Lies noch einmal den Satz durch. Ergebnis: Wenn die Angabe des Herstellers höher ist als die theoretische Kapazität, dann ist das eine falsche Angabe.
Ergo: Egal, was der Akku für einen momentanen Zustand hat (neu oder scheintot), die tatsächliche Kapazität ist in diesem Fall immer geringer als die Nennkapazität. Oftmals deutlich geringer. Von absoluten quantitativen Rückschlüssen war nie die Rede.
p.s.: Lass uns diese Diskussion doch lieber im SmallTalk weiterführen, ansonsten gerate ich noch in den Verdacht, mich in den Marktplatz spammen zu wollen

Obwohl ich meine Lieblinge - insbesondere mit solchen Akkulaufzeiten - definitiv nicht verkaufen möchte.