Micro USB Adapter: Laden & USB Stick gleichzeitig???

Dieses Thema im Forum "PC, Konsolen,... Diskussionen" wurde erstellt von Binser, 27. Juni 2015.

  1. Binser
    Offline

    Binser Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    783
    Danke:
    1,103
    Handy:
    MiMax3, RN9s, Redmi5+, XperiaX8, MaxPad I10Pro
    Hallo,

    ist es technisch möglich einen Micro USB Adapter für ein Smartphone zu bauen, mit dem man das Handy sowohl aufladen, als auch z.B einen USB Stick gleichzeitig anschliessen kann?

    Wenn ja, kann man so etwas bereits in China oder D bestellen?
     
  2. thor2001
    Offline

    thor2001 Well-Known Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2013
    Beiträge:
    2,457
    Danke:
    4,094
    Handy:
    Honor 9 (STF-L09)
    Amazfit Cor/BIP
    KloNom sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  3. KloNom
    Offline

    KloNom Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2014
    Beiträge:
    502
    Danke:
    1,341
    Handy:
    Xiaomi Mi A1
    Es ist technisch möglich. Dafür wird in der Regel der MikroUSB Sense Anschluss nicht wie bei einem normalen OTG Kabel mit Ground kurzgeschlossen, sondern ein Widerstand dazwischen platziert. Laut USB Standard sollte dieser 36.5 kOhm betragen, damit das Handy in den Host Modus geht, aber trotzdem lädt. Die Spannung für Handy als USB Slave kommt über eine Spannungsquelle, welche parallel an V+ und V- geschlossen wird. Also nicht viel Aufwand sich sowas selber zu machen.
    Aber: Ich habe ein paar Chinaphones ausprobiert und konnte keins dazu bewegen, in den Host+Lademodus zu gehen. Dies kann daran liegen, dass es entweder gar nicht implementiert ist, oder es "hausintern" gelöst wurde. Sprich z.B. anderer Widerstandswert oder eine andere "Intelligenz".

    Für weitere Infos, der englische Wiki Artikel zu USB OTG ist ganz gut (siehe Abschnitt "Plug"):
    https://en.m.wikipedia.org/wiki/USB_On-The-Go
     
    Binser, ColonelZap und thor2001 sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  4. thor2001
    Offline

    thor2001 Well-Known Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2013
    Beiträge:
    2,457
    Danke:
    4,094
    Handy:
    Honor 9 (STF-L09)
    Amazfit Cor/BIP
  5. Binser
    Offline

    Binser Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    783
    Danke:
    1,103
    Handy:
    MiMax3, RN9s, Redmi5+, XperiaX8, MaxPad I10Pro
    @thor2001 Das Kabel von Banggood interessiert mich schon. Es kann laden, und man kann einen USB Stick anschließen. Die Frage ist eben nur: Kann es *gleichzeitig* laden und z.B. Maus oder USB Stick an das Handy anschließen?

    Dafür habe ich leider in den Bildern keinen Beweis gefunden.
     
  6. wydan
    Offline

    wydan Well-Known Member

    Registriert seit:
    20. März 2013
    Beiträge:
    1,915
    Danke:
    2,248
    Handy:
    Moto X Play, BQ M5, Micromax Canvas Knight = Wiko Highway
    Blackview Crown
    C2 -1GB - MIUI
    Binser
    schau dir die rezessionen der OTG adapter auf amazon an, dort schreiben einige das es nicht geht, musst halt suchen bis du einen findest wo es geht
    ich hab 2 adapter mit strom anschluss und bei beiden wird nicht geladen und ist nur für das angeschlossene gerät (zb maus)
    bei dem funktioniert das nicht
    http://www.amazon.de/Wicked-Chili-Adapter-Verbindungsstation-MicroUSB/dp/B00E3E73W2/ref=sr_1_cc_3?s=aps&ie=UTF8&qid=1435478419&sr=1-3-catcorr&keywords=OTG Adapter 3in1 Kartenleser USB

    http://www.amazon.de/Y-Adapter-Sams...8&qid=1435478579&sr=1-21&keywords=OTG+Adapter
     
  7. thor2001
    Offline

    thor2001 Well-Known Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2013
    Beiträge:
    2,457
    Danke:
    4,094
    Handy:
    Honor 9 (STF-L09)
    Amazfit Cor/BIP
    @Binser

    Beweise hab ich auch keine, habe so ein Kabel nicht.

    Gruß
     
  8. Binser
    Offline

    Binser Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    783
    Danke:
    1,103
    Handy:
    MiMax3, RN9s, Redmi5+, XperiaX8, MaxPad I10Pro
    Ich danke Euch für Eure Beiträge.

    Um zusammen zu fassen:

    Laut @KloNom ist so etwas zwar theoretisch möglich, aber laut seiner Erfahrung nicht standard konform bei den China Handys implementiert.

    Also kann mir anscheinend niemand ein Produkt empfehlen, mit dem es nachweisbar (durch eigene Erfahrung, Rezensionsen, oder Bildernachweis) funktioniert.
     
  9. wydan
    Offline

    wydan Well-Known Member

    Registriert seit:
    20. März 2013
    Beiträge:
    1,915
    Danke:
    2,248
    Handy:
    Moto X Play, BQ M5, Micromax Canvas Knight = Wiko Highway
    Blackview Crown
    C2 -1GB - MIUI
    Binser
    wie KloNom erklärt liegt das nicht anden china handys, sondern an dem adapter, wiel das OTG ist ja eine DIN sache ist und muss/soll überall gleich sein
     
  10. Binser
    Offline

    Binser Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    783
    Danke:
    1,103
    Handy:
    MiMax3, RN9s, Redmi5+, XperiaX8, MaxPad I10Pro
    @wydan
    Hm, ich habe den Paragraph oben eigentlich ganz anders verstanden: Es gibt diesen Standard, bei Chinaphones "aber entweder gar nicht implementiert ist, oder es "hausintern" gelöst wurde".
     
  11. wydan
    Offline

    wydan Well-Known Member

    Registriert seit:
    20. März 2013
    Beiträge:
    1,915
    Danke:
    2,248
    Handy:
    Moto X Play, BQ M5, Micromax Canvas Knight = Wiko Highway
    Blackview Crown
    C2 -1GB - MIUI
    Binser
    schau dir die rezessionen auf amazon an, da sind auch markenhandys dabei mit dem makel, so weit ich mich erinnern kann
     
  12. thor2001
    Offline

    thor2001 Well-Known Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2013
    Beiträge:
    2,457
    Danke:
    4,094
    Handy:
    Honor 9 (STF-L09)
    Amazfit Cor/BIP
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2015
    Binser und KloNom sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  13. KloNom
    Offline

    KloNom Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2014
    Beiträge:
    502
    Danke:
    1,341
    Handy:
    Xiaomi Mi A1
    Das Problem mit den meisten via Amazon vertrieben Y-Kabeln ist, dass der Sinn dieser nicht das Laden+OTG ist, sondern dass das USB (Slave-) Gerät mit externer Spannung gespeist wird, da größere HDD's oft mehr Strom benötigen, als viele Smartphones liefern können. Daher bestehen die meisten Y-Kabel aus einem USB OTG Adapter (Sense und Ground kurzgeschaltet), wobei V+ und V- vom Smartphone in der Luft hängen und nur die Datenleitungen zum Slave-Device geführt werden. Die Versorgungsleitungen werden dann vom Netzteil USB genutzt.

    Hier ist ein USB OTG+Charging Kabel, welches mit vielen Win-Tablets funktioniert (ich habe es einmal aufgrund meines Onda V975W in Betracht gezogen zu kaufen):
    http://www.pabbos.com/36884493084.shtml

    Was genau dort drinsteckt und ob es auch mit anderen Tablets/Smartphones kompatibel ist, kann ich nicht sagen.

    Edit: Ah, schade, scheint nicht in Stock zu sein (obwohl "(358 available)" :umnik2:)...
     
    ColonelZap und thor2001 sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  14. fasTTommy
    Offline

    fasTTommy Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2014
    Beiträge:
    77
    Danke:
    69
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Neo N003 Advanced 2/32
    So ein Y Kabel habe ich im Auto und betreibe damit mein nexus 7. Es lädt und ist gleichzeitig im host Modus um meine externe Soundkarte, usb stick und rückfahrkamera mittels usb hub zu betreiben. Dafür war allerdings ein spezieller Kernel notwendig, der genau diese Funktion unterstützt. Es liegt also nicht am Kabel sondern an der Software bzw. dem Kernel.
     
    KloNom sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  15. KloNom
    Offline

    KloNom Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2014
    Beiträge:
    502
    Danke:
    1,341
    Handy:
    Xiaomi Mi A1
    Du sprichst wahrscheinlich über Timurs Kernel. Im eigentlichen Nexus 7 Kernel fehlt die OTG+Charging Funktion, wie bereits beschrieben auch bei einigen von mir getesteten Chinahandys. Diese Funktion wurde dann eigenhändig zum Kernel hinzugefügt, allerdings nicht über die Weise wie es eigentlich im USB Standard beschrieben ist. Wer Zugang zum Kernelsource hat, sowie Erfahrung im programmieren, der kann sich auch eine Routine zum ermöglichen von OTG+Laden mit einem "normalen" Y-Kabel schaffen :grin:. Für die meisten Anwendungen bleibt es jedoch wohl leider dabei zu hoffen, dass die Hersteller überhaupt diese Funktion in den Kernel integrieren (und dies über den "spezifizierten" Weg, bzw. Angabe bei Abweichungen) :).
     
    thor2001 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  16. Binser
    Offline

    Binser Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    783
    Danke:
    1,103
    Handy:
    MiMax3, RN9s, Redmi5+, XperiaX8, MaxPad I10Pro
    Vielen Dank @KloNom für Deine wie immer ausgezeichneten Ausführungen.

    Das von @thor2001 empfohlene Kabel habe ich jetzt bei Banggood bestellt. Ich hoffe, ich kann Euch gute Nachrichten übermitteln, wenn ich es erhalten habe. :)

    Vielen Dank an alle für Eure Hilfe!
     
    thor2001 und KloNom sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  17. saturation
    Offline

    saturation New Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2015
    Beiträge:
    2
    Danke:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    pipo w4
    Hallo!

    Ich habe bei meinem PIPO W4 Tablet durch reinen Zufall
    Folgendes entdeckt: Netzteil am Micro-USB-Port anschliessen,
    Kopfhörer am Kopfhörerausgang anschliessen, Tablet runterfahren/neu starten,
    aktiven USB-Hub an Micro-USB anschliessen: voila -Laden und USB gleichzeitig!!!

    Probiert es doch mal aus, auch bei anderen Tablets, beim PIPO W4 funzt es immer
    wieder. Fänd ich klasse, denn meiner Meinung nach ist dieser Mist mit dem Laden
    über USB nur eine blöde Nötigung der Hersteller, sich weitere, teurere Geräte zu
    kaufen.

    Übrigens ebenso wie die Beschränkung der Bildschirmgrösse in den unteren Preis-
    klassen. Das ist keine Kostenfrage, sondern nur eine gezielte Einschränkung der
    Bedienbarkeit.

    F@CK THE INDUSTRY !
     
  18. Binser
    Offline

    Binser Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    783
    Danke:
    1,103
    Handy:
    MiMax3, RN9s, Redmi5+, XperiaX8, MaxPad I10Pro
    Du meinst: Nach dem neu starten Netzteil am Mikro Port durch aktiven USB Hub ersetzen?
     
  19. saturation
    Offline

    saturation New Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2015
    Beiträge:
    2
    Danke:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    pipo w4
    Genau das,

    Das Kopfhörerkabel kann man beim Hochfahren wieder rausziehen.

    Der aktive Port muss beim Pipo dann noch nicht einmal
    im OTG-Modus angeschlossen sein.


    Sollte es so nicht klappen, kann man den aktiven Port
    noch über ein OTG-Kabel anschliessen. Aber wie gesagt,
    getestet hab ich es nur beim PIPO W4.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2015
  20. Joolsthebear
    Offline

    Joolsthebear Well-Known Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2014
    Beiträge:
    308
    Danke:
    446
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oneplus 3T 64GB, LeEco LeMax 2
    KloNom und thor2001 sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.