Elephone P6000 Pro MTK6753, 3GB RAM, Android 5.1

flocker

Active Member
Hi alle...bin zu Hause hier in den USA, habe 3 SIM Karte gekauft, alle mit lte. In meine tochters Amazon Fire Phone funzt prima. In fraus Microsoft Lumia 640 hat geklappt nachrumfummeln mit APN settings. Aber mein P6000 Pro kriegt nur 2g. Habe viel mit APN gemacht aber nix. Dann dachte ich das es kein usa lte unterstutzt. Kann jemand es bestätigen bevor ich weiter frust erfahre?
 

wydan

Well-Known Member
könnte auch sein das man die LTE frequenzen einzeln bezahlen muss/kann, dann zahlt man als hersteller natürlich nur die für die region wo das handy verkauft wird. es werden ja auch handys mit dem gleichen chip mit und ohne band 20 verkauft, ich vermute das dies software seitig gemacht wird denn hardware seitig macht das nicht wirklich sinn, da ja das mobielfunk modul im MTK chip sitzt. um so was frei zu schalten müssten sich da einige kluge köpfe an die software setzen um das zu umgehen und dann ist da noch die frage nach dem copyright wo man sich ordentlich ärger einhandeln kann. ist echt schade das dass so läuft[DOUBLEPOST=1445418162,1445418007][/DOUBLEPOST]der MTK chip kann alle frequenzen er wird ja überall verkauft, glaub nicht das die da einen extra chip noch einlöten
 
A

altmann

Guest
Wenn es aber so einfach per Software zu lösen wäre, dann hätten einige findige Bastler sicher schon eine Möglichkeit gefunden, auch die anderen Bänder freizuschalten. Dann wäre die ganze Band 20 Problematik ja hinfällig.

Liegt ja am Modem, die Frequenzen zu nutzen. Die "Steuerparameter" fürs Modem lassen sich ja flashen. Hab aber noch nie ne flashbare Modem-Image gesehen, welche die nutzbaren Bänder beim SoC erweitert.

Ich hab auch noch nicht rausbekommen, wie sich der "World Mode" hardwaremäßig ausdrückt. Bei den offiziellen Quellen heißt es halt, dass der Chip "weltweit einsetzbar" ist. Obs da aber mehrere Versionen von gibt oder wie man einzelne Bänder freischaltet, da wird leider drüber geschwiegen.
 

wydan

Well-Known Member
altmann
wenn man nicht den source code hat, ist das anscheinend recht schwer, da was zu basteln, sieht man ja recht gut an den MTK treibern obwohl es den source code gibt bekommt man keine alternatieven verbesserten treiber

so wie ich das verstanden habe, unterscheidet sich die World Mode nur in den Cat. (6) level
leider hab ich im moment keine zeit nach quellen zu suchen
 

MTK

Well-Known Member
Frag doch mal bei @GtaBK nach , der wollte das Backup im Downloadbereich reinstellen.
Jedenfalls war er dabei das file von meinem g-drive ordner downzuloaden.
 

msk

New Member
Danke, ich habe es hin bekommen nach einer ewigen Treiberinstallation hat er es erkannt und geflasht.

ABER: Jetzt fehlen wie bei anderen auch die IMEIS und das Baseband, der Tipp mit dem Engineering Mode und dem manuellen Einstellen der IMEIS funktioniert leider nicht. Elephone P6000 Pro MTK6753 Information Thread: Root, Recovery, ROMS and more
Is not allowed kommt auch wenn ich ein Leerzeichen drin lasse.

Was kann ich tun, auch die Apps zum Ändern der IMEI funktionieren nicht?
Möchte ungern wieder zu Flyme zurück, da soll es sich ja wohl ändern lassen falls die IMEIS dort auch weg sind,
 

MTK

Well-Known Member
Tja, das gleiche Problem hatte ich ja auch. Ich habe zig Tools probiert u. auch das manuelle ändern im Engineering Mode funktionierte auch nicht.
Flyme selbst dagegen läuft. Ähnliche Probleme gibt es beim P8000.
Auch der Support von Elephone hilft nicht wirklich, die antworten zwar aber die Infos bekommst du auch im Netz.
Ich weiß, dass hilft dir nicht weiter .
Letztendlich habe ich per Garantietausch ein Neues bekommen, aber auch gleich wieder verkauft.
Danke noch mal an den Ebay-Verkäufer "allesbest" .

Sicherlich ist das Elephone P6000 kein schlechtes Gerät aber wenn man man beim Updaten der ROM
einen Imei Verlust hat, dann ist das einfach Mist was Elephone da auf den Markt bringt.
Mein 2 Elephone u. erst mal mein Letztes.
 
  • Like
Wertungen: Ora
O

Ora

Guest
dann ist das einfach Mist was Elephone da auf den Markt bringt.
Mein 2 Elephone u. erst mal mein Letztes.
Mehrfach durchgefallen, selbst, wenn die Freundinen zufrieden sind...
Siehe mein letztes Elephone Review ....[DOUBLEPOST=1446993867,1446993803][/DOUBLEPOST]@altmann : Deine Mühe in allen Ehren. Danke... aber es sind nicht nur Technik Freaks beim Telefonieren... :(
 
A

altmann

Guest
Sieh mein letztes Elephone Review ....[DOUBLEPOST=1446993867,1446993803][/DOUBLEPOST]@altmann : Deine Mühe in allen Ehren. Danke... aber es sind nicht nur Technik Freaks beim Telefonieren... :(
Naja, dieser Fehler tritt ja nur nach einem Flashen und/oder Factory Reset auf. Also muss der User schon gebastelt haben. Dann sollte man es auch schaffen, eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen zu können.

Wenn man daran überhaupt kein Interesse hat, sollte man halt entweder die ganzen China-Billigheimer meiden oder muss mit den Fehlern leben, die Out-of-the-Box dabei sind.

Elephone ist für mich übrigens einer der besseren Billigheimer. Aktives Forum, recht aktive Community, es gibt zumindest teilweise Updates, die Geräte sind recht solide. Das geht schlimmer und ist meiner Meinung nach für die Preise absolut in Ordnung.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten