC
Nicht in der Spezifikation angegeben und auch nicht vorhanden. HotKnot einsatzfähig.
USB On-the-go (OTG)
Alle OTG Eigenschaften sind verfügbar und getestet.
GPS
Das Satellitennavigationssystem ist einsatzbereit (GPS, AGPS, GLONASS).
Die GPS Empfindlichkeit und Genauigkeit sind bei diesem Handy ausreichend.
Signalpegel und Genauigkeit
Sensoren
Es sind 3 Sensoren verfügbar, die funktionsbereit sind.
Sprachqualität -- mittelmäßiger Klang
Die Sprachqualität während des Gespräches ist ausreichend. Ich höre die anderen gut verständlich und die anderen ebenso mich.
Die Klangqualität der Freisprecheinrichtung ist laut und verständlich.
Klangqualität Headset Ausgang -- hervorragend
Klangqualität Lautsprecher -- gute Qualität
Nachrichten/Status-LED -- blau, abschaltbar
Tasten und deren Beleuchtung -- ohne Beleuchtung
Die 3 Touch- Tasten sind nicht beleuchtet. Die Empfindlichkeit ist gut. Auch alle anderen Tasten bedienen sich gut.
Gute Druckpunkte, kein Wackeln oder Spaltmaße.
Software/Launcher -- App Drawer vorhanden
FM Radio -- RDS vorhanden, gut empfindlich, guter Stereo Effekt
Der FM Empfänger ist gut empfindlich und Stereoempfang möglich. Ein wichtiger Pluspunkt, jedenfalls für FM Hörer. RDS ist vorhanden.
Im Flugmodus nicht aktiv (CE lässt grüßen). Aufzeichnungen sind möglich. Die Klangqualität liegt mit einem guten Headset über den üblichen Durchschnitt,
der Stereo Effekt beim Empfang von Stereosendungen deutlich hörbar.
Die Sendernamen und die digitalen Infos des Senders werden angezeigt.
Gestensteuerung/ Bewegungssteuerung -- teilweise noch in Englisch
Ausreichende und gut konfigurierbare Möglichkeiten, die gut funktionieren.
Wi-Fi Tethering
Funktions-bereit
Bluetooth Kopplung
nicht getestet
Kamera -- 8MP nativ liefert akzeptable Bilder
Die Hauptkamera (Rear Camera) ist eine bis zu 13MP interpolierbare 8MP Kamera mit einer Blende von F/2.2 für Fotos.
Die Rückkamera hat eine auf 5MP interpolierte Auflösung mit einem 1.92MP Chip und einem Blendenwerte von F/2.8
Diese Sensoren finden Verwendung.
Cubot setzt dabei eine Firmware ein, die mit beiden Sensoren gut zurande kommt.
Die Qualität bitte beurteilt selbst (Bilder wurden skaliert)
Panorama
Meine Bewertung -- Nichts für Gamer -- solider 5.5 Zoller mit Metallchassis, entnehmbaren Akku und vollwertigen Dual SIM
Was mir nicht gefällt:
- Elegantes Design - trotz starken Akkus nicht zu dick
- vollwertiges LTE- Handy
- Gesturing, Smart Wake up
- gute Empfindlichkeiten auf allen Empfangskanäle (GSM/UMTS/LTE/WLAN).
- USB On-The-Go
- Energie effizienter Umgang mit dem 4150mAh Akku
- GPS, AGPS und GLONASS
- Hauptkamera Kamera liefert brauchbare Bilder
- abschaltbare Notifikation LED
- Dialer mit umschaltbarer Einhand Bedienung
- verschiedene Energiesparmodi
- schmale Sensoren Ausrüstung
Cubot Dinosaur MT6735A 1.3GHz 5.5 Inch 720 x 1280 2GB 16GB Android 6.0 13/5MP OTG LTE Smartphone
Meine Motivation:
Der chinesische Hersteller Cubot stellte dieses Handy für ein Review zur Verfügung. Ich hatte es eine zeitlang zur Verfügung. Das Ergebnis stelle ich Euch hier vor.
Videos Smartphone Cubot Dinosaur Unboxing(Kommentiert und in Deutsch)
Video Smartphone Cubot DinosaurFeatures (Kommentiert und in Deutsch)
Technische Daten: (Auszug)
Messwerte im Vergleich zum Cubot H2 (Review)
*) Maß für die Lichtstärke des Displays
Unboxing -- CE Zertifikationen von außen auf der Verpackung
Das Cubot Dinosaur wurde in einem weißen Pappkarton geliefert. Schaut Euch das Video dazu an.
Die Rückseite der Schachtel war mit gut leserlichen technischen Daten in englischer Sprache beschriftet. Zertifikationszeichen einschließlich Nummer sind auf einem aufgeklebten Etikett aufgedruckt.
Inhalt der Lieferung
siehe Spezifikation
Bilder Unboxing


Gehäuse -- schwer, schwarz/metallic und elegant
- Das Gehäuse ist sauber verarbeitet. Edel wirkt der metallische Rahmen, dessen Kanten rund sind und das Metall nicht auf den ersten Blick erkennbar ist.
- Gefällig sind die Markierungen der Softasten, von denen es 3 gibt. Diese sind wegen der fehlenden Beleuchtung nur im Hellen gut erkennbar.
- Der der kratzfeste 2.5D Belag des Displays kommt gut rüber und die vom Werk aufgezogene Folie sitzt gut.
- Die entfernbare Rückwand besteht aus strukturierten Plaste. Damit wird das Handy griffsicher auch ohne den mitgelieferten Silikon Bumper.
- Die Kamera und das Flashlight sitzen nicht mittig nah am Rand.
- Der 205g schwere 5.5 Zoller hat ein Leichtmetall Chassis und einen Starken Akku, demzufolge kein Leichtgewicht.
- Nachgemessen ist das Handy knapp 1mm dicker als in der Spezifikation angegeben.
- Die Lautstärkewippe und Einschaltknopf sitzt auf der rechten Seite, vielleicht eine Idee zu weit oben. Von außen wirken diese Knöpfe hochwertig. Es gibt weder Klappern noch Spaltmaße und fühlt sich angenehm an.
- Kopfhörer-Buchse und USB Micro-Buchse sitzen oben.
- Der Lautsprecher strahlt aus einer nach hinten zeigenden Öffnungen im unteren Teil des Gehäuses. Der Klang ist erträglich.
- Der Akku ist entnehmbar.
- Die SIM's sind hinter der Rückwand untergebracht, 2x Micro SIM und 1 x für eine TF Karte. Auch an das problemlose Entnehmen ist durch eine Öffnung im oberen Teil des Trays gedacht.
- Eine Notifikation LED gibt es diesmal, ist abschaltbar und leuchtet blau.
Gehäuse





Netzteil

Display -- verglichen mit dem Cubot H2 10% schwächer, gute Tageslicht Sichtbarkeit
Gemäß Herstellerangaben ist ein HD IPS Display verbaut.
Mit Farb- und Schwarzwertstabilität bei einem schräg über die Diagonale gehenden Blick kann man zufrieden sein. Die automatische Helligkeitssteuerung arbeitet auf vorwählbaren Niveaus in Abhängigkeit vom Umgebungslicht gut.
Die Tageslichterkennbarkeit ist verglichen mit dem des Cubot H2 etwas geringer, liegt aber immer noch im üblichen Durchschnitt.
Die Gestenerkennung, Smart Wake up und Smart Motion arbeitet zuverlässig. Neben dem Double Touch für "Smart Wake Up" sind noch eine Menge andere Gesten zum Aktivieren von Anwendungen vorhanden.
Die Refreshfrequenz liegt bei 60Hz.

Es ist ein 5 Finger Multitouch implementiert. Dieser arbeitet exakt und empfindlich.
Helligkeitsmessungen
siehe Tabelle
SoC/Speicher/Os Version-- Mittelmäßig, aber SoC spezifisch
- Android 6.0 64-Bit
- Verbaut ist ein MT6735, 1.3GHz 64Bit Quad-core Cortex®-A53™ / Mali T720 GPU MP2. In Verbindung mit der GPU Mali T-720, wird eine Auflösung von 720 x 1280 Pixel erreicht.
- Die Performancewerte sind für diesen SoC typisch (siehe Tabelle).
- 3GB RAM
- Von den 16GB eMMC Speicher stehen dem Nutzer reichlich 11GB zur Nutzung zur Verfügung.
- Eine externe 128GB TF Karte wurde im Phone erkannt.
- USB On-the-go (OTG) Feature ist vorhanden.



Antutu Videotest -- mittelmäßige Codecs Umsetzung
siehe Tabelle
Android und Builds der Firmware -- Seriennummer kein Fremdwort
Über das Phone


Antutu







Speicher -- optimale Aufteilung des 16GB eMMC - One Partition für Apps und deren Daten
Aufteilung


Performance -- vergleichsweise gut
Root
Root in der shell kann man temporär über den MTK Engineering Mode zuschalten.
Sicherheit -- offene MMS Lücke
Die Virenprüfung war unauffällig, die MMS Angreifer Lücke (Stagefright) meilenweit offen.


Akku
Geekbench Akku Test
Werte in Tabelle
Nachladen konnte ich dann auch tatsächlich etwa 4400mAh. Anfänglich flossen mit einem guten Ladekabel und kräftigen Ladegerät etwa 1,3A. Der komplette Ladevorgang (0%-100%)dauert reichliche 3,5 h.
2G/3G/4G
LTE mit ALLEN deutschen Bändern möglich. Ein LTE Empfang konnte sowohl im E-Plus Netz als auch durch lokales Roaming im O2 (Band20) Netz nachgewiesen werden.
WLAN -- gute Empfindlichkeit, kein Dual Band
802.11 b/g/n Standard, funktionsbereit gute Empfindlichkeit im 2,5 GHz Bereich. Das 5MHz Band wird nicht unterstützt.
1. Stock Beton Decke 5m Entfernung



NFC
Nicht in der Spezifikation angegeben und auch nicht vorhanden. HotKnot einsatzfähig.
USB On-the-go (OTG)
Alle OTG Eigenschaften sind verfügbar und getestet.
GPS
Das Satellitennavigationssystem ist einsatzbereit (GPS, AGPS, GLONASS).
Die GPS Empfindlichkeit und Genauigkeit sind bei diesem Handy ausreichend.
Signalpegel und Genauigkeit

Sensoren
Es sind 3 Sensoren verfügbar, die funktionsbereit sind.
- Lichtsensor
- Näherungssensor
- Beschleunigungssensor
Sprachqualität -- mittelmäßiger Klang
Die Sprachqualität während des Gespräches ist ausreichend. Ich höre die anderen gut verständlich und die anderen ebenso mich.
Die Klangqualität der Freisprecheinrichtung ist laut und verständlich.
Klangqualität Headset Ausgang -- hervorragend
Klangqualität Lautsprecher -- gute Qualität
Nachrichten/Status-LED -- blau, abschaltbar
Tasten und deren Beleuchtung -- ohne Beleuchtung
Die 3 Touch- Tasten sind nicht beleuchtet. Die Empfindlichkeit ist gut. Auch alle anderen Tasten bedienen sich gut.
Gute Druckpunkte, kein Wackeln oder Spaltmaße.
Software/Launcher -- App Drawer vorhanden
- Es ist ein nativer Launcher mit allen Standardfunktionalitäten vorhanden.
- Google Play Store ist vorhanden und funktionierte.
- Im Auslieferungszustand befanden sich keine chinesisch sprachigen Apps.
- Der Launcher läuft flüssig. Keinerlei Ruckeln auch bei langsamen Scrollen nicht.
FM Radio -- RDS vorhanden, gut empfindlich, guter Stereo Effekt
Der FM Empfänger ist gut empfindlich und Stereoempfang möglich. Ein wichtiger Pluspunkt, jedenfalls für FM Hörer. RDS ist vorhanden.
Im Flugmodus nicht aktiv (CE lässt grüßen). Aufzeichnungen sind möglich. Die Klangqualität liegt mit einem guten Headset über den üblichen Durchschnitt,
der Stereo Effekt beim Empfang von Stereosendungen deutlich hörbar.
Die Sendernamen und die digitalen Infos des Senders werden angezeigt.


Gestensteuerung/ Bewegungssteuerung -- teilweise noch in Englisch
Ausreichende und gut konfigurierbare Möglichkeiten, die gut funktionieren.
Wi-Fi Tethering
Funktions-bereit
Bluetooth Kopplung
nicht getestet
Kamera -- 8MP nativ liefert akzeptable Bilder
Die Hauptkamera (Rear Camera) ist eine bis zu 13MP interpolierbare 8MP Kamera mit einer Blende von F/2.2 für Fotos.
Die Rückkamera hat eine auf 5MP interpolierte Auflösung mit einem 1.92MP Chip und einem Blendenwerte von F/2.8
Diese Sensoren finden Verwendung.
Cubot setzt dabei eine Firmware ein, die mit beiden Sensoren gut zurande kommt.
Die Qualität bitte beurteilt selbst (Bilder wurden skaliert)















Panorama
Meine Bewertung -- Nichts für Gamer -- solider 5.5 Zoller mit Metallchassis, entnehmbaren Akku und vollwertigen Dual SIM

- Elegantes Design
- vollwertiges LTE- Handy
- Gesturing, Smart Wake up
- Blickwinkelstabilität und Helligkeit des Displays sind ausreichend.
- Ausreichende Empfindlichkeiten auf allen Empfangskanäle (GSM/UMTS/LTE/WLAN).
- USB On-The-Go ist an Board
- Energie effizienter Umgang mit dem 4150mAh Akku
- GPS, AGPS und GLONASS
- Hauptkamera Kamera liefert brauchbare Bilder
- abschaltbare Notifikation LED
- Dialer mit umschaltbarer Einhand Bedienung
- Energiesparmodi

Was mir nicht gefällt:
- schmale Sensoren Ausrüstung