Was braucht man dazu:
1. die Firmware
2. den WLan patch
3. einen vollen Akku(!)
4. ein PC/Mac und das USB-Kabel
Zuerst ladet Ihr Euch die Firmware und den WLan-Patch aus dem Softwarebereich. Beides schiebt ihr in das Hauptverzeichnis der Speicherkarte (und nur dorthin), nicht in irgendwelche Ordner verstecken! Es sollte dann Beispielsweise so aussehen:
1. die Firmware
2. den WLan patch
3. einen vollen Akku(!)
4. ein PC/Mac und das USB-Kabel
Zuerst ladet Ihr Euch die Firmware und den WLan-Patch aus dem Softwarebereich. Beides schiebt ihr in das Hauptverzeichnis der Speicherkarte (und nur dorthin), nicht in irgendwelche Ordner verstecken! Es sollte dann Beispielsweise so aussehen:
Die XIP-Datei ist die entpackte Firmware (Xip.bin), die M8Cracker.exe der WLan Freischalt-Patch.
Wenn die Dateien auf dem Handy sind und er Akku voll geladen sein sollte schaltet das M8 aus. Wartet zwei Sekunden und drückt dann die Player/Kamera-Taste (oben Rechts) und die Power-Taste (oben) gleichzeitig solange bis neben dem "Meizu" Schriftzug der Text "Enter Upgrade mode..." erscheint. Dann könnt Ihr beide Tasten loslassen. Unten im Display steht dann "Upgrade" und "Restart". ImFenster darüber wird noch einmal darauf hingewiesen, das die Firmware (Xip.bin) auf der "Disk" sein muss. Drückt den Button "Upgrade" und schon geht es los.
Der ganze Vorgang dauert ein paar Minuten. Dabei nicht mit dem M8 rumspielen!
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist und es wieder startet ist als Sprache chinesisch aktiv. Kein Drama, nach der Pineingabe auf dem Homescreen das Zahnrad auswählen "Settings", dann das Symbol unten rechts drücken und im nächsten Screen den dritten Menüpunkt von oben auswählen. Dann könnt Ihr wieder englisch einstellen. Noch ein Neustart und das M8 ist bereit mit der neuen Firmware.
Ab Firmware 0.9.1.0 ist der Weg ein wenig anders. Nach Auswahl von "Settings" im nächsten Bild die beiden Zahnräder auswähle, den zweiten Eintrag von oben antippen und englisch auswählen. Dann Neustarten - fertig.
Anschließend über den Dateimanager "Documents" die M8Cracker.exe starten und schon ist der WLan-Menüpunkt unter "Settings" wieder da. Es lässt sich aber auch über das Tool M8Sprite aktivieren.
Wenn die Dateien auf dem Handy sind und er Akku voll geladen sein sollte schaltet das M8 aus. Wartet zwei Sekunden und drückt dann die Player/Kamera-Taste (oben Rechts) und die Power-Taste (oben) gleichzeitig solange bis neben dem "Meizu" Schriftzug der Text "Enter Upgrade mode..." erscheint. Dann könnt Ihr beide Tasten loslassen. Unten im Display steht dann "Upgrade" und "Restart". ImFenster darüber wird noch einmal darauf hingewiesen, das die Firmware (Xip.bin) auf der "Disk" sein muss. Drückt den Button "Upgrade" und schon geht es los.
Der ganze Vorgang dauert ein paar Minuten. Dabei nicht mit dem M8 rumspielen!
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist und es wieder startet ist als Sprache chinesisch aktiv. Kein Drama, nach der Pineingabe auf dem Homescreen das Zahnrad auswählen "Settings", dann das Symbol unten rechts drücken und im nächsten Screen den dritten Menüpunkt von oben auswählen. Dann könnt Ihr wieder englisch einstellen. Noch ein Neustart und das M8 ist bereit mit der neuen Firmware.
Ab Firmware 0.9.1.0 ist der Weg ein wenig anders. Nach Auswahl von "Settings" im nächsten Bild die beiden Zahnräder auswähle, den zweiten Eintrag von oben antippen und englisch auswählen. Dann Neustarten - fertig.
Anschließend über den Dateimanager "Documents" die M8Cracker.exe starten und schon ist der WLan-Menüpunkt unter "Settings" wieder da. Es lässt sich aber auch über das Tool M8Sprite aktivieren.

Zuletzt bearbeitet: