Play Store Fehler

kubean

Well-Known Member
Hallo

Ich habe hier gerade ein Problem wo ich nicht weiter komme. Ich habe mir so ein Mi3 Clone aus Neugierde bei Ebay von privat gekauft. Auf dem Gerät sind keine Gapps drauf. Play Store hatte ich als APK raufgezogen aber funktioniert nicht.
Irgendwie gab es doch mal was hier im Forum wie man den zum laufen bekommt. Finde leider nischt.
Hat jemand eine Idee ?

Andreas
 

yelupic

likes 2 abuse shells
Ah, sorry, mein Fehler. - Dachte, als Norwegenfan kannst du ein bisschen Englisch.
  1. Phone ist gerootet
  2. CWM-Recovery oder TWRP ist bereit vorhanden
  • Backup machen
  • Android-Version feststellen
  • Auf der Seite rechts oben in die Tabelle schauen und den Link auf die GApps anklicken, die zur Android-Version passt
  • (MD5Checksum abnotieren, um nach dem Download zu prüfen, ob die Datei keinen Fehler hat. - Nur optional.)
  • Download und auf die SD Card kopieren
  • In das Recovery booten und die gapps_<xyz>_signed.zip mit "Install zip" flashen
  • Wipe Dalvik Cache, Wipe Cache
  • Reboot
  • Wenn okay. - Fertig. - Wenn Bootloop oder andere Probleme: Altes Recovery-Backup wieder einspielen, nochmal Wipe Dalvik Cache, Wipe Cache, Reboot
 
Zuletzt bearbeitet:

kubean

Well-Known Member
Danke erst mal für die Hilfe. Das Problem im moment ist, ich bekomme das Ding nicht gerootet.
Framaroot, eroot oder Motochopper alle funktionieren nicht.
 

yelupic

likes 2 abuse shells
Es ist zwar ein Clone, aber hat es einen funktionierenden Store installiert, über den du diesen chinesischen Google-Installer (NICHT Play Store App) installieren kannst? - Zu Root bin ich auch überfragt.
 

thor2001

Well-Known Member
@kubean

Was für ein Prozessor?

Wenn es eine MediaTek-CPU ist, müsste es doch einfach per MTKDroid Tools zu rooten sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

kubean

Well-Known Member
ja weist du wie die App heist oder aussieht ?[DOUBLEPOST=1396197210,1396196788][/DOUBLEPOST]MTKDroid ? :eek:
 

thor2001

Well-Known Member
Joa, eigentlich keine große Sache...

Machst erst ein komplettes Backup und damit bekommst du dann gepatchte boot.img und autoCWM-Recovery.

Darum solltest du zunächst feststellen, was für eine CPU dein Clone hat.
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,240
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten