No.1 S6 - Telefonie Problem

synk

điện thoại Man
Das einzige was man sagen muss Internet von o2 ist nicht so prickelnd, auch wenn man vollen Empfang hat!
Bis vor zwei Jahren hatte ich auch noch O2 und habe das gleiche bemerkt. Problem war der schwache Ausbau des Netzes.
Immer, wenn es nicht zur Verfügung stand, wurde unbemerkt auf D1 gewechselt, aber trotz Vollaussschlag und H+-Zeichen
gab´s lediglich eine Edge-Verbindung. Erklärung war, dass T-D1 die O2-Kunden als 2. Wahl nach hinten gestellt und in der
selben Zelle den "echten" T-D1-Kunden den Vortritt gelassen hat.
Bin dann auf Congstar gewechselt und habe seitdem keine Probleme mehr.
Da, wo der O2-Ausbau gut ist, sollte es allerdings laufen.
 

Schitzkipowski

New Member
Danke für eure zahlreichen Beiträge.

@guesa: …das die Entwickler nichts von Antennentechnik verstehen ist doch klar -> eine Kopie ist halt kein Original.

@synk: E und H Zeichen sind mir aufgefallen, allerdings habe ich noch nie ein H+ gesehen. Falls das LTE sein sollte macht es auch Sinn – das hab ich nämlich nicht.

Bis vor ein paar Tagen habe ich über O2 nicht sonderlich nachgedacht, da ich mit denen echt zufrieden bin. Von ePuls kann ich nichts Positives berichten, weder empfangsmäßig noch Service betreffend. Da geht eher die Welt unter bevor ich mich nochmal in die Nesseln setze. Mit D2 Mannesmann und danach Vodafone war ich aus technische Sicht auch immer zufrieden. Die sind mir für mein Telefonverhalten zu teuer.

Heute habe ich meine tägliche Mail von Lenteen bekommen und ich soll meine Telefone zur Reparatur zurückschicken. Zurückschicken ist ja ok, aber eigentlich möchte ich mein Geld zurück. Wenn ich ein gleichwertiges Model wüsste, das mit O2 funktioniert würde ich evtl. einen Umtausch anstreben. Wahrscheinlich ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, um den Paypal Käuferschutz zu testen. Ich muss nochmal überlegen.
 

guesa

Well-Known Member
ch soll meine Telefone zur Reparatur zurückschicken
...

bevor ich das täte würde ich mir ne congstar Karte für 9,99 holen und nochmal testen. Denn wahrscheinlich ist das gar keine Reparatur, sondern das Phone so wie es ist...

wenn s damit funktioniert...es also heile im Sinne von S6 ist....huste es besser über die Bucht raus....es gibt genug die scharf auf ein S6 sind und sich den ganzen Stress mit Import etc sparen wollen....vielleicht wird jemand glücklich damit....
 
Also ich spreche jetzt nochmal von meinem Fall.:
Ich habe ja, wenn Netz angezeigt wird, immer Vollauschlag. (oder eben nur Notrufe) Also bei mir liegt es wohl nicht am generellen Empfang sondern wohl eher darum, ob überhaupt eine Verbindung zustande kommt.
Das was synk da so erzählt hat, könnte ich mir da gut vorstellen. Dass man die "low Budget Kunden" aus der Leitung kickt, sobald eine Überlastsituation auftritt.
 

Hawkeye

Handyzöllner
@Hawkeye:
Ist das eigentlich dein aktuelles Handy:
NO.1 S6 GALAXY S4 mit Manuxo V 1.1.2.?
Und dein Provider ist O2?
Und du hast keine Probleme?
Das ist mein aktuelles Phone, jedenfalls das welches ich im Moment nutze.
O2 nutze ich nicht mehr wirklich, ich bin gerade dabei auf congstar zu schwenken. O2 ist also nur noch für die Leute die meine neue Nummer nicht haben.
Probleme habe/hatte ich stellenweise mit O2, aber da war ich nicht alleine, andere O2ler hatten das selbe Problem. Also nichts was ich am Chinaphone festmachen könnte.
 

Hawkeye

Handyzöllner
Bis auf das Monuxo habe ich nichts am S6 geändert, also hardwaretechnisch im Auslieferungszustand.
Für mich hört sich das nur nach Problemen mit dem O2-Netz an. Teste Congstar und dann musst du weiter sehen, ich bin da guter Dinge.

Ich habe gerade mein ZTE V970 mit meiner Netzclub getestet und bin ein wenig durch mein Haus gewandert. Netzclub ist O2 und die Empfangsanzeige schwankte extrem, wie auch das Datennetz, mal HSDPA, 3G, EDGE und dann mal ganz weg. Wie das mit Anrufen ist, das konnte ich gerade nicht testen, aber mit meiner congstar habe ich das Problem nicht.
 

guesa

Well-Known Member
...der congstar test ist ja nicht ganz so schlimm, schließlich hat das s6 ja dualsim und du kannst o2 parallel betreiben....lass uns wissen, was dabei rauskommt, sei dir aber im klaren, dass das s6 nicht die besten Empfang Komponenten hat....tippe gerade mit einem q9000 für 115€, was in jeder Hinsicht ..WLAN, GPS, Mobilfunk...genial ist. Im Vergleich zu allen phones in meiner Signatur...insbesondere zum s6
 
D.h., wenn du meine aktuellen Probleme nicht bestätigen kannst und sich die Hardware nicht gravierend geändert hat, dann müsste eigentlich das Manuxo Flash der Unterschied sein. Vielleicht noch die Vertragsform von O2.
Siehst du das anders?
Inwiefern "Vertragsform von o2" ?

Ich habe gerade mein ZTE V970 mit meiner Netzclub getestet und bin ein wenig durch mein Haus gewandert. Netzclub ist O2 und die Empfangsanzeige schwankte extrem, wie auch das Datennetz, mal HSDPA, 3G, EDGE und dann mal ganz weg. Wie das mit Anrufen ist, das konnte ich gerade nicht testen, aber mit meiner congstar habe ich das Problem nicht.
Danke für deine Mühe! Na da bin ich mal gespannt, wenn meine ganzen, bestellten, Prepaids ankommen...
 

Schitzkipowski

New Member
Inwiefern "Vertragsform von o2" ?
na ja, 2008 hatte ich O2 Genion irgendwas abgeschlossen und nun habe ich den O2 Blue Select. Das sind also beides Verträge und kein Prepaid -> keine Ahnung ob da auch noch ein Unterschied besteht.

Ich habe das App Tweakker gefunden, das angeblich alle Einstellungen der APN's bereitstellt und dort war u.A. eine Unterscheidung zwischen Vertrag und Prepaid zu erkennen. Deshalb meine Einschränkung.

Doppelpost zusammengefügt nach 8 minutes:

Für alle anderen Mitleser habe ich eine erste Rückmeldung bezüglich Congstar SIM, denn ich war vorhin noch kurz bei Dm (ist auch lustig -> in einer Drogerie), um die Karte zu bekommen, denn der Handyladen hatte schon zu :)
Zuerst dachte ich, na also, geht doch - Pustekuchen. Kann auch gar nicht funktionieren, denn da ist nicht mal ein APN eingetragen/mitgekommen.
...so, für heute habe ich die Schnau... voll :(
Prost und gute Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir auch schon aufgefallen.
Bei O2 Verträgen steht wohl bei der Internet APN : "internet" drin und bei Netzclub generell "pinternet.interkom.de".
Mit den APN hab ich mich auch schon stundenlang rumgeärgert, da ich keine "Mustereinstellung" habe...

Was ist denn nun deine "Rückmeldung" ? :grin: Dass du eine Sim hast? :>
 

Schitzkipowski

New Member
Was ist denn nun deine "Rückmeldung" ?
War wohl schon ein bisschen zu spät für mich...

Ja, habe eine congstar SIM und bei dieser Karte ist überhaupt kein APN eingetragen, also nicht mal ein Name/Eintrag vergeben. Na ja, gerade habe ich es nochmal versucht und siehe da im Moment funktioniert Fest- und Mobilfunknetz.

Dann habe ich versucht auf der O2 Konfiguration den APN Eintrag zu löschen, aber das klappt nicht (=keine Option vorhanden)

Ich vermute, dass die Einstellungen vom jeweiligen Provider kommen, also ähnlich wie beim DHCP im TCPIP Netz. Kennt sich jemand damit im Mobilfunknetz aus?
 

Hawkeye

Handyzöllner
Also bei der congstar muss man nichts einstellen, Karte rein und gut. Auch nach einem Kartenwechsel (O2 auf congstar) werden die APN automatisch konfiguriert.
 

guesa

Well-Known Member
@ schitzki

...die apns kommen eigentlich automatisch, ansonsten findest du die Einstellungen auf der con star Seite

...die Frage aller fragen ist ja, ob du nun einen stabilenmobilfunkempfang hast?

....zu deiner Frage am Anfang, warum rooten? Weil du damit ein ordentliches backuo zustande bringst...wie wundert, dass du eine neue rom von lenteen flashed, ohne vorher ein backup zu machen....sehr mutig

Das s6 lässt sich in 30 Sekunden mit dem motochopper script rooten über ADB Treiber mit win7 64 bit kein Problem siehe user rwx

Backup und cwm machst du dann mit MTK androidtools nach der Beschreibung von Tommy 0815. Danach kannst du dann auch mal eine andere Rom Flaschen...zB. Manuxo 1.1.2

Kannst du hier alles im forum nachlesen
 
Zuletzt bearbeitet:

Schitzkipowski

New Member
Die Einstellungen von congstar sind wahrscheinlich vorhanden, aber an der Oberfläche lediglich ausgeblendet (=Vermutung)

Zum congstar Empfang kann ich noch nichts zuverlässiges berichten, dazu berichte ich später und die nächsten Tage mal. Allerdings denke ich, dass es so ist wie Hawkeye gesagt hat.

Das Backup habe ich schon gemacht, d.h. die lokalen Logs usw.. Allerdings habe ich nicht das alte Rom gesichert, falls du das meinst und falls sowas überhaupt geht. Ansonsten spielt es auch keine Rolle, denn altes und neues Rom zeigen das identische (chinesische) Problem. Und ich habe zwei S6, d.h. im Notfall muss ich mir das mit dem Backup im worst case anschauen. Ansonsten gilt der Spruch von guesa...


Das s6 lässt sich in 30 Sekunden mit dem motochopper script rooten über ADB Treiber mit win7 64 bit kein Problem siehe user rwx

Backup und cwm machst du dann mit MTK androidtools nach der Beschreibung von Tommy 0815. Danach kannst du dann auch mal eine andere Rom Flaschen...zB. Manuxo 1.1.2
Ja, das ist wohl der nächste sinnvolle Schritt.
 

guesa

Well-Known Member
Wasn für Spruch ?????....achso:

" wer Angst vorm fliegen hat sollte kein Pilot werden". :party:

...nun gut, wenn du zwei s6 hast....ansonsten ist das rom-backup die Lebensversicherung für
 
Ja, habe eine congstar SIM und bei dieser Karte ist überhaupt kein APN eingetragen, also nicht mal ein Name/Eintrag vergeben. Na ja, gerade habe ich es nochmal versucht und siehe da im Moment funktioniert Fest- und Mobilfunknetz.

Dann habe ich versucht auf der O2 Konfiguration den APN Eintrag zu löschen, aber das klappt nicht (=keine Option vorhanden)
Bitte halte mich auf dem laufenden, ob ein Netzwechsel dein Problem behoben hat!
Dass keine APN vorhanden ist, finde ich schon merkwürdig... aber solange es funktioniert.?! Du könntest, im Zweifelsfall, nochmal Simkarte rausnehmen, Handy auf Werkszustand zurücksetzen und dann die Sim wieder einlegen und dann sehen, ob eine APN hinzugefügt wird.

...die Frage aller fragen ist ja, ob du nun einen stabilenmobilfunkempfang hast?
Also ich spreche jetzt mal wieder von meinem Fall:
Entweder ich habe vollem Empfang oder garkeinen (Nur Notrufe). (Auch wenn das Handy nicht bewegt wird)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,364
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten