Elephone P6000 Pro MTK6753, 3GB RAM, Android 5.1

msk

New Member
Danke euch allen.

Und du hast natürlich recht, ich hätte es nicht flashen sollen. Aber zu was sind die Chinahandys sonst da?

Ich befasse mich Morgen wieder damit, ich bekomme es bestimmt hin ;-)
 
A

altmann

Guest
Und du hast natürlich recht, ich hätte es nicht flashen sollen. Aber zu was sind die Chinahandys sonst da?
In den meisten Fällen laufen sie ja ganz gut. Man bekommt halt, was man zahlt. Und für nen Bruttopreis von rund 130 Euro finde ich die gebotene Leistung absolut Okay. Da muss man halt Abstriche machen und kann kein Gerät der 500-Euro-Liga erwarten.

Wenn man aber ein bisschen Interesse an der Technik hat und Spaß am basteln, gerade dann kann man auch mit den "Billiggeräten" viel Spaß haben.

Und, ja, dein Telefon kriegen wir schon wieder zum laufen.. hoffe ich :p
 

MTK

Well-Known Member
Da elephone diese Methode offiziell für das P6000 nannte, wird das ganze wohl auch auffem Pro funktionieren.
Das habe ich selbstverständlich auch probiert.
Das Tool schreibt ja auch offensichtlich Imeis .
Ich kann sie ja auch mit diesem Tool auslesen, trotzdem funktioniert
die Stock-Rom nicht da eben die Imeis/das Baseband fehlt.[DOUBLEPOST=1446996883,1446996573][/DOUBLEPOST]
Naja, dieser Fehler tritt ja nur nach einem Flashen und/oder Factory Reset auf. Also muss der User schon gebastelt haben.
Ach ja ,was heißt gebastelt. Es wird ein offizielles Update angeboten welches nur per SP-Flashtool durchgeführt werden kann .
und ja ich kenne mich mit der Materie aus u. habe schon bei anderen Phones die Imei wieder hergestellt oder auch zum Leben erweckt.
Das P6000 jedenfalls ist hartnäckig u. mir ist es nicht gelungen .[DOUBLEPOST=1446997071][/DOUBLEPOST]
Dann sollte man es auch schaffen, eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen zu können.
du unterstellst pauschal das wir zu doof sind :nono:....kannst dich ja mal an dem Handy von @msk probieren u. dich austoben
....
 
Zuletzt bearbeitet:
A

altmann

Guest
du unterstellst pauschal das wir zu doof sind :nono:....kannst dich ja mal an dem Handy von @msk probieren u. dich austoben
....
Nein, da ich deinen Fall nicht zu Ende verfolgt habe und das auch nicht auf dich bezogen war. Ein reines schreiben der IMEI ist mit der Methode, wie du schon sagst, ja möglich. Gibt halt mehrere Fehlerquellen. Und das du schon ein wenig öfter an Telefonen gebastelt hast, hatte ich auch mitbekommen, keine Sorge.

Es wurde wie gesagt von mir auf dem P6000 auch schon getestet, da lief es. Wie es sich mit dem Pro verhält weiss ich nicht aus eigener Erfahrung. Gehe nur davon aus, dass es dort auch funktionieren sollte.

Sollte es dann trotz IMEI nicht laufen, wird, wie du auch schon sagst, dass Baseband fehlen. Auch das kann man mit MauiMETA korrigieren, hier bräuchte man aber nen Backup eines anderen P6000 Pro. Das wäre zumindest der einzige Weg, den ich kenne.
 
  • Like
Wertungen: MTK
O

Ora

Guest
Wenn ein Handy nach einen Werksreset die IMEI's verliert, kann man das nicht schön reden.
 
  • Like
Wertungen: MTK
O

Ora

Guest
Finde ich ja auch ok, nur dass es bei diesem Hersteller signifikant immer und immer wieder Probleme gibt kann man doch nicht unkommentiert lassen. Mir gruselt es immer wieder, wenn ich so ein Ding für ein Review bekomme.
Mein 2 Elephone u. erst mal mein Letztes.
Wie aber geht es denjenigen, der sein sauer verdientes Geld investiert und dann nicht mehr telefonieren kann oder ständig mit roten Flecken zu kämpfen hat? ICH kann jedenfalls diesen Hersteller guten Gewissens niemanden empfehlen.
 

Andreas G

Well-Known Member
Die Frage, die ich nicht beantworten kann: warum konnte ich zu Flyme und zurück ohne Probleme, während bei Anderen die Probleme kamen. Womit kann man das erklären?
 

MTK

Well-Known Member
Ja genau ist/war bei meinem Phone eine Einbahnstraße.
Flyme funktioniert ja auch .
Bei XDA gibt es auch User die mit dem P8000 haargenau das gleich Problem haben.
Auch wenn ich das P6000 bereits nicht mehr besitze, würde mich trotzdem eine evtl. Lösung des Problems interessieren.
Ansonsten wäre das P6000 Pro für den Preis ein gutes Gerät.
Aber so :spiteful:
 

msk

New Member
Hallo und danke für eure Hilfe.

Ich habe nun mit einem 32bit Windows 7 PC alles nochmal von vorne gestartet. Es hat auf Anhieb geklappt und ich habe wieder die Stockrom drauf mit IMEIs.
Und ich muss sagen dass es total flüssig und stabil läuft. Ich hatte nahezu alle aktuellen Smartphones (G3, Z3, Iphone 5s + 6 uva.), aber für so wenig Geld hatte ich noch nie ein derart super ausgestattetes Smartphone.

Großes Lob an Elephone und die Community!
 

MTK

Well-Known Member
Ich habe nun mit einem 32bit Windows 7 PC alles nochmal von vorne gestartet.
Was genau hast du gemacht ?
die Imeis per Tool programmiert , oder in der Diagnose per AT Befehl , nur die ROM neu geflasht ???
Das interessiert mich jetzt aber doch !
 
Zuletzt bearbeitet:

MTK

Well-Known Member
Das verstehe ich nicht , gefühlt habr ich diese Rom 10x geflasht , immer mit dem gleichen Ergebnis .
Am 64 Bit Windows 10 kann es ja wohl nicht liegen da ich ja mit dem SPF-Tool ja auch die Recovery etc. geflasht habe .
Aber egal, vielleicht war mein Gerät ja auch ein besondere Fall ... oder aber es lag doch an mir :eek:.
 

msk

New Member
Nein es lag nicht an dir und auch nicht an mir. Mit der Stock ROM Elephone P6000 pro_20150910_Android 5.1 haben auch die IMEIs gefehlt.

Als ich dann aber mein Googlekonto und WLAN aktiviert hatte, bot mir das Gerät ein Systemupdate (ca. 800mb Version P6000_Pro_20151031114934) an.

Nach dem installieren dieses Systemupdates hat plötzlich alles wieder funktioniert, die IMEIs waren wieder da ;-)

Also, flash nochmal die xxx910 Stockrom und dann müsste dir dein System auch dieses Update anbieten, und dann sollte auch bei dir wieder alles laufen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten