danmue Firmware für Zopo ZP900S / Hero 9300+

danmue

Well-Known Member
danmue Firmware für Zopo ZP900S / Hero 9300+ / Ezio H93W

[Update: 28.02.2013]

Hier meine Firmware für Zopo 900S, Hero 9300+ und Ezio H93W basierend auf der Zopo Firmware vom 16.11.2012

Folgende Änderungen wurden an der Firmware vorgenommen:
  • Rooted
  • CWM Recovery 6.0.2.8
  • Internen Speicher von 512 MB auf 2,5 GB erweitert (Telefonspeicherkarte mit 55 MB bleibt übrig)
  • China Müll entfernt, China Tastatur entfernt und Android-Tastatur (deutsch) als Standard gesetzt
  • Default Sprache in der build.prop auf de-DE geändert
  • DE Wörterbuch mit 10.000 Wörtern eingefügt
  • Zeitzone korrekt eingestellt
  • Bootlogo vom Hero 9300+
  • Neue Bootanimation
  • gps.conf angepasst

Screenshot_2013-02-28-07-08-15.png Screenshot_2013-02-28-07-08-21.png Screenshot_2013-02-28-07-08-56.png Screenshot_2012-11-27-13-21-04.png

Zur Installation braucht ihr

So läuft die Installation ab:

WICHTIG!: Bevor ihr an euren Handy irgendetwas macht, erst mal alles sichern!!! Mit den MTK Droid Tools Version 2.3.9 geht das relativ einfach.

  1. entpackt die "danmue-ver-0.5b_CWM.rar"
  2. Schiebt den ordner "danmue-cwm-ver_0.5b" auf die SD-Karte. Die Ordnerstruktur auf der SD-Karte muss so aussehen: \clockworkmod\backup\danmue-cwm-ver_0.5b\
  3. entpackt "danmue-ver-0.5a_for_FlashTool.rar" auf euren Rechner
  4. Startet das SP Flash Tool (gegebenfalls als Administrator ausführen)
  5. Klickt auf "Scatter-loading" und ladet die "MT6577_Android_scatter_emmc.txt" aus den Ordner wo ihr die "danmue-ver-0.5a_for_FlashTool.rar" hin entpackt habt
  6. Achtet darauf, das ihr nur die Dateien "EBR1", "BOOTIMG", "RECOVERY" und "LOGO" angehakt habt (Siehe Bild)
    1.jpg
  7. Klickt auf "Download" und steckt das USB-Kabel in das Handy (Handy ausschalten, Akku raus, dann wieder rein und dann erst das USB-Kabel einstecken. Vorher sollten alle Treiber bereits installiert sein!)
  8. Startet das Handy ins CWM-Recovery (Power und Volume+ gleichzeitig)
  9. führt "wipe data/factory reset" aus
  10. ladet das recovery-image: "backup and restore" -> "restore" -> "danmue-cwm-ver_0.5b/" -> "Yes - Restore"
  11. "reboot system now"

Viel Erfolg!

Wenn es Probleme mit den Play-Store gibt, schaut mal HIER nach.

Wer noch einen vernünftigen Werbeblocker gebrauchen kann, den empfehle ich AdAway:
AdAway - Android Apps auf Google Play


Ich übernehme keine Haftung für das, was ihr mit dieser Firmware macht. Ihr müsst euch darüber in klaren sein, dass bei Fehlern das Handy in einen nicht mehr Startfähigen zustand geraten (Bricken) kann!
 
Zuletzt bearbeitet:

Daemonarch

Chiclone-Lover
Naja, dann warte ich besser bis dann mal eine Version mit root und optimierter Speicheraufteilung raus ist!
Lange wird das sicher nicht dauern.
 

danmue

Well-Known Member
Falsche Firmware? Evtl. testet AnTuTu 3.0.1 auch anders als die 2er Versionen.

Hab mit ein wenig optimieren noch mehr Punkte bekommen :grin:

Screenshot_2012-11-27-13-21-04.png
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Ich weiß nicht was sich von der Version 2.9.x auf die 3.0.1 verändert hat, beim One X sind es jedenfalls rund 2700 Pkt. mehr...
 

danmue

Well-Known Member
OK, dann liegt es an der aktuellen AnTuTu Version...

@Daemonarch: Mach doch nochmal einen Test mit der aktuellen Ver. 3.0.1
 
Fragen für die Installation

So läuft die Installation ab:

  1. entpackt die "danmue-ver-0.1_CWM.rar"
  2. Schiebt den ordner "danmue-cwm-ver_0.1" auf die SD-Karte. Die ordnerstruktur aud der SD-Karte muss so aussehen: \clockworkmod\backup\danmue-cwm-ver_0.1\
  3. entpackt "danmue-ver-0.1_for_FlashTool.rar" auf euren rechner
  4. Startet das SP Flash Tool
  5. Klickt auf "Scatter-loading" und ladet die "MT6577_Android_scatter_emmc.txt" aus den ordner wo ihr die "danmue-ver-0.1_for_FlashTool.rar" hin endpackt habt
  6. Achtet darauf, das ihr nur die Dateien "EBR1", "BOOTIMG", "RECOVERY" und "LOGO" angehakt habt (Siehe Bild)
    Anhang anzeigen 23638
  7. Klickt auf "Download" und steckt das USB-Kabel in das Handy (Handy ausschalten, Akku raus, dann wieder rein und dann erst das USB-Kabel einstecken. Vorher sollten alle Treiber bereits installiert sein!)
  8. Startet das Handy ins CWM-Recovery (Power und Volume+ gleichzeitig)
  9. fürht "wipe data/factory reset" aus
  10. ladet das recovery-image: "backup and restore" -> "restore" -> "danmue-cwm-ver_0.1/" -> "Yes - Restore"
  11. "reboot system now"
Hallo,

vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Ich habe mein Hero 9300+ (512MB RAM Version) noch nicht bekommen. Ich wollte bereit sein, wenn das Phone da ist. :)
Ich habe Punkt 7 nicht ganz verstanden.
Nach Punkt 6 muss ich einfach Download anklicken. Wenn Download fertig ist, schalte ich das Handy aus? Ist es so richtig?

Ich hoffe, dass ich mit dem Smartphone richtig gemacht habe.:good3: Ich habe bisher Samsung Galaxy W(i8150) gehabt. Es ist mit CM10 einwandfrei gelaufen. Es war leider ein bisschen klein für mich.

Was denkt ihr, ob Hero 9300+ Jelly Bean bekommen wird?

Vielen Dank für eure Antworten und ein schönen Abend wünsche ich euch.

Mmastercom
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Ich bin fest davon überzeugt, das zumindest das Zopo900s JellyBean kriegen wird, und damit wir auch.
Wird halt ne geduldsfrage...

Bin aber mit ICS eigentlich sehr zufrieden, läuft extrem stabil.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,245
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten