MobiWire Taima & Pegasus (Erfahrungen, Bugs & Lobeshymnen)

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Soo inzwischen sind beide Geräte angekommen. Hier meine Eindrücke

Taima:
Antutu Benchmark 18.314 Punkte.
Geekbench 3: 349 Single Core, 1166 MultiCore Details: https://browser.primatelabs.com/geekbench3/2710670

Specs:
MobiWire_Taima_Spec Sheet-page-001.jpg

Bilder:
01.jpg 02.jpg DSC_1027.JPG DSC_1031.JPG DSC_1034.JPG DSC_1036.JPG DSC_1039.JPG DSC_1041.JPG DSC_1044.JPG

Pro
- Display 1a (Schrift auf "Klein", viele Symbole im App-Drawer)
- Die blauen Akzente sind so hübsch :smoke:
- Akku austauschbar
- Ton laut, wird nicht zu überhören sein
- Lieferumfang mit Headset & allem, was man für den Start ohne Vorerfahrung braucht
- MobiWire weißt auf der Packung auf die 2,2 GB speicherplatz hin. Das ist zumindest schon mal ehrlich
- Kamera macht wirklich gute Fotos.

Neutral:
Mit 18.3k Punkten in Antutu bin ich auf die Geschwindigkeit im Alltag nach App-Installationen gespannt

Con:
- Kriegt keine Updates mehr (auf keinen Fall Lollipop)
- 2,2 GB Rest Speicher

Kamera Beispiele:
IMG_20150103_034643.jpg IMG_20150103_035103.jpg IMG_20150103_035208.jpg IMG_20150103_035622.jpg IMG_20150103_040327.jpg IMG_20150103_043108.jpg IMG_20150103_043252.jpg IMG_20150103_044212.jpg IMG_20150103_044749.jpg IMG_20150103_045628.jpg IMG_20150103_045909.jpg
IMG_20150103_050325.jpg <- Selfie :)
IMG_20150103_050951.jpg IMG_20150103_053813.jpg IMG_20150103_062950.jpg IMG_20150103_130616.jpg IMG_20150103_130934.jpg

Alter Post:
Moin,

ich fahre Anfang Juni nach Berlin und schaue mir die Smartphones von MobiWire an. Der Hersteller ist quasi frisch auf dem Markt und will nun kräftig einheizen :) Ob das mit den Smartphones möglich ist, steht natürlich auch einer anderen Seite geschriebene^^
Ich hab den Hersteller auf'm Blog schon mal kurz vorgestellt

Da ich nun am 3.6 hinfahre und die Smartis aus nächster Nähe anfassen kann, dachte ich, dass ich euch das mitteile :grin: wenn ihr Fragen zu den Geräten habt oder etwas, was ich den Hersteller fragen bzw am Gerät testen soll, immer raus damit :)

In DE werden das Taima sowie Pegasus vorgestellt
Ersters kommt mit 5,5 Zoll 3.000 mah, MediaTek MT6582T mit 1,3 GHz. daher
Das Pegasus, angetrieben von einer Kombination aus MT6582T + MT6290M mit 5,0 Zoll, 720p daher.

Die Geräte werden also beide eher Low-Cost


Die Pressemitteilung:
Paris / München, 19. Mai 2015: MobiWire, einer der führenden europäischen Designer und Hersteller von Smartphones und mobilen vernetzten Geräten für weltweit agierende Marken, Mobilfunkbetreiber und Handelskonzerne, startet ab sofort mit dem Verkauf von Smartphones unter dem eigenen Label. Das in Paris ansässige Unternehmen ist ein Spin-Off des französischen Mis


chkonzerns SAGEM und wurde im Juli 2011 gegründet. Bislang ist MobiWire als Original Design Manufacturer (ODM) für europäische Mobilfunkbetreiber in Erscheinung getreten. Seit 2014 vertreibt MobiWire in verschiedenen europäischen Märkten Smartphones im Einstiegs- und Mittelklassesegment unter der eigenen Marke. Leitmotiv und Alleinstellungsmerkmal der MobiWire Smartphones ist der „Smart Purchase“, der Endkunden garantiert, dass sie ein Produkt mit dem besten Verhältnis von Leistungsfähigkeit, Qualität und Preis erhalten. Ganz im Sinne des Slogans von Mobi-Wire: „Kauf‘ das Smartphone, nicht die Marke!“


Bereits 100 Millionen produzierte Mobilfunkgeräte
In dem Hauptsitz in Paris ist ein agiles und dynamisches Team für Design, Program Management, Marketing, Vertriebs- und After Sales-Kommunikation


zuständig. Das Management-Team verfügt über eine außergewöhnliche Expertise, Lösungen für die sich ständig verändernden mobilen Eco-Systeme zu entwickeln. In der eigenen F&E- und Produktionsstätte in der Nähe von Shanghai sind mehr als 2.500 Mitarbeiter beschäftigt. MobiWire kann damit auf Erfahrungen von mehr als 15 Jahren bei der Entwicklung und Produktion von über 100 Millionen Mobilfunkgeräten zurückgreifen und ist in der Lage, qualitativ hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen in extrem kurzer Zeit auf den Markt zu bringen.


Eine weitere Stärke von MobiWire liegt darin, maßgeschneiderte und attraktive Lösungen für seine Kunden entwickeln zu können. Auf Basis der dualen Marktstrategie bietet MobiWire auf der einen Seite Mobiltelefone vom Einstiegs- bis zum High-End-Bereich an. Auf der anderen Seite liefert MobiWire individuell anpassbare mobile Barzahlungsterminals mit Belegdrucker für vertikale Bezahllösungen.

Vertrieb in Deutschland
Die Smartphones von MobiWire werden in führenden Elektronikfachmärkten und online zu beziehen sein. Für di
e exklusiveDistribution zeichnet die Brodos AG mit Hauptsitz im fränkischen Baiersdorf und Niederlassungen in Berlin sowie Düsseldorf verantwortlich. Das Unternehmen ist auf die Distribution von Telekommunikations-Artikeln spezialisiert und zählt deutschlandweit zu den größten Telekommunikations-Großhändlern.

Bildunterschriften:
Bild 1: Taima – Bigger, wider, brighter!
Bild 2: Pegasus – Gemeinsam auf zu neuen Horizonten!
Bild 3: Elegant, Stark und Leistungsfähig – das Pegasus LTE-fähige Smartphone von MobiWire.

Über MobiWIre
MobiWire SAS mit Hauptsitz in Paris (Frankreich), einer der führenden europäischen Designer und Hersteller von Smartphones und mobilen vernetzten Geräten für weltweit agierende Marken, Mobilfunkbetreiber und Handelskonzerne, ist ein Spin-Off von SAGEM und wurde im Juli 2011 gegründet. Seit 2014 vertreibt MobiWire auch Smartphones im Einstiegs- und Mittelklassesegment unter der eigenen Marke. Leitmotiv von MobiWire Smartphones ist der „Smart Purchase“, der Endkunden garantiert, dass sie ein Produkt mit dem besten Verhältnis von Leistungsfähigkeit, Qualität und Preis erhalten. Ganz im Sinne des Slogans von MobiWire: „Kauf‘ das Smartphone, nicht die Marke!“
 
Zuletzt bearbeitet:

Erbsenmatsch

Well-Known Member
sollte auch up to date sein.
Da widerspreche ich. Wenn eine Freundin von mir ein Smartphone kauft geht es nur darum, dass es billig ist. Was das Ding kann is Schnuppe. Es sollte nur schick sein (und leider meist möglichst klein).

Da sind SOC's und Specs völlig egal. Hauptsache es liegt gut in der Hand und kann whatsapp öffnen.
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
War allgemein gemeint und nicht auf den Laden.
Bsp ne Freundin kauft sich ein moto e statt g, einfach Weils besser in der Hand liegt.das ding hat nich mal ne Front cam - egal! Hauptsache gut in der hand.
 
G

Gast123

Guest
Ich tippe eher auf die nächste Brandingfirma für irgendwelche vergangenen OEM-Phones.
Das vermute ich auch. Die folgen wahrscheinlich ihrem eigenen Werbemotto (siehe Pressemitteilung im ersten Post von @Erbsenmatsch oder auf der Nerdbench Referenz ): "Kauf‘ das Smartphone, nicht die Marke!"

Was ja aber grundsätzlich nicht schlecht ist. So produziert man halt keinen Anfängermurks.

Und dann steht da: "Das Management-Team verfügt über eine außergewöhnliche Expertise..."

Also wieder eine dieser Firmen mit nur Management, aber keine Entwicklung und Technik (zumindest in Europa). Wieder eine Firma nur mit Kaufleuten also, aber keinen Ingenieuren.

Ich vermute, das wird eine weitere Etikettenmarke wie Medion, Tevion oder SimValley werden.

Aber dann steht da: "In der eigenen F&E- und Produktionsstätte in der Nähe von Shanghai sind mehr als 2.500 Mitarbeiter beschäftigt."

Was mag das bedeuten? Wenn SAGEM hinter MobiWire steht, so kann das auch eine allgemeine Chip- oder Produkt-Entwicklung oder -Fertigung sein, oder aber die produzieren da schon Phones für andere OEM Labels halt. Wer weiß? Für Wiko oder SimValley vielleicht?


Wer aktuell in den Markt einsteigt, sollte auch up to date sein.
Davon distanzieren die sich schon freiwilling von alleine: "Seit 2014 vertreibt MobiWire auch Smartphones im Einstiegs- und Mittelklassesegment unter der eigenen Marke."

Alles in allem denke ich, wird es eine weniger spektakuläre Sache werden. Ich persönlich denke, für so eine Produktphilosophie in Sachen Smartphones ist es drei Jahre zu spät.

Mich reizt es nicht unbedingt, so ein Phone zu kaufen. Und auch das Design, das auf den Fotos zu sehen ist, ist eher altbacken und billig für mich. Und das, obwohl die sich als einen " Original Design Manufacturer" bezeichnen.

Aber kann man ja mal weiter verfolgen. Ja, ich denke, MobiWire wird ein weiteres Simvalley oder Wiko für Leute werden, "die im Tal wohnen, wo man CM nicht empfangen kann" ;)

Danke @Erbsenmatsch , dass Du die Geschichte weiter verfolgen wirst.
 

Joe_User

Well-Known Member
Beim Namen waren sie jedenfalls schon mal sehr kreativ. Der scheint aus der gleichen Feder wie Simvalley zu stammen. "Tal der Teilnehmer Identitätsmodule" und "Mobiles Kabel"...
Respekt, das fällt sicherlich nicht jedem ein! ;) :grin:
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten