Wenn ich die Datei ersetzen uboot, kann bedeuten, dass das Problem gelöst ist?Ammenmärchen!
Ja, die Tabelle Spannung --> Ladezustand ist im uboot.
Wenn ich die Datei ersetzen uboot, kann bedeuten, dass das Problem gelöst ist?Ammenmärchen!
Ja, die Tabelle Spannung --> Ladezustand ist im uboot.
Woher willst Du denn eine andere nehmen?Wenn ich die Datei ersetzen uboot, kann bedeuten, dass das Problem gelöst ist?
Ich habe ein Backup von einer anderen Person mit dem gleichen Anschluss, fand ich auf einem anderen Forum, wenn Ersatz-Tool mit Flash-Datei das Problem beheben kann?Woher willst Du denn eine andere nehmen?
http://www.xda-developers.com/android/google-engineer-debunks-myth-wiping-battery-stats-does-not-improve-battery-life/
Beim Ausschalten - und direkten wiedereinschalten muß der Akku über einige Minuten Vollast bringen.. da kann das durchaus passen.
Wenn er etwas abkühlt, so wird die Spannung wieder etwas steigen, so daß der Ladezustand anders berechnet wird.
Jup. Ich hatte mit dem ZP100 mit der Stock FW auch diese Akku Probleme, aber von 50% auf 15% ist schon heftig. Hatte dann eine neue FW geflasht, und siehe da ... nie wieder solche Akkusprünge!aber von 50% auf 15% runter^^ Du willst mir doch nicht erzählen das das neustarten 35% Akku verbraucht? Und wie gesagt war es auch erst nach der letzten Firmware nee ich bleibe dabei es liegt an der Firmware...
Sa wird ohnehin nichts verbraucht.aber von 50% auf 15% runter^^ Du willst mir doch nicht erzählen das das neustarten 35% Akku verbraucht? Und wie gesagt war es auch erst nach der letzten Firmware nee ich bleibe dabei es liegt an der Firmware...
Sind es auch beim LG GW620 oder Samsung Galaxy Nexus - also wieso nicht mbei einem MT6577 Phone?keine 35% und auch geht nach einen Neustart
Wenn das Display an ist, kann ich bei meinem Samsung Galaxy Nexus auch zusehen.. nach 3-4h ist dann von 100% auf leer ..auch geht nach einen Neustart die Anzeige nicht wieder hoch sondern man kann zusehen wie die Anzeige im Minutentakt von 15 auf 10% sinkt
Bei anderen Geräten ist es eher so, daß sie sich seltsam verhalten, bis man sie neu startet.Dann lade ich es voll auf und so lange ich das Telefon nicht zwischendurch neu starte ist verhält sich der Akku und die Battery Anzeige völlig Normal.
Bitte große Vorsicht mit dem uboot.Ich frage mich, wenn die Änderung der uboot kann das Problem lösen, keine andere Firmware für dieses Modell
Du sprichst vom I9250?Wenn das Display an ist, kann ich bei meinem Samsung Galaxy Nexus auch zusehen.. nach 3-4h ist dann von 100% auf leer ..
Schon versucht die Sicherung von einem anderen Benutzer mit dem gleichen Modell und das gleiche Problem auftritt, frage ich mich, ob die Hardware ein anderes Modell kompatibel sein könnenBitte große Vorsicht mit dem uboot.
Einen Fehler machen und das Handy ist ganz tot
Aber ich tippe auch auf einen Software Fehler. So warm wird kein Akku beim Start.
Yepp!Du sprichst vom I9250?
Das nutze ich auch im Alltag. Und kann das nicht nachvollziehen. Bin mit der Akkuleistung zufrieden
Meinst du die App? -> https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bvalosek.cpuspy&hl=demal nebenbei wie bekoome ich die deep sleep anzeige ich hab die nicht auf meine zopo100
Hast du das Tool schon drauf gehabt? Wenn nicht, schau mal nen Tag später nach. Dann kann man eher sehen ob dein Phone in den Deep Sleep geht.ja habe nur eine anzeige halt time in state 1001 Mhz
Ich hab nur das normale, als Info Tool für mich völlig ausreichend. Das plus scheint wohl etwas umfangreicher zu sein ...welches besser cpu spy 4.0 oder cpu spy plus?