Tomtiger
New Member
Hi,
erstmal hat der Käuferschutz bei Paypal eher den Ruf, betrügerische Käufer zu schützen. Wichtig ist ja erstmal, dass paypal das Geld nicht dem Verkäufer überlässt.
Zu den Steinen, tja, da gab es wohl mal häufiger bei ebay die Sache, das Verkäufer Steine statt Artikel verschickt haben, und/oder dass Empfänger behauptet haben, nur Steine bekommen zu haben.
Grundsätzlich ist der Versand immer Sache des Absenders. Man kann versuchen, das so zu drehen, dass der Absender im Auftrag des Empfängers versendet. Im Falle eines gewerblichen Versenders haftet immer der Händler.
Das es nervig ist, liegt in der Natur der Sache. Streite mal mit der Versicherung wegen der Erstattung eines Brandschadens.
Mit etwas Glück bekommst Du Deine 100 Euro wieder. Das ist immer das Risiko, wenn man im Ausland kauft.
Viel Glück,
LG Tom
erstmal hat der Käuferschutz bei Paypal eher den Ruf, betrügerische Käufer zu schützen. Wichtig ist ja erstmal, dass paypal das Geld nicht dem Verkäufer überlässt.
Zu den Steinen, tja, da gab es wohl mal häufiger bei ebay die Sache, das Verkäufer Steine statt Artikel verschickt haben, und/oder dass Empfänger behauptet haben, nur Steine bekommen zu haben.

Grundsätzlich ist der Versand immer Sache des Absenders. Man kann versuchen, das so zu drehen, dass der Absender im Auftrag des Empfängers versendet. Im Falle eines gewerblichen Versenders haftet immer der Händler.
Das es nervig ist, liegt in der Natur der Sache. Streite mal mit der Versicherung wegen der Erstattung eines Brandschadens.

Mit etwas Glück bekommst Du Deine 100 Euro wieder. Das ist immer das Risiko, wenn man im Ausland kauft.

Viel Glück,
LG Tom