Original desire hd *top*

Petteri

Well-Known Member
Doch, hab ich doch, ich schrieb ja...mit 4 Fingern Spitze, bei 5 Fingern kommt ab und an ein Punkt aber nicht immer....
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
@ Petteri, das ist zumindest schon deutlich besser als das Desire ;). Nun fehlt nur noch das Ergebnis vom Neocore ;)
 

Petteri

Well-Known Member
Beim Legend Clone sind auch nur 2 Punkte möglich! Soooo...mal ne blöde: wenn ich be NeoCore auf Benchmark gehe...wie lange dauert der Test denn!? :) Da läuft einmal das Beispiel Game durch und dann hab ich die fps (58.2 FPS)

Bei interactive Mode hört das überhaupt nicht auf... *lol*
 
Zuletzt bearbeitet:

Schussi

Administrator
Teammitglied
Wen Du eine FPS-Angabe erhältst war das der Benchmark ;). Übrigens ist damit der Desire HD damit das nächste von Phone was mehr Grafikpower als das iPhone4 hat. Nun sollte es sich langsam lohnen das da auch mal was passendes zum daddeln kommt.
 

Petteri

Well-Known Member
Deswegen weiss ich auch nicht, was der interactive Mode soll! :) Da passiert gar nix ausser das der Akku leer gesaugt wird! :)

Sooo, mal ne Frage, was hat dieses "Gratis" eigentlich zu sagen!? Siehe Anhang....

PS: mein Kolleg (iphone4 User) sagte gestern nur: Ich verkaufe meins und nehm Deines! :)
 

Anhänge

Petteri

Well-Known Member
Gratis=Frei!? ...... wäre natürlich eine Möglichkeit! Hab ja soooooo viele Apps drauf, da können schon mal ein paar GB draufgehen! :) Muss heute mal ein SD Karten Backup machen, da muss jetzt meine 32 GB rein, die Karte hatte nur 8GB! :)

Backup müsste doch 1 zu 1 gehen (inkl. versteckter Dateien etc) oder!? Gabs da schon mal bekannte Probleme!?
 

Miked1973

New Member
Sorry muss diesen Kommentar Schreiben
meine 32 GB rein, die Karte hatte nur 8GB
war ich froh von meinem Schneider CPC464 mit Datasette auf die 3" discs zu wechseln um danach meinen 486 DX33 auf einen DX66 upzugraden und den Hauptspeicher von 1MB auf 4MB zu erhöhen für schlappe 400DM.

Man wo geht die Welt denn hin... es wird wohl das dunkle Jahrhundert werden, ohne verwertbare Information für die Archöologen und wir haben mit diesen komischen Silberscheiben bezahlt (der wert war wohl die Farbe der Beschichtung). Ein hoch auf Leute die Bücher und Vinyl sammeln.

Mike
 

Petteri

Well-Known Member
Das tue ich auch noch, meine Plattensammlung (die Rede ist von Schallplatten, so schwarze große Scheiben, die in man auf einen sog. Plattenspieler manuell legen musste :) ) umfasst seit meiner ersten eigenen Schallplatte aus dem Jahre 1977 momentan 4267 LPs und ca. 2500 Singles (inkl. Maxi Singles), Singles waren übrigens ganz kleine schwarze Scheiben aus Vinyl! :)

Sooooo und nun habe ich sämtliche Inhalte letztendlich in einem kleinen Teil namens Micro SD (ca. 1x1cm) untergebracht......aber ich habe noch die Hälfte dessen Speichers frei! :)

Schon lustitsch die Entwicklung! :)

PS: Deswegen hatte ich den Thread auch im Small Talk angesiedelt.....
 

Miked1973

New Member
Hi Petteri,
ja schon schön diese Scheiben mit der Rille im Vergleich zu den Löchern und Strichen...
BTW wandelst Du Deine schwarzen Scheiben um, wenn sie auf die kleine Karte sollen? Wenn ja mit was ? Bisher hatte ich immer nur Seite A und Seite B, aber die Lieder einzeln wären nicht schlecht...
Von den Hunderten Kassettensamplern ganz zu schweigen.
Mike
 

Petteri

Well-Known Member
Hi Leidensgenosse! :)

Genau das war auch immer mein Problem, ich hole mir die MP3s auf anderem Wege, umwandeln war mir zu aufwändig. Ich habe noch eine enorme CD Sammlung seit der neuerscheinung der ersten CD Player, diese habe ich auch alle mal mühsam mit Audigrabber umgewandelt! Aber LPs..nööööö, da hab ich keine Muße zu, auch wenn das knacken etc einfach der Knaller ist wenn man es als MP3 am Ohr hat! :) Kassetten hab ich mal Digitalisiert, die sind aber relativ schlecht in der Quali. Aber wenn man mal den guten alten Mal Sandock (erster richtiger cooler Radio DJ in Germany) aus den 70er und Anfang 80er wieder hören will (wo man damals neben seinem Kassettenrecorder saß, immer wieder auf Aufnahme und Pause drücken musste und sich geärgert hat, das der Kerl ständig kurz vor Schluss des Songs reingesprochen hat!) dann lohnt sich das zu 1000 %! :)
 

Miked1973

New Member
Ich sag nur HuiBuh Folge 1-23, sau arbeit....
Trotzdem Danke, Cowon hat(te) ein relativ gutes Tool für die Archivierung und auch für die Umwandlung, z.B. direkter Mitschnitt von lastfm incl Pausenerkennung und natürlich den besten MP3 Player (X5).

Ahh und wie ich gerade sehe wohl einen neuen MP3 Player X7, den werde ich mir mal näher angucken http://www.cowonglobal.com/

Schönes WE
Mike
 

Loonix

Spokenkieker
Mein Vati benutzt Audacity zum digitalisieren seiner Schallplatten.
Das erkennt, richtig eingestellt, automatisch pausen zwischen den Tracks und auch die Knack und rauschfilter sind wohl brauchbar.
Manche tracks lassen sich eben auf 'andere art' nicht wiederbeschaffen.
Das geht übrigens auch mit Schellack Platten (da muss er die geschwindigkeit der tracks nachträglich einstellen weil die eine andere drehgeschwindigkeit haben als Venyl Singles und LP's), Audiokasetten und Tonbändern wenn man die richtigen Schnittstellen und Kabel hat.

Bestimmt gibt es auch Komerzielle programme die das mit schönerer oberfläche können aber Audacity ist ziemlich vielseitig.
 

Petteri

Well-Known Member
Damit kann man wirklich soviel Zeit verbringen!

@Loonix: das Knacken ist ja gerade das Highlight.....leider bekommt man den satten Sound von Vinyl einfach nicht Digitalisiert!
 

Dahmer

Persona non Greta
Guten tag auch,

haha,das leidige thema schallplatten kenne ich auch zur genüge,ist ne schöne sache wenn man vieeel platz hat und genau wegen dem mangel, habe ich meine sammlung auf die wichtigsten sachen reduziert (ca.300 große u. kleine)

Petteri,was macht dein neues spielzeug,schon neue sachen entdeckt? und das kurzvideo?
 

Petteri

Well-Known Member
Ach....ich komme einfach nicht zum Dreh! :) Sovieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel tolle neue Sachen am Handy! :)Ich bin hellauf BEGEISTERT! Akku hält auch sehr gut, vielleicht hatte ich auch Glück, hab bei EBAY aber schon einen mit 1700 mhz entdeckt....für die Zukunft vielleicht! Blöd nur, das es kaum Dockingstations gibt die passen, und es ist halt 1mm zu groß für die HD2 Dock....
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten