das schöne ist, in china bekommen chinesische firmen recht zugesprochen, so wie in den usa die amerikanischen firmen(siehe samsung vs. apple)... auf dem asiatischen markt tritt dafür samsung apple regelmässig in die eier... ewiges hin und her... einzig in europa ist gleichstand, da wird dann haufenweise papier gewälzt, dutzende patentanwälte eingeschaltet usw.
falls es also zu einer klage kommen sollte, sehe ich schwarz für apple auf dem chinesischen markt. *juuhuuu* dürfte umsatzeinbussen von 4-stelligen millionenbeträgen sein(also ein paar milliarden dollar).