Gerät defekt - Rücksendung nach China- wie richtig vorgehen?

A.G.

Active Member
Hallo Leute,

habe über die SuFu nichts gefunden, darum hier mein Thread.

Gerät wurde gekauft bei spemall, Gerät ist defekt, Antennenproblem, sprich starke Netzschwankung bzw. die meiste Zeit kein Netz.

Der Verkäufer akzeptiert nach ewigem Mailverkehr endlich eine Rücksendung und darauffolgende Reparatur (ich wollte vom Kauf zurücktreten oder ein neues Gerät).

Bezahlt wurde das Gerät über PayPal, diese Nachricht habe ich nun vom Verkäufer bekommen.

Möchte hiermit bitte von Euch wissen, ob dies die korrekte Vorgehensweise ist, oder ob ich anders vorgehen soll:

OK, you can send back to us.
ADD: 114 Room,4th Building, li xiang xin cheng, jin dao tian Road,luo hu district, shenzhen city, China.
Attn: lingze zeng
Phone NO.: 0086-134-3446-1867
Pls also write down your order NO. and RMA NO. 20140714001D on your package.
Pls send it back by your local postal office,(postal mail), and indicate it as follows on the package product description: Accessories replacement and pls indicate value: 38USD
After you send and then notice us tracking No.

please write down the problem the product,then our technic person can check and solve the problem for you asap.

Vielen Dank!
 
O

Ora

Guest
Deutsche Post Wertbrief Einschreiben versichert...
Wenn schon einmal EUSt. bezahlt wurde entsptechendes Formblatt des Zoll beim Zollamt unter Vorlage des Handys ausfüllen. Dann musst Du diese bei Wiederreinfuhr nicht noch einmal entrichten.
Dauer des Gesamtvorgangs etwa 15 Wochen.
Tracking Nummer bekommst Du von der Deutschen Post bei Einliefetung.
Die erforderliche CN22 ist Bestandteil des Aufklebers von der DP.
via mobile UMI X2
 

A.G.

Active Member
Oh ok sorry und danke.

Ist die Vorgehensweise aus Österreich dieselbe?

15 Wochen? Das ist heftig. Gäbe es als Alternative hier im Forum evt. User, die so ein Problem wie bei meinem Gerät lösen könnten?
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Ist die Vorgehensweise aus Österreich dieselbe?
15 wochen liegt noch im rahmen...
nur mit Priority-Vermerk 6 bis 12 Werktage hin...

für ö. steht weiter unten wenn du alles liest:
http://www.chinamobiles.org/threads/rueckversand-nach-china-und-deren-kosten-und-erstattungen.37765/

Gerät ist defekt, Antennenproblem, sprich starke Netzschwankung bzw. die meiste Zeit kein Netz....(ich wollte vom Kauf zurücktreten oder ein neues Gerät).
da hilft nur öffnen und die antennenbeinchen etwas nachbiegen...
ich wäre vom kauf zurückgetreten...
aber nun, an deiner stelle aufmachen....nachschauen, nachbiegen.
ansonsten neue FW draufmachen (da bin ich allerdings der falsche mann)

.
 
Moderiert:

Ausgelebt

Outfluencer
Hab mein Gerät nach deiner Anleitung zurückgeschickt Doc, heute eine Mail bekommen es ist zwar nichts passiert hätte es aber besser verpacken können.(Habe es 6 lagig mit diesem Schaumstoffpolsterzeug in denen mein Plasma eingepackt war eingewickelt und nochmal 2 lagig mit Luftpolsterfolie und der Umschlag war von Innen auch mit Luftpolsterfolie gepolstet?!)
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
...aber es ist heil angekommen.
(habe letztens ein lcd zurück geschickt, einmal eingewickelt, fertig. angekommen, umgetauscht...kein thema)
die einen sagen so, die anderen so...

.
 

Ausgelebt

Outfluencer
Okay, ja mir wurde von denen gesagt ich soll es mit Karton einpacken aber dann könnte ich es ja nicht mehr auf deine Art und Weise zurückschicken (ist meiner Meinung nach die Beste hab mit 300€ Versicherung 10€ bezahlt)
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
dann könnte ich es ja nicht mehr auf deine Art und Weise zurückschicken
gibt ja 3 arten...bis 2kg, ist zwar bisle teurer, und mit versicherung noch teurer.
ich versende immer nur mit einschreiben, wozu brauch ich ne versicherung? nie gebraucht.

.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Einschreiben bis höchstens 25 €, ansonsten als Express brief, das ist bis 500 € versichert.
per Wertbrief. Dann haftet die Post auch voll.

.
 
O

Ora

Guest
Da hilft kein Rätselraten. Den Wertbrief kann man in Stufen von 150€ versichern. Die Gebühren dafür sind auf der Deutschen Post Seite immer aktuell.
Auch gibt es eine "Umfangsbegrenzung".
Die Zeit wird wesentlich durch den Transport und der Zollabwicklung in China bestimmt.


via mobile X8
 

Ausgelebt

Outfluencer
Da hilft kein Rätselraten. Den Wertbrief kann man in Stufen von 150€ versichern. Die Gebühren dafür sind auf der Deutschen Post Seite immer aktuell.
Auch gibt es eine "Umfangsbegrenzung".
Die Zeit wird wesentlich durch den Transport und der Zollabwicklung in China bestimmt.


via mobile X8

1,50€ pro 100€
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,364
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten