Hallo ersteinmal an alle hier. Ich bin neu hier.
Also ich hab mir heute das CECT P168 bestellt, bei ebay. So nun dachte ich mir na guckst du mal auf der Website von CECT und schaust dich mal um. Guckst du hier: http://www.qxmc.com/ auf Englich oder hier auf China http://www.cectelecom.com/ . Und da musste ich mit Entstzen feststellen das von CECT garkeine P Serie hergestellt wird. =-O =-O =-O ja so hab ich geguckt lol...und gedacht was ist da los :cursing:
Kann mir jemand vieleicht den Hersteller Link dieses P168 Phons mitteilen oder mir den richtigen Hersteller nennen. Ich wrde nmlich gerne mehr ber die Software des Handys erfahren.
Vor allem mchte ich gerne wissen ob man an die Firmeware kommt und diese so bearbeiten kann, dass eine vernnftige deutsche Menfhrung mglich ist.
Hab das ganze Forum heute durchforstet und leider keine posts gefunden, die mir weiter geholfen haben.
Schaut doch mal auf der Website vorbei, vieleicht wisst ihr weiter wegen des Herstellers.
GR
Toktok
Also ich hab mir heute das CECT P168 bestellt, bei ebay. So nun dachte ich mir na guckst du mal auf der Website von CECT und schaust dich mal um. Guckst du hier: http://www.qxmc.com/ auf Englich oder hier auf China http://www.cectelecom.com/ . Und da musste ich mit Entstzen feststellen das von CECT garkeine P Serie hergestellt wird. =-O =-O =-O ja so hab ich geguckt lol...und gedacht was ist da los :cursing:
Kann mir jemand vieleicht den Hersteller Link dieses P168 Phons mitteilen oder mir den richtigen Hersteller nennen. Ich wrde nmlich gerne mehr ber die Software des Handys erfahren.
Vor allem mchte ich gerne wissen ob man an die Firmeware kommt und diese so bearbeiten kann, dass eine vernnftige deutsche Menfhrung mglich ist.
Hab das ganze Forum heute durchforstet und leider keine posts gefunden, die mir weiter geholfen haben.
Schaut doch mal auf der Website vorbei, vieleicht wisst ihr weiter wegen des Herstellers.
GR
Toktok


Ein Freund der ein wenig chinesisch spricht, hat mir diesen Link übesetzt und ein wenig über das P168 erzählt und dabei kam heraus.
Aber an eine Garagenproduktionslinie glaube ich nicht. Dafür sind die Stückzahlen zu hoch und so billig kann selbst in China niemand ein technisches Produkt, dass mit zugekauften elektonischen Modulen überwiegend in Handarbeit montiert wird, produzieren, dass bei Endpreisen von unter 100 Euro und xmaligem Zwischenhandel noch Geld verdient wird... . Dafür bedürfte es eines ausgefuchsten industrieellen Fertigungsablaufes sowie eines ausgeklügelten Vertriebssystems.