Knicks...

Miss Montage

Active Member
Guten Abend in die nette Runde hier!

Vor einigen Stunden habe ich bereits meinen ersten Hilferuf gestartet, aber ich möchte mich natürlich auch kurz vorstellen:

Vor gut einem Monat erhielt ich das UMI Hammer - mein erstes Chinaphone. Davor hatte ich für ca. 9 Monate ein Samsung Galaxy S4 Active, das mir aber leider gestohlen wurde. Und davor ein Nokia C5-00... Ich bin also noch relativ frisch in der Android-Welt, habe mich aber ganz gut eingelesen.

Nun hängt mein UMI Hammer im Bootloop, und ich möchte es per Linux neu flashen - das muss doch möglich sein!?!?!

Liebe Grüße

Miss Montage
 

pengonator

Well-Known Member
Ein herzliches Willkommen @Miss Montage hier in unserer Runde :)
:welcome:



Könnte problematisch sein aber Du kannst ja per Virtualbox die ne Win-Instanz installieren wo alle Flash-Tools drauf laufen sollten. Findest hier auch genug Infos (Howtos) über das flashen. Hab selbst ja auch nur openSuSE auf meinem PC laufen und habe das gleiche Problem Phones zu flashen. Da aber noch ein wenig Bastelei ansteht (Netzteil + Grafikkarte) muss das auf nach dem Einbau verschoben werden.
 

Miss Montage

Active Member
Danke Euch allen für die freundliche Begrüßung!
@Herr Doctor Phone: Ja, den Weg hätte ich mal ausprobieren sollten, als mein System noch lief und ich TWRP drauf hatte. Leider habe ich zwischenzeitlich, als mir der Geduldsfaden gerissen war, mein Handy per adb shell und 'dd if' zu flashen versucht - quasi eine Herztransplantation am hellwachen Patienten. Jetzt hängt das Handy im Bootloop. Bei allen Versuchen, aus dem Stock Recovery von SD Karte oder per adb sideload zu installieren, erscheint die Rückmeldung: "installation aborted". Eine ROM bringt es immerhin auf ca. 20 Prozent vor dem Abbruch.
Ich brauche also erstmal wieder eine saubere Basis auf dem Handy. Stellt MediaTek fünf Linux-Versionen des Flash Tools bereit, ohne sie erfolgreich getestet zu haben? Sind alle 2177 Downloads in den Müll gewandert, weil sie nicht funktionieren?
 

Miss Montage

Active Member
@apollo71 : Ja, gibt es für Linux. Bislang habe ich aber von keinem erfolgreichen Flash damit gelesen. Bei mir bricht es immer mit der Fehlermeldung S_BROM_CMD_JUMP_DA_FAIL (2035) ab.
In den Protokollen stehen auch so interessante Hinweise wie PL Verification: Hash + Signature, und dann Linux does not support Hash Library und Linux does not support RSA Library -> da hat jemand genial programmiert :)
umidigi.com habe ich auch den einen oder anderen Besuch erstattet...
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt

pengonator

Well-Known Member
Mach Dir das Leben doch leichter @Miss Montage, installier Dir VirtualBox und dazu das ExtensionPack von www.virtualbox.org. Dann kannst Du Dir ein Win7, Win8 oder Win10 als Gastbetriebssystem installieren. Durch das ExtensionPack solltest Du dann ohne Probleme auf USB-Device zugreifen können und das ganze in ein paar Stunden realisieren. Ich selbst bin auch ein absoluter Linux-Fan nur ich selber hab keinen Bock damit Tage zu verbringen ohne wirklich weiter zu kommen. Wenn DU schnell ein Ergebnis haben willst ist das der logischste. Danach kannst Du Dich ja noch in die Linux-Thematik weiter einarbeiten aber hast keinen Zeitdruck.
 

Miss Montage

Active Member
@dorschdns : Das sind ja großartige Neuigkeiten, dann ist ja nicht alle Hoffnung verloren! Hast Du eine Idee, wie ich den S_BROM_CMD_JUMP_DA_FAIL (2035)
Fehler beheben kann? Batterie rein oder raus, Vol+ oder Vol-, anderes USB Kabel, anderen USB Port habe ich schon versucht...

@pengonator: Um mir Windows 7 oder ähnliches als Virtual Box zu installieren, brauche ich eine entsprechende Lizenz. Ich habe noch eine für WP SP1, kann meine ollen CDs auch noch mal nach einer späteren Sicherung mit SP2 oder SP3 durchsuchen. Aber genau das ist mein Verständnis von "mir das Leben schwer machen" ;-)
 

pengonator

Well-Known Member
Dann nimm die kostenlose Win10 InsiderPreview Version die Du Dir bei Microdoof runterladen kannst. Das ist zwar eine Beta aber um mal zu flashen sollte die reichen und das ist dann legal.
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt

Miss Montage

Active Member
Mit etwas "Eigeninitiative" bist du momentan die einzige, die dir das Leben etwas leichter machen könnte.

....dazu gibt es bei Google ca ... ich hab keine Ahnung wieviel Tausend Einträge.
Ich investiere inzwischen ca. 200 Stunden, mangelnde Eigeninitiative kannst Du mir nicht vorwerfen.
Generell lauten die Fehlerbehebungen für (2035) genau so, wie ich sie oben aufgelistet habe -> alles durchprobiert, nicht weiter gekommen...
 

Miss Montage

Active Member
Ich verstehe nur nicht, warum Du schreibst, dass es auf Linux funktioniert und mich dann trotzdem auf Windows verweist. Ich habe gar nichts schlecht geredet!
 
H

Herr Doctor Phone

Guest

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten