Ist das Redmi Note 3 perfekt für mich?

Kenjo

Well-Known Member
Hallo,

nachdem mein Handy seit inzwischen 1,5 Monaten in Reparatur ist, habe ich mich etwas umgesehen und bin auf das Note 3 gestoßen. Ich suche ein Handy mit folgenden Eigenschaften:
  • Fingerabdruckscanner
  • ohne typisches Mediatek GPS Problem
  • Updates auch auf neuere Android Versionen
  • wenn möglich Qualcomm Quick Charge (Es gibt keinen einzigen Mediatek PE+ KFZ-Ladegerät!)
  • kabelloses Aufladen
Die letzten beiden Punkte müssen nicht unbedingt erfüllt werden, die wireless charging Funktion kann man mit einem Pad nachrüsten und Quick Charge wäre eher ein nice to have. Bin ich damit beim Note 3 Pro (mit Snapdragon) richtig? Folgende Fragen wären bei mir noch offen:
  1. Wie läuft das mit den Custom Roms ab? Bei Mediateks war bisher immer alles offen, man konnte mit dem SP Flashtool flashen was man möchte - auch auf Originalzustand. Nichts musste entsperrt werden wie bei Samsung (Knox). Habe ich diesen Komfort auch bei Xiaomi? Oder ist da wirklich die Garantie weg, wenn ich etwas verändere? Gibt es Custom Roms, offene Sourcecodes, Möglichkeiten für Entwickler? Oder kommt alles nur von Xiaomi?
  2. Wie ist die Geschwindigkeit des Snapdragon 650 im Vergleich zum Mediatek MT6755? Es soll schon einen drastischen Unterschied zwischen MT6795 und SD650 geben, ist das wirklich so gravierend? Der Unterschied zum MT6755 dürfte dann noch größer ausfallen?
  3. Wie sieht es mit den Versionen aus? Soweit ich weiß gibt es das Note 3 normal mit Helio P10, Note 3 Pro mit Snapdragon und 2/16GB und das Note 3 Pro Prime mit 3/32GB. Ich bin an der Version mit Snapdragon und 3/32GB interessiert. Davon gibt es zusätzlich eine internationale Version mit B20 (und sonst noch was?) und eine chinesische Version. Soweit richtig? Ist demnach das hier die richtige Version für mich? (B1/3/7/20) Warum gibt es diese Version nur bei so wenigen Händlern?
  4. Ich möchte nicht alle Apps MIUI-typisch auf dem Homescreen haben. Ich kann bestimmt einfach einen alternativen Launcher installieren, oder?
  5. Ist Garantie in Deutschland möglich (wie z.B. bei Elephone) oder nur über den Händler mit Versand nach China?
Ich hoffe, jemand erbarmt sich meinen Fragen. Schönen Sonntag!

Grüße
Kenjo
 

Joe_User

Well-Known Member
Induktives Laden ist nicht möglich, den Rest hat es.

1. Das RN3 hat wie alle neueren Xiaomi Modelle einen gesperrten Bootloader. Das Entsperren ist aber nur eine Frage der Zeit, bis dein Antrag von Xiaomi bearbeitet wurde. Puncto Customer ROM bin ich nicht der Experte. CM solltest es geben, aber sonst kein Plan. Die Garantie ist aber in jedem Fall futsch. Laut den AGB von Gearbest und anderen Händlern, sogar schon, wenn man die ShopROM entfernt und eine originale ROM aufspielt. Während der Zeit, in der man noch den PayPal Schutz genießt, spielt das keine Rolle, aber die Garantie schrumpft so auf effektiv 180 Tage zusammen.

2. Kein Plan

3. Scheint zu passen, zu mindestens wird B20 angegeben. Ich meine, das kam auch schon als Tipp im Note 3 International Thread. Den Link kann ich grade nicht raus suchen, das Forum bockt mal wieder... :(
Ist aber leicht zu finden.
Ist halt eine Version, die für Taiwan gebaut wird und an die man in China nicht so leicht ran kommt.

4. Ja

5. Siehe Punkt 1. Garantie gibt es bei chinesischen Händlern quasi nicht. Um in den Genuss einer deutschen Garantie zu kommen, müsstest du einen Händler mit Geschäftssitz in Deutschland finden. Den gibt es definitiv (noch) nicht. Vielleicht, wenn Xiaomi sich irgendwann offiziell für den europäischen Markt öffnet, aber zur Zeit sind hier verkaufte Geräte alles inoffizielle Importe.

Edit: Hier werden Sie geholfen:
http://www.chinamobiles.org/index.php?threads/50085/
 
Zuletzt bearbeitet:

Kenjo

Well-Known Member
Super, danke für deine Antwort. Der eigene Note 3 Thread ist mir gar nicht aufgefallen. Wenn ein Mod möchte, darf er gerne meinen Post darein verschieben. :)
 
A

altmann

Guest
Ich möchte nicht alle Apps MIUI-typisch auf dem Homescreen haben. Ich kann bestimmt einfach einen alternativen Launcher installieren, oder?
[QUOTE="Joe_User, post: 715149, member: 61426"
4. Ja[/QUOTE]
Da die internationalen Versionen ja Band 20 unterstützen, wird Xiaomi auch interessant für mich.
Eigentlich will ich aber Stock Android und nicht MIUI.

Einen alternativen Launcher kann ich also installieren. Wenn ich z.B. den Google-Launcher nutzen möchte, funktionieren dann auch die ganzen Google-Funktionen? z.B. "OK Google" sagen auf jedem Screen, als letzten Screen links diese konfigurierbare Übersichtsseite, etc.?
Auf die Funktionen würde ich ungerne verzichten.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten