[HILFE] Batterie sinkt in MTK6577

Dieses Thema im Forum "Allgemeine Informationen/Fragen" wurde erstellt von 725erik, 12. März 2013.

  1. 725erik
    Offline

    725erik New Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2013
    Beiträge:
    20
    Danke:
    0
    Handy:
    ZhouXing
    Hallo! Mein Modell ist Zhou Xing i9300, passiert, wenn der Akku erreicht 35% sinkt um 15% über das Telefon oder nicht in ca. 2 Minuten, habe ich versucht, den Akku zu kalibrieren, aber immer noch das gleiche Problem

    Hier zeige ich ein Bild von dem, was passiert:

    20130307161955200.jpg

    Wer weiß, was passieren kann? :confused::confused:
     
  2. Herr Doctor Phone
    Offline

    Herr Doctor Phone Guest

    dann ist das lebensalter bzw. ladezyklus deines akkus zu ende....
    ruhe in frieden.

    wird zeit einen neuen akku zu besorgen, am besten bei dem händler woher du das phone hast oder in der bucht mal schauen nach "polarcell"
     
  3. 725erik
    Offline

    725erik New Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2013
    Beiträge:
    20
    Danke:
    0
    Handy:
    ZhouXing
    ich habe zwei neue Batterien und das gleiche passiert mit den beiden...
     
  4. Hawkeye
    Offline

    Hawkeye Handyzöllner

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    860
    Danke:
    183
    Handy:
    A1-, B63M, ZTE Grand X V970, N0.1 S6, INew V3
    Vielleicht sind beide schon am Ende.
    Wie alt sind die Akkus und waren die immer im Wechsel im Phone?
     
  5. rWx
    Offline

    rWx Guest

    Kein deep sleep? Eventuell ein Firmware Problem?
     
  6. 725erik
    Offline

    725erik New Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2013
    Beiträge:
    20
    Danke:
    0
    Handy:
    ZhouXing
    die Batterien sind neue, ungebrauchte, sind 1800 mAh

    IMG_20130312_210238.jpg
     
  7. rWx
    Offline

    rWx Guest

    Installier dir mal CPU Spy. Da kann man sehen ob dein Phone in den deep sleep geht oder nicht.
     
  8. 725erik
    Offline

    725erik New Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2013
    Beiträge:
    20
    Danke:
    0
    Handy:
    ZhouXing
    deep sleep korrekt eingezogen

    20130312211020340.jpg
     
  9. rWx
    Offline

    rWx Guest

    Ok, dann sind entweder die Akkus Schrott oder du hast wirklich ein Problem mit deiner Firmware. Original Firmware drauf?
     
  10. 725erik
    Offline

    725erik New Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2013
    Beiträge:
    20
    Danke:
    0
    Handy:
    ZhouXing
    Original Firmware, zeigen screenshots:

    20130312212409934.jpg

    20130312212357037.jpg
     
  11. Herr Doctor Phone
    Offline

    Herr Doctor Phone Guest

    ich vermute das es die akkus sind.
    die haben einen bestimmten lebenszyklus.....wer weiß wann die gebaut wurden, vielleicht wurden sie mal im laufe umetikettiert?
    BJ steht ja nicht drauf, und wenn, dann sind die nach 4-5 jahren eh soweit hinüber :(
     
  12. rWx
    Offline

    rWx Guest

    So wird es wohl sein. Schau mal ob du für dein Phone einen neuen Akku bekommst. Falls das auch nichts bringt, könntest du versuchen mit einer Custom Firmware das Problem zu beheben?!
     
  13. Herr Doctor Phone
    Offline

    Herr Doctor Phone Guest

    also so wie die leistungskurve aussieht , errinert mich das an meinem 5400 mah akku vom laptop, der war schlicht zu alt...ein letztes aufbäumen, dann war der innerhalb von 2 minuten weg (war auch 5 jahre alt)

    was auch sein könnte, eher unwarscheinlicher memory effekt, ist das er falsch geladen wurde.
    ich würde ihn mal (oder beide) 5-6 zyclen volladen und vollentladen unter last und dann nochml testen.
    vermute er wurde immer mit über 50% immer wieder geladen bis 100%.
    das tut nicht gut.....da wird er trainiert :(

    Doppelpost zusammengefügt nach 22 minutes:

    da fällt mir noch nen trick ein von cörnel zappi.
    kurz anders rum - verpolt - laden (sehr gefährlich), rate aber davon ab!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. März 2013
  14. Rumpelstilzchen
    Offline

    Rumpelstilzchen Well-Known Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    5,884
    Danke:
    1,797
    Handy:
    Huawei P30
    Sharp Aquos S2 64GB
    Google Nexus 5 32GB
    HTC HD2 (<--Evergreen)
    Das juckt die Li-Ion Akkus aber so gar nicht.
    Der Memory Effekt ist z.b. von den NiMH Akkus bekannt. Tritt beim Li-Ion aber nicht auf.
    Der verliert egal wie er geladen wird über die Jahre an Kapazität. Vor allem Kälte und Wärme mag er nicht so.
    Und genauso ist tiefentladen unter 10% und Lagerung bei 100% Gift. Deshalb würde ich die 5-6 Zyklen von oben lieber lassen...
    Hier ne Quelle z.b.: click
     
  15. Herr Doctor Phone
    Offline

    Herr Doctor Phone Guest

    klar juckt es ihn nicht, aber er wird so trainiert :(
    was auch gift ist.
     
  16. 725erik
    Offline

    725erik New Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2013
    Beiträge:
    20
    Danke:
    0
    Handy:
    ZhouXing
    Aber die Batterie ist kaum zwei Monate alt, und ich habe zwei neueren Batterien, und das gleiche Problem auftritt, so dass ich hier denke, es wird sein Firmware hat einen Fehler, aber ich finde keine andere Unterstützung Zhounxing i9300 :(
     
  17. Condor66
    Offline

    Condor66 Guest

    Hallo,

    es kann durchaus der Akku sein aber ich vermute eher ein Firmware Problem. Ich habe in etwa das gleiche Problem mit der stark abfallenden Kurve bei meinen Zopo ZP100. Wenn der Akku auf 50 % sinkt und ich schalte dann das Handy aus und wieder an habe ich nicht selten nur noch einen Akku stand von um die 15 %
    Dies war aber erst nach den letzen Firmware Update. Davor konnte ich dieses Verhalten nicht beobachten. Was auch komisch ist mein Zopo kennt nur noch zwei Zustände 1000 MHz oder Deep Sleep...

    2013.03.12-22.42.35.jpeg
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. März 2013
  18. N2k1
    Offline

    N2k1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    4,137
    Danke:
    1,003
    Handy:
    Elephone P7000
    Elephone P8
    Du hast also das uboot-Image neu compiliert?
    Oder meinst Du, daß Du die Statistiken gelöscht hast?
    Das ist eines der Ammen-Märchen zu Android, was einfach nicht tot zu kriegen ist.


    Beim Ausschalten - und direkten wiedereinschalten muß der Akku über einige Minuten Vollast bringen.. da kann das durchaus passen.
    Wenn er etwas abkühlt, so wird die Spannung wieder etwas steigen, so daß der Ladezustand anders berechnet wird.
     
  19. 725erik
    Offline

    725erik New Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2013
    Beiträge:
    20
    Danke:
    0
    Handy:
    ZhouXing
  20. N2k1
    Offline

    N2k1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    4,137
    Danke:
    1,003
    Handy:
    Elephone P7000
    Elephone P8
    Ammenmärchen!

    Ja, die Tabelle Spannung --> Ladezustand ist im uboot.