Idiotensichere Anleitung für Reaktivierung gesucht

Sed

New Member
Hallo, ich möchte gern ein Hero H7300 (zumindest hatte ich es unter dieserBezeichnung gekauft) wieder zum Laufen bringen. 3 Monate nach dem Kauf fing es an auf Kommandos eigenartig zu reagieren und nach 2 weiteren Tagen stellte es die Arbeit dauerhaft ein. Obwohl von einem deutschen Internethändler gekauft, hätte es mich Geld gekostet eine Garantie in Anspruch zu nehmen. Der Händler meinte aber dass man das Telefon ohne Probleme mit Hilfe einschlägiger Foren auch selbst wieder zum Laufen bekommen könnte. Ich hab damals auch gesucht und diverses, verwirrendes Zeug gelesen mit dem ich nicht klar kam. Ich würde mich freuen wenn man mir hier behilflich sein könnte.
Das Handy macht keinen Mucks mehr und bleibt dauerhaft aus. Eigentlich könnte man es für einen kapitalen Totalschaden halten, wenn nicht Tage zuvor eine durchdrehende Software auf sich aufmerksam gemacht hätte. Was meint Ihr, kann man da etwas rooten, flashen, bohren, hobeln ...

Ich muss dazu dagen, dass ich, was Computerkrempel betrifft, ein totaller Vollhorst bin und nicht die geringste Ahnung habe wie man rootet oder flasht(klingt für mich nach Hip-Hop-Slang). Alles was ich an Ausrüstung zur Verfügung habe ist das mit dem Netzteil über USB verbundene Ladekabel.
Ist mir noch zu helfen?!?
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
andere frage.
hast du mal den akku geprüft? oder nen anderen reingemacht?
wieviel volt ist den noch drauf?
läd er mit kabel?
 

Sed

New Member
Hab's gerade versucht und es ändert sich so gut wie nichts. Alles ist tot. Was mir aber gestern aufgefallen ist, dass mit dem ursprünglichen Akku die Blitzer-LEDs leuchten wenn das Ladekabel angeschlossen wird. Die Akkuspannung muss ich erst noch messen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mark377

Member
3 Monate alt und läuft nicht mehr?
Vom Deutschen Händler und dann soll eine Garantieabwicklung Geld kosten?
Damit würde ich mich nicht abspeisen lassen.
Garantiefall innerhalb 6 Monate dürfte garkeine Diskussion aufkommen lassen.
Gruß
Mark
 

N2k1

Well-Known Member
von einem deutschen Internethändler gekauft
Vom Deutschen Händler und dann soll eine Garantieabwicklung Geld kosten?
Ein deutscher Internethändler kann seinen Sitz auch in China haben.
Du mußt das Gerät erst mal hinschicken - auf Deine Kosten!
Wenn es nun Garantie ist, so bekommst Du eine Gutschrift.


Damit würde ich mich nicht abspeisen lassen.
Garantiefall innerhalb 6 Monate dürfte garkeine Diskussion aufkommen lassen.
Sofern es Garantie ist - und deutsches Recht gilt - wohl nicht.
 

Sed

New Member
Der Verkäufer war *********, laut Impressum sind Firmensitz und Lager in Deutschland.
Wenn hier trotzdem nur 6 Monate Garantie gelten, sind die seit knapp 2 Monaten auch schon abgelaufen.
Wenn sich ********* aber ohnehin quer stellt und offensichtlich nichts mit mir und diesem ***-Telefon zu tun haben will, macht es wohl auch wenig Sinn in dieser Richtung weiter aktiv zu werden. Wegen 250,- € werd ich keinen Rechtsanwalt einschalten, weil ich damit nur draufzahlen kann. Ich hab mein Leergeld bezahlt und hab das letzte Mal bei schwindligen Internethändlern bestellt.
In hauptbahnhöfsnähe der Großstädte tummeln sich oft viele kleine Handyläden die sehr mit dieser Materie vertraut sind. Sollte man evtl. diese mal kontaktieren?
 

Sed

New Member
Weder ohne noch mit Akku tut sich was. Auch das Leuchten der Blitzer-LEDs sieht man nicht mehr. Das war wohl einmalig während meiner Akkuwechslerei und dem Tastengedrücke..
Wenn ich das Telefon lange genug am Rechner angeschlossen lasse, taucht immer wieder mal ein Icon auf, das das Handy erkennen würde und es wird nach einem Treiber gefragt. Aber das ist immer nur kurzfristig. Gibt es vielleicht einen Resetknopf oder dergleichen oder kann man etwas anderes tun bevor ich den Schrott durchs offene Fenster entsorge?

PS: Also ehrlich aus China kommt doch nur Müll über undurchsichtige Händler, um nicht zu sagen Betrüger! Und es kann jetzt keiner sagen ich würde mir vorschnell ein Urteil erlauben. Wir haben 2009 eine Abkantpresse gekauft, diese ist nicht zu gebrauchen. Reperatur oder Kontakt zum Händler: völlig nutzlos!
Ein erstes Handy für 200,- € direkt von einem Chinashop ist grottenlangsam, funktionierte nur kurz (weshalb ich zum hero h7300 gegriffen habe), ließ sich über eine Tastenkombination aber wenigstens wieder aktivieren.
Das h7300 hätte so funktioniert, dass man damit leben könnte, ist aber leider auch totaler Schrott.
Die Chinesen bauen den Transrapid und alles mögliche an komplizierter Technik. Daran kann's wohl nicht liegen. Bleiben nur die Händler die dort Handys in Auftrag geben die maximal 10,- Dollar kosten dürfen und dann kommt natürlich sowas dabei heraus. Ich verfluche die Brut ...
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Herr Doctor Phone

Guest
wenn, schmeiß es zu mir...
kann immer paar ersatzteile gebrauchen ;)
wenn der akku zu schwach ist, kommst du nicht ins recovery oder dergleichen.
vielleicht ist irgendwo ein kleines loch für ne nadel?
ins recovery kommst du mit power on und die volume + oder - taste gleichzeitig drücken.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
also ich glaube immer noch das es am ladekabel (usb buchse) oder am akku liegt
möglichkeit den akku extern zu laden hast du nicht?

aus China kommt doch nur Müll über undurchsichtige Händler,... es kann jetzt keiner sagen ich würde mir vorschnell ein Urteil erlauben....Reperatur oder Kontakt zum Händler: völlig nutzlos!
wiederspricht dir keiner, schade das du nicht schneller reagiert hast innerhalb der paypal friste von 45 tagen, aber man kanns dort trotzdem probieren...
falls du über paypal gekauft hast?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,246
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten