Habe auch ein Gionee Elife S5.5 ergattern können.
Die Sync-Problematik besteht auch bei mir. Konnte sie lösen, indem ich die Google Kalender-App auf dem Gerät installiert habe. Dort ist unter Settings in den Einstellungen der Account-Daten im Folgefenster ein Haken zu setzen bei "AutoSync".
Diese Einstellung sollte bei Android eigentlich auch in den Grundeinstellungen der Konten erreichbar sein, ist sie aber nicht. Mit AutoSync synchronisiert das Gerät nun auch die Termine, Kontakte und mails.
Insgesamt ist es sehr lästig, daß die Firmware nur auf chinesisch und Englisch einstellbar ist. Man muß mühevoll über Apps ein deutsches Bedienfeeling schaffen (z.B. Swiftkey für deutsches Tastaturlayout).
Navigon Europe lässt sich gar nicht installieren, da das Gerät keine spezifische ID sendet (Kaufpreis der App wird von Navigon erstattet).
Die Bildschirmabschaltung beim Telefonieren funktioniert bei mir suboptimal. Der Bildschirm schaltet sich beim Telefonieren mehrfach ein und aus und man führt ungewollte Aktionen aus (wie Start weiterer Telefonate...).
Die Gesprächslautstärke (Mikrofonempfindlichkeit) beim Telefonieren ist auch verbesserungsfähig.
Der Lockscreen lässt sich nicht verändern oder durch andere Apps ersetzen (hab es mit Go Locker vergeblich versucht).
Erstaunlich gut ist die Empfangsqualität des Telefons (mein iPhone 5 hat auf dem Weg nach Hause immer ein Funkloch, das Gionee nicht...)
Mein Gerät war mit Lieferung bereits gerootet. Nun traue ich mich aber nicht, ein schon vorhandenes Update einzuspielen (siehe den Thread in XDA-developers.com: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2699708
Soweit erst einmal. Falls noch jemand ein solches Gerät hat, könnte man ja hier einen kleinen Erfahrungsaustausch sammeln. Das Gerät scheint normal in Deutschland nicht erhältlich zu sein. Insgesamt hab ich kaum Foreneinträge gefunden.
Die Sync-Problematik besteht auch bei mir. Konnte sie lösen, indem ich die Google Kalender-App auf dem Gerät installiert habe. Dort ist unter Settings in den Einstellungen der Account-Daten im Folgefenster ein Haken zu setzen bei "AutoSync".
Diese Einstellung sollte bei Android eigentlich auch in den Grundeinstellungen der Konten erreichbar sein, ist sie aber nicht. Mit AutoSync synchronisiert das Gerät nun auch die Termine, Kontakte und mails.
Insgesamt ist es sehr lästig, daß die Firmware nur auf chinesisch und Englisch einstellbar ist. Man muß mühevoll über Apps ein deutsches Bedienfeeling schaffen (z.B. Swiftkey für deutsches Tastaturlayout).
Navigon Europe lässt sich gar nicht installieren, da das Gerät keine spezifische ID sendet (Kaufpreis der App wird von Navigon erstattet).
Die Bildschirmabschaltung beim Telefonieren funktioniert bei mir suboptimal. Der Bildschirm schaltet sich beim Telefonieren mehrfach ein und aus und man führt ungewollte Aktionen aus (wie Start weiterer Telefonate...).
Die Gesprächslautstärke (Mikrofonempfindlichkeit) beim Telefonieren ist auch verbesserungsfähig.
Der Lockscreen lässt sich nicht verändern oder durch andere Apps ersetzen (hab es mit Go Locker vergeblich versucht).
Erstaunlich gut ist die Empfangsqualität des Telefons (mein iPhone 5 hat auf dem Weg nach Hause immer ein Funkloch, das Gionee nicht...)
Mein Gerät war mit Lieferung bereits gerootet. Nun traue ich mich aber nicht, ein schon vorhandenes Update einzuspielen (siehe den Thread in XDA-developers.com: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2699708
Soweit erst einmal. Falls noch jemand ein solches Gerät hat, könnte man ja hier einen kleinen Erfahrungsaustausch sammeln. Das Gerät scheint normal in Deutschland nicht erhältlich zu sein. Insgesamt hab ich kaum Foreneinträge gefunden.