ich bin jetzt auch wieder im kalten deutschsprachigen raum...
mit der MTR ist man sehr schnell in Shenzhen, der Visa-Antrag geht auch sehr schnell, bei mir etwa 10 Min.
Gerade nach der Grenze stürzen sich unzählige junge Chinesen auf einen, die den Besucher ins Shopping-Center schleppen, wo es einfach alles geclont gibt. Manchmal versuchen sie, die Ware als Original zu verkaufen, meistens reden sie aber von Copy.
In diesem mehrstöckigen Shoppingcenter gibts ganz viele, kleine Shops, in denen man einfach alles haben kann. Handys habe ich auch gesehen, aber leider gar nichts neues oder spannendes

ich wollte noch einen Stecker für mein Flashkabel kaufen, das hatten sie jedoch nicht (oder nicht recht verstanden, sie wollten mir einfach ein Flash-Kabel andrehen, weil meins nicht mehr gut sei).
Wenn man weitergeht, findet man auch noch sechs oder sieben andere Shopping-Center, die aber fast keine Besucher haben. Der Grund ist einfach: Keine Clones, keine Marktschreier. Irgend so ein Copy-Chinese hat mich zu diesen Centern geführt, ich denke, er bekam einen Anteil am Umsatz, den ich generiert habe. Ich habe in einem wunderschönen, topmodernen Shopping-Center in einem guten Laden einen recht günstigen Anzug gekauft.
Wahrscheinlich habe ich für alles zu viel bezahlt, aber was solls. War jedenfalls zum ersten Mal auf chinesischem Boden

Soviel zu meinem Shenzhen-Abenteuer, alles OT
