Es muss was neues her

phone-fan15

New Member
@phone-fan15 schau Dir die Reviews (unboxing & HandsOn) an von @s7yler und gizchina. Das volle Review sollte auch in den nächsten Tagen fertig sein und das sagt dann ob das P9000 Potential hat oder nicht. Du willst ja ein Handy kaufen und keine Handyfirma ;)


Hab mir die Videos angeschaut. Schaut grundsätzlich nicht schlecht aus. Preis bei geekvida ca 270€. Stellt sich dann aber noch die Frage wie seriös is geekvida noch!? Im momment hört man da ja nix gutes...

Und zum Thema LTE wie gesagt wird das Handy in Östereich genutzt kann ich davon ausgehen das wenn man in einem Test liest das das Gerät die Deutschen LTE Bänder unterstützt das auch für Östereich gilt? Habe beim surfen im Netz was von Band Verstäeigerungen gelesen 800 2600 etc. Und das in Östereich die Netze immer weiter ausgebaut werden. 2009 mit 2600 angefgangen usw. Konnte aber keine klare Antwort auf die Frage finden...



Hab da noch was gefunden was mich evtl interessieren würde, passt vllt nicht ganz hier rein aber fragen kostet ja nix :p

Gibt es Erfahrungen mit den Xiaomi Mi Bändern?
http://www.geekvida.de/original-xiaomi-mi-band-1s-wristband-herzfrequenzsensor-pulsmesser-schwarz-p113020.html

Funktiopnieren die nur mit Xiaomi geräten oder tuts auch jedes andere Android gerät? Aus der Beschreibung konnt ich entnehmen das man mit einem Xiaomi extra funktionen hat wie handy entsperren..[DOUBLEPOST=1455494017,1455493300][/DOUBLEPOST]
Wenn du von 3GB RAM auf 2GB RAM runter gehst, dann würde ich das 5,5" Honor 5X ins Rennen werfen.
Erbsenmatsch hat hier im Forum einen Bericht geschrieben.
Sorry falls das schon vorgeschlagen wurde

Danke für den Tipp, ich denke nur das 2 GB Ram bei einer derzeitigen Neuanschaffung nicht sinnvoll wäre. Da ja die Anforderungen der Apps/Spiele eher höher als niedriger werden. Und da ich das Gerät mind 1 Jahr sorglos nutzen möchte dachte ich mir ich suche was mit mind 3 GB Ram.
Falls ich da falsch liege und die Prozessoren den fehlenden gig Ram ausgleichen bitte sagen, ich lasse mich gerne belehren :)
 

pengonator

Well-Known Member
Die Mi-Bänder sollten auch mit anderen Smartphones funktionieren @phone-fan15, es benötigt nur die passende App. Ist nur die Frage ob Du es wirklich brauchst und ob die Zusatzfunktion so wichtig sind. Wichtig in Östereich ist eher Band 20....

Zu geekvida.de kann ich nur soviel sagen das ich nie Probleme mit Lieferungen hatte und ich hatte schon viele (20-30). Das bestellte kam schnell an, selbst wenn es aus China bestellt war und immer ohne Folgekosten. Das meiste an Problemen was von Usern hier berichtet wurde betrifft den Garantieablauf und das wohl überwiegend den alten Servicepartner in Niedersachsen. Seit einiger Zeit hat geekvida.de einen anderen Servicepartner in Bruchsal und da muss sich zeigen ob Besserung eintritt. Ja in Östereich werden die gleichen LTE-Bänder wie in DE genutzt, welche Dein Provider nutzt kriegst Du recht schnell mit Hilfe von google raus, es sollten aber keine anderen Bänder in Östereich genutzt werden als hier in DE. In Östereich ist aber Band 20 wohl ein Thema.

Zur Speicherausstattung kann ich Dir soviel sagen das 2 GB RAM ausreichend sind aber mehr immer besser ist aber kein muss, es kommt halt auf Dein Nutzerverhalten an ob Dir 2 GB reichen oder Du mehr benötigst.
 
Zuletzt bearbeitet:

phone-fan15

New Member
Die Mi-Bänder sollten auch mit anderen Smartphones funktionieren @phone-fan15, es benötigt nur die passende App. Ist nur die Frage ob Du es wirklich brauchst und ob die Zusatzfunktion so wichtig sind. Wichtig in Östereich ist eher Band 20....

Zu geekvida.de kann ich nur soviel sagen das ich nie Probleme mit Lieferungen hatte und ich hatte schon viele (20-30). Alles kam das bestellte schnell an, selbst wenn es aus China bestellt war und immer ohne Folgekosten. Das meiste an Problemen was von Usern hier berichtet wurde betrifft den Garantieablauf und das wohl überwiegend den alten Servicepartner in Niedersachsen. Seit einiger Zeit hat geekvida.de einen anderen Servicepartner in Bruchsal und da muss sich zeigen ob Besserung eintritt. Ja in Östereich werden die gleichen LTE-Bänder wie in DE genutzt, welche Dein Provider nutzt kriegst Du recht schnell mit Hilfe von google raus, es sollten aber keine anderen Bänder in Östereich genutzt werden als hier in DE. In Östereich ist aber Band 20 wohl ein Thema.

Zur Speicherausstattung kann ich Dir soviel sagen das 2 GB RAM ausreichend sind aber mehr immer besser ist aber kein muss, es kommt halt auf Dein Nutzerverhalten an ob Dir 2 GB reichen oder Du mehr benötigst.

Nein die Zusatzfunktion ist mir egal, mir gehts eher um den Tracker durch den Tag und den Schlafzyklus. Die normalen Bänder gehen ja bei 80€ los und nach oben hin sind ja nie grenzen ^^


Ok also 2600 Band in österreich bzw wenns in DE passt passts in AT auch :grin: Danke
 

Ausgelebt

Outfluencer
Ok, das war mir nicht bewusst. Abewr ein S6 um 500€ oder ein CHinaflagschiff um 300€ Dann doch lieber der Chinese. Es ist schade das sich nicht mehr LEute die Mühe in solchen Foren machen dann würden nämlich Samsung und co alt aussehen :grin:[DOUBLEPOST=1455445345,1455445192][/DOUBLEPOST]


Der sehr flach ausfällt meinst du denke ich mal ^^ Ich bin eher einer ich nutze die teile nen gutes Jahr und dann liegen die in der Schublade ^^ Der wiederverkaufswert bei nem Iphone ist jetzt auch nicht so der Kracher finde ich da hat man nen größeren Wertverlust
Mal abgesehen davon dass das nicht deiner Anforderung entspricht, ist die Aussage schlichtweg falsch. Die Wertstabilität ist im Smartphone/Tabletmarkt unangefochten. Kenne keine andere Marke bei der man für 2-3 Jahre alte Geräte noch 60-70% vom Neupreis erhält.

Bei Umi oder Elephone würde ich mir um den Wertverlust mal keine Sorgen machen, da würde ich mir eher Kopf machen ob das Teil solange hält dass ich es noch weiterverkaufen kann. Wenn du Wert auf einen geringeren Wertverfall legst musst du natürlich auch Premium kaufen. Hier wird es in China schon enger und kommt von Meizu, Oppo, OnePlus, Xiaomi.
 
Zuletzt bearbeitet:

phone-fan15

New Member
Mal abgesehen davon dass das nicht deiner Anforderung entspricht, ist die Aussage schlichtweg falsch. Die Wertstabilität ist im Smartphone/Tabletmarkt unangefochten. Kenne keine andere Marke bei der man für 2-3 Jahre alte Geräte noch 60-70% vom Neupreis erhält.

Bei Umi oder Elephone würde ich mir um den Wertverlust mal keine Sorgen machen, da würde ich mir eher Kopf machen ob das Teil solange hält dass ich es noch weiterverkaufen kann. Wenn du Wert auf einen geringeren Wertverfall legst musst du natürlich auch Premium kaufen. Hier wird es in China schon enger und kommt von Meizu, Oppo, OnePlus, Xiaomi.

Mir gehts drum was gutes für einen guten Preis ^^ Wertverlust oder ähnliches ist mir eher zweitrangik da ich die Phones nicht kurz genug behalte um sie leicht zu verkaufen aber auch nicht nutze bis sie den Geist aufgeben. Wenn man gerne Handys wechselt und zu Samsung und co greift wird das teuer da sind die Chinahandys weit besser für geeignet :)
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten