O
Ora
Guest
Pros
MEIZU M3 note M681Q 5.5 Inch 4G Smartphone Flyme 5 MT6795M 13/5MP Dual Kamera 2/32GB RAM/ROM Fingerprint ID LTE
Meine Motivation:
Dieses Smartphone habe ich für eine kurze Zeit für ein Review zur Verfügung.
Nachfolgend einige Testergebnisse.
Videos Smartphone MEIZU M3 note M681Q Unboxing & Hands-on (Kommentiert und in Deutsch)
Inhalt der Lieferung -- Spartanisch, kein EU kompatible Ladegerät
Siehe Übersichtstabelle
Technische Daten: (Auszug) -- leistungsfähiger 5.5 Zoller mit FHD Screen
Messwerte im Vergleich (gleicher SoC)
*) Maß für die Lichtstärke des Displays[/SIZE]
Unboxing
Das MEIZU M3 note M681Q wurde in einer weißen Box aus Pappe geliefert.
Bilder Unboxing
Gehäuse -- silberfarben, edles Design, Metallframe, Metall Backcover
Abmessungen und Gewicht
Gehäuse
SIM Schacht
Netzteil
Display -- klar zeichnend, gute Blickwinkelstabilität, FHD
Gemäß Herstellerangaben ist ein LTPS FHD Display verarbeitet.
Bei diesem Display ist die Farb- und Schwarzwertstabilität bei einem schräg über die Diagonale gehenden Blick zufriedenstellend. Der Schwarzwert ist etwas zu hell. Das trägt nicht zur Seitenblickstabilität bei, denn schräg betrachtet wirkt es dann relativ schnell milchig.
Die automatische Helligkeitssteuerung arbeitet korrekt, wenngleich auch sehr stufig.
Der Test in völliger Dunkelheit verläuft ausreichend gut. Die Tageslichterkennbarkeit ausreichend. Der 10 Finger Touch Screen arbeitet zuverlässig.
Dieses Handy unterstützt die drahtlose Übertragung des Displays, sprich Miracast. Die Refreshfrequenz liegt bei 54Hz.
Den Anhang 513865 betrachten Den Anhang 513885 betrachten
Helligkeitsmessungen im Vergleich zum Meizu metal etwa gleiche Werte,) schwarz = 5
Messmethode, Basis Antutu Videotest, volle Helligkeit, Farbtemperatur Default Einstellung
Messwerte siehe Tabelle
SoC/Speicher/Os Version —Vergleichsweise etwas besser als die Konkurrenz mit gleichem SoC
Performance Test
siehe Tabelle
Antutu Videotest -- Meizu typisch gute Codec Umsetzung
siehe Tabelle
Bilder System
Antutu
OTA Update Funktion
vorhanden
Speicher nur mittlere Geschwindigkeit
Sicherheit -- komplett geschlossene MMS Lücke
Die Virenprüfung war unauffällig, die MMS Angreifer Lücke (Stagefright) ist komplett geschlossen.
Akku -- Angaben zur Nennkapazität - durch Messungen bestätigt
Die Angaben zu Nennkapazität 4100mAh des internen LiPoly Akkus kann durch Messungen (4069mAh, zweiter kompletter Reload) bestätigt werden.
Ergebnis Akku Test mit Geekbench (Display DIM=ON) siehe Tabelle
Aufladen mit Original Netzteil
2G/3G/4G
Die Empfindlichkeit des Empfangs an meinen total unterversorgten ländlichen Standort war gut.
Frequenzen -- Für Deutschland ungeeignete FDD-LTE Bänder
Ein LTE Empfang war mit meinen Providern nicht möglich, das FDD-LTE Band 20 wird nicht empfangen.
WLAN -- gute Empfangsleistungen, 5GHz Band nutzbar
1. Stock Beton Decke 5m Entfernung
NFC/ HotKnot -- nicht vorhanden
nicht vorhanden
USB On-the-go (OTG)
Diese Funktionalität konnte mit passiven USB Geräten (USB Stick und USB Maus) nachgewiesen werden.
GPS
Zwei der Satellitennavigationssysteme (USA, RU) sind einsatzbereit (GPS, GLONASS).
Die GPS Empfindlichkeit und die Genauigkeit sind gut.
Signalpegel und Genauigkeit
Sensoren -- ziemlich komplett, mit Gyro und Kompass
Sprachqualität
Die Sprachqualität während des Gespräches ist gut. Ich höre die anderen gut verständlich und die anderen ebenso mich.
Die Klangqualität der Freisprecheinrichtung ist gut und neigt nicht zum „Kratzen“.
Nachrichten/Status-LED -- Keine gefunden
Tasten und deren Beleuchtung
Unbeleuchtete Single Touch Taste mit Multifunktion.
Software/Launcher/UI -- eigenes UI FlyMe
Das Original ROM enthielt keine Google Apps. Diese konnten relativ stressfrei nachinstalliert werden, da es einen anderen chinesischen Store gibt.
Es gibt aktuell keine globale Firmware (also nur Chinesisch und englische Spracheinstellung.
FM Radio -- nicht verfügbar
Gestensteuerung -- verfügbar
Bluetooth Kopplung-- Bluetooth 4.0
getestet, auch BLE fähig
Kamera
Die Hauptkamera (Rear Camera) ist mit 13,2MP ausgerüstet und arbeitet mit einer Blende F/2.2 Die Rückkamera hat eine 5MP Auflösung (F/2).
Allerdings sind Bilder mit 13 Megapixeln nur im 4:3-Format möglich. Nutzt man das 16:9-Format, stehen nur noch 3 Megapixel zur Verfügung.
Die in der Tabelle aufgeführten Sensoren werden verwendet
Wunder sind damit nicht zu erwarten. Die Fokussierung arbeitet gut und sehr schnell.
Hier einige Bilder. Bitte urteilt bitte selbst.
Bilder Kamera (skaliert)
4:3
16:9
Selfie
Meine Bewertung
- Ansprechendes Design für Freunde von runder Metall Optik
- kompakt, aber vergleichsweise nicht leicht
- Mehrsystem Navigationssystem (GPS, GLONASS)
- USB On-The-Go
- 5GHz WLAN-Empfang vorhanden
- sicher arbeitender Fingerprint ID in der zentralen Mitteltaste
- komplette Sensor Bestückung
- kratzfestes 2.5D curved Beschichtung
- starker Akku
- gute Energieeffizienz
- Kein "Out of the box" Smartphone (fehlende Google Apps)
- kein NFC
- fehlende Multilinguale Sprachunterstützung
- keine Notifikation LED
- nur 4:3 Format Fotos in voller Auflösung
- fehlendes FDD-LTE Band 20
- Verzicht auf QC Ladetechnik
- wenig griffsicher (zu glattes Backcover)
MEIZU M3 note M681Q 5.5 Inch 4G Smartphone Flyme 5 MT6795M 13/5MP Dual Kamera 2/32GB RAM/ROM Fingerprint ID LTE
Meine Motivation:
Dieses Smartphone habe ich für eine kurze Zeit für ein Review zur Verfügung.
Nachfolgend einige Testergebnisse.
Videos Smartphone MEIZU M3 note M681Q Unboxing & Hands-on (Kommentiert und in Deutsch)
Siehe Übersichtstabelle
Technische Daten: (Auszug) -- leistungsfähiger 5.5 Zoller mit FHD Screen
Messwerte im Vergleich (gleicher SoC)
*) Maß für die Lichtstärke des Displays[/SIZE]
Unboxing
Das MEIZU M3 note M681Q wurde in einer weißen Box aus Pappe geliefert.
Bilder Unboxing


Gehäuse -- silberfarben, edles Design, Metallframe, Metall Backcover
- Chassis und Rückwand aus Leichtmetall
- Durch die sehr glatte Oberfläche liegt es nicht sehr sicher in die Hand.
- Die Rückwand ist für den normalen Gebrauch nicht entfernbar.
- Die Vorderseite wirkt sehr edel und das Display verbirgt sich hinter einer kratzfesten 2.5D T2X-1 Glass Beschichtung.
- Kamera hat eine ziemlich große Kameralinse, sitzt mittig und ist nicht nah am Rand positioniert und diesmal bündig mit dem Gehäuse.
- Der vorn in der zentralen Hardware Touch Taste sitzende Fingersensor ist nicht metallisch blank, arbeitet zuverlässig und dient gleichzeitig zur Aktivierung und Entsperren des Displays.
- Mit 170g Gewicht kein Leichtgewicht im 5.5'' Bereich.
- Die Lautstärkewippe und der Einschaltknopf befinden sich auf der rechten Seite und sind optimal positioniert.
- Links sitzt der Schlitten zur Aufnahme zweier Nano SIM's oder/und 1 x Nano SIM und 1 x TF Speicherkarte.
- Kopfhörerbuchse sitzt oben links
- Die Micro USB Typ A Buchse befindet sich unten mittig.
- Der Lautsprecher strahlt nach unten aus. Das Mikro liegt auch an der Unterseite hinter einer der beiden symmetrischen Öffnungen. Oben gibt es noch ein Geräuschdämpfungsmikro.
- Das Hersteller Logo sitzt auf der Rückwand. Produkt-, Prüf- oder zertifizierende Zeichen sind nicht aufgebracht.
Abmessungen und Gewicht


Gehäuse







SIM Schacht


Netzteil

Display -- klar zeichnend, gute Blickwinkelstabilität, FHD
Gemäß Herstellerangaben ist ein LTPS FHD Display verarbeitet.
Bei diesem Display ist die Farb- und Schwarzwertstabilität bei einem schräg über die Diagonale gehenden Blick zufriedenstellend. Der Schwarzwert ist etwas zu hell. Das trägt nicht zur Seitenblickstabilität bei, denn schräg betrachtet wirkt es dann relativ schnell milchig.
Die automatische Helligkeitssteuerung arbeitet korrekt, wenngleich auch sehr stufig.
Der Test in völliger Dunkelheit verläuft ausreichend gut. Die Tageslichterkennbarkeit ausreichend. Der 10 Finger Touch Screen arbeitet zuverlässig.
Dieses Handy unterstützt die drahtlose Übertragung des Displays, sprich Miracast. Die Refreshfrequenz liegt bei 54Hz.
Den Anhang 513865 betrachten Den Anhang 513885 betrachten
Helligkeitsmessungen im Vergleich zum Meizu metal etwa gleiche Werte,) schwarz = 5
Messmethode, Basis Antutu Videotest, volle Helligkeit, Farbtemperatur Default Einstellung
Messwerte siehe Tabelle
SoC/Speicher/Os Version —Vergleichsweise etwas besser als die Konkurrenz mit gleichem SoC
- FlyMe 5.1 (Android 5.1)
- Verbaut ist ein MTK MT6755 SoC, der hier mit bis zu 1800MHz getaktet wird. In Verbindung mit der GPU ARM Mali T860, wird eine Auflösung von 1080 x 1920 Pixel erreicht.
- Die Performance liegt bei etwa 46.296 AnTuTu Punkten.
- 3GB RAM
- Von den 32GB eMMC Speicher stehen dem Nutzer etwa 24GB zur Nutzung Verfügung.
- Das USB On-the-go (OTG) Feature ist nutzbar.

Performance Test
siehe Tabelle
Antutu Videotest -- Meizu typisch gute Codec Umsetzung
siehe Tabelle
Bilder System
Antutu







OTA Update Funktion
vorhanden

Speicher nur mittlere Geschwindigkeit

Sicherheit -- komplett geschlossene MMS Lücke
Die Virenprüfung war unauffällig, die MMS Angreifer Lücke (Stagefright) ist komplett geschlossen.

Akku -- Angaben zur Nennkapazität - durch Messungen bestätigt
Die Angaben zu Nennkapazität 4100mAh des internen LiPoly Akkus kann durch Messungen (4069mAh, zweiter kompletter Reload) bestätigt werden.
Ergebnis Akku Test mit Geekbench (Display DIM=ON) siehe Tabelle
Aufladen mit Original Netzteil

2G/3G/4G
Die Empfindlichkeit des Empfangs an meinen total unterversorgten ländlichen Standort war gut.
Frequenzen -- Für Deutschland ungeeignete FDD-LTE Bänder
Ein LTE Empfang war mit meinen Providern nicht möglich, das FDD-LTE Band 20 wird nicht empfangen.
WLAN -- gute Empfangsleistungen, 5GHz Band nutzbar
1. Stock Beton Decke 5m Entfernung


NFC/ HotKnot -- nicht vorhanden
nicht vorhanden
USB On-the-go (OTG)
Diese Funktionalität konnte mit passiven USB Geräten (USB Stick und USB Maus) nachgewiesen werden.
GPS
Zwei der Satellitennavigationssysteme (USA, RU) sind einsatzbereit (GPS, GLONASS).
Die GPS Empfindlichkeit und die Genauigkeit sind gut.
Signalpegel und Genauigkeit

Sensoren -- ziemlich komplett, mit Gyro und Kompass

Sprachqualität
Die Sprachqualität während des Gespräches ist gut. Ich höre die anderen gut verständlich und die anderen ebenso mich.
Die Klangqualität der Freisprecheinrichtung ist gut und neigt nicht zum „Kratzen“.
Nachrichten/Status-LED -- Keine gefunden
Tasten und deren Beleuchtung
Unbeleuchtete Single Touch Taste mit Multifunktion.
Software/Launcher/UI -- eigenes UI FlyMe
Das Original ROM enthielt keine Google Apps. Diese konnten relativ stressfrei nachinstalliert werden, da es einen anderen chinesischen Store gibt.
Es gibt aktuell keine globale Firmware (also nur Chinesisch und englische Spracheinstellung.
FM Radio -- nicht verfügbar
Gestensteuerung -- verfügbar
Bluetooth Kopplung-- Bluetooth 4.0
getestet, auch BLE fähig
Kamera
Die Hauptkamera (Rear Camera) ist mit 13,2MP ausgerüstet und arbeitet mit einer Blende F/2.2 Die Rückkamera hat eine 5MP Auflösung (F/2).
Allerdings sind Bilder mit 13 Megapixeln nur im 4:3-Format möglich. Nutzt man das 16:9-Format, stehen nur noch 3 Megapixel zur Verfügung.
Die in der Tabelle aufgeführten Sensoren werden verwendet
- OV13853
- ov5670
oder - Samsung s5k5e8
Wunder sind damit nicht zu erwarten. Die Fokussierung arbeitet gut und sehr schnell.


Hier einige Bilder. Bitte urteilt bitte selbst.
Bilder Kamera (skaliert)
4:3






16:9


Selfie

Meine Bewertung
- Ansprechendes Design für Freunde von runder Metall Optik
- kompakt aber vergleichsweise nicht leicht
- Mehrsystem Navigationssystem (GPS, GLONASS)
- USB On-The-Go
- 5GHz WLAN-Empfang vorhanden
- sicher arbeitender Fingerprint ID in der zentralen Mitteltaste
- komplette Sensor Bestückung
- kratzfestes 2.5D curved Beschichtung
- starker Akku
- gute Energieeffizienz
- Kein "Out of the box" Smartphone (fehlende Google Apps)
- kein NFC
- fehlende Multilinguale Sprachunterstützung
- keine Notifikation LED
- nur 4:3 Format Fotos in voller Auflösung
- fehlendes FDD-LTE Band 20
- Verzicht auf QC Ladetechnik
- wenig griffsicher (zu glattes Backcover)