M8 Pluto-wetter app

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Angelus

Member
Es geht einfacher in dem Du location | Germany | wählt uns dann in das Feld über Aaachen die Stadt die Du möchtest eingibst. Ich habe es getestet und das Wetter überprüft, es stimmt.
 

montego2000

New Member
Sieht mir ganz danach aus das man die Liste weiterführen kann, indem man
einfach bei den Zahlen den Längengrad eingibt.
Hab grad mal bei Google Earth geschaut... das mit den Zahlen der Längengrade kommt nämlich hin ;)
Du must bestimmt erst den Breitengrad (latitude) und dann den Längengrad ( longitud ) eingeben. Die Grade müssen dann auch mit denen von Google identisch sein. Sonst kann Pluto die Stadt nicht finden ???????
 

raeng01

New Member
Hallo Leute,
die Applikation ist echt gut, aber ich habe das Problem dass es von ca. 10x aktualisieren nur 2x funktioniert ! Ansonsten sehe ich den Kringel in der Mitte munter einige Minuten drehen. Daten werden am anfang auch übertragen - weiter passiert aber nix - Anzeige bleibt alt.
Habe auch schon neu installiert !
 

raeng01

New Member
Hab jetzt festgestellt, dass die aktualisierung über Wlan funzt. Danach geeht es auch wieder über GPRS. Wenn ich es aber am nächsten Tag über GPRS aktualisiern möchte, dann dreht sich der "Kringel" ewig. Lt. Leiste oben werden auch immer wieder Daten übertragen.
Das nervt, vor allem wenn man einem Iphone nutzer zeigen will dass man auch eine Wetter App hat :(
Neu Installiet habe ich auch schon zweimal !
Hat jemand eine Idee ?
 

jurkey

New Member
Wie bekommt man das denn in den Lock Sreen?
Ich hab V3.0 installiert und geht soweit, aber wenn ich bei Einstellungen den Schieber anmache passiert nix... Preview zeigt es aber mit meinem Hintergrund richtig an... nur wenn ich On/Off klicke und den Lockscreen sehe ist da nix von zu sehen... Muss man da nochwas einstellen??

edit: erledigt... auf einmal nach 10 mal neustarten isses da:)
Aber die Texte bei den eizelnen Tage kann man nicht lesen,da is zu wenig Platz, das ist noch schade
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
edit: erledigt... auf einmal nach 10 mal neustarten isses da:)
Aber die Texte bei den eizelnen Tage kann man nicht lesen,da is zu wenig Platz, das ist noch schade
Dafür gibt es einen Theme-Bearbeitungstool. Wandert die Tage in die Downloadbase ;).
 
Zuletzt bearbeitet:

MaxMax

New Member
Eigene Stadt - so geht es:

Wer seine eigenen Locations anzeigen möchte - so geht es:
1. Die Datei:
\Disk\Programs\Tools\PlutoWare\PlutoWeather\data\en_US\_cities\Germany.xml (ggf. anderes Land) auf den PC kopieren
2. Datei mit einem guten Editor (z.B. Ultaedit) öffen.
3. Alle Orte stehen in dieser Art darin (ohne Lehrzeichen und Tabs!!!):
<city>
<name data="Aachen"/>
<latitude_e6 data="50779998"/>
<longitude_e6 data="6099999"/>
</city>
4. Neue Orte kann man am Ende bzw. an die richtige Stelle lt. Alphabet einfügen:
<city>
<name data="Meine Stadt"/>
<latitude_e6 data="y-Koordinate"/>
<longitude_e6 data="x-Koordinate"/>
</city>
Wichtig:
- geographische Koordinaten 0.000000 nicht 0.00'00" verwenden
- 6 Stellen nach dem Komma angeben, aber Komma(bzw. Punkt) weglassen! 12,345678 sieht dann so aus: 12345678
5. Datei speichern
6. Prüfen, ob alle Zeilenumbrüche (%0D%0A hex) und alle Tabs (%09 hex) wieder aus der Datei verschwunden sind, ggf. entfernen.
7. Datei wieder aufs M8.
8. Neustart "Wetter" -> Location -> Germany -> Eigener Ort

Koordinaten kann man z.B. mit Google Earth ermitteln. Dort unter Tools -> Optionen -> 3D-Ansicht -> Breite/Länge anzeigen auf "Dezimalgrad" stellen. Die Koordinaten stehen dann unter der Karte!

Viel Spaß!
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,240
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten