Praktikumszeugnis

thew

New Member
Hallo,
ich mache zurzeit ein Praktikum bei Vermittlung & Consulting, nun ist die Praktikumszeit zu Ende geht, brauche ich ein Zeugnis.

Der Chef sagte mir, dass ich selbst mir ein Zeugnis erstellen soll und er unterschreibt. Eigentlich keine schlechte Idee und ich war einverstanden.

Nun habe ich keine Ahnung was soll ich da rein schreiben ?

Kennt jemanden vielleicht ne Seite, wo schon gefertigte Zeugnisse für den Bereich Vermittlung & Consulting gibt?
 

passi26

Ne kölsche Jeck
Normalerweise schreibt dein Vorgestzer bzw der mit dme du gearbeitet hast ein zeugniss über deine Kenntinisse die du erungen hast und dein verhalten.

so kenne ich das aus meinem Praktikum

gruß
 

chrischn

New Member
also selber das zeugnis schreiben kommt mir sehr spanisch vor... es sollte ja eine einschätzung von dir seitens deines betreuers/arbeitgebers sein. und nicht eine selbsteinschätzung.
 

tomm

Erfahrenster Benutzer
Was ist denn dein Chef für ein Typ? Also ist er faul oder war die meiste Zeit nicht dabei als du gearbeitet hast oder war er eher das Gegenteil?

Ich kenn mich da nicht aus aber normal hört sich das ja nicht an ;)
Einen Tipp gib ich dir noch: Schreib, falls du es selber schreibst, nicht "Thew hat seine Aufgaben immer gut absolviert" sondern musst du das immer sehr gut machen:"Thew hat seine Aufgaben immer sorgfältig und Gewissenhaft, zur vollsten Zufriedenheit erfüllt"
 
J

johndebur

Guest
ichglaubewenn sich einArbeitgeber weigert so ein Zeugnis zu schreibendann kann man das auch einklagen. Die Agentur für Arbeit sollte da dann weiterhelfen.

Aber so genauweiß ich das auch nicht.

Am Ende zählt ja sowieso nur der Stempel von der Firma und daß du dort gearbeitet hast. :)
 

thew

New Member
es hat immer Sekretärin gemacht und der Chef nur unterschreibt mit Stempel, Sie ist leider krank geschrieben für lange Zeit (Bandscheibenvorfall).

Der Chef hat mir angeboten entweder selbst schreiben oder warten bis Sekretärin kommt, ich dachte es ist gut, wenn ich selbe schreibe (kann halt nur gutes schreiben), aber jetzt habe ich keine Ahnung
 

buwuve

Well-Known Member
Hi,
eigentlich sollte es Dein Vorgesetzter schreiben, aber es nicht selten der Fall, das der Praktikant es selber schreiben soll (Vorgesetzter hat wenig Zeit, weiß selber nicht, wie es genau geschrieben wird - das ist wohl auch bei Dir der Fall, da ja auf die Sekretärin verwiesen wird).

Ich würde das Zeugnis nur selber schreiben, wenn Du Dich gut im Vorfeld informiert hast, welche Formulierungen positiv sind und wie sie gedeutet werden. Oft sind Kleinigkeiten entscheidend oder Dinge, auf die man nie achtet.
Einfach Beispiel:
"er hat die ihm übertragenen Arbeiten mit großem Fleiß und Interesse durchgeführt" --> hört sich zwar recht positiv an, ist aber eine Bewertung zwischen 3-4.
Eine sehr gute Benotung wäre z.B. diese Formulierung: "erledigte seine Aufgaben stets selbstständig mit äußerster Sorgfalt und Genauigkeit zu unserer vollsten Zufriedenheit".

Von daher schreib es nur, wenn Du Dich schlau gemacht hast, wie die "Zeugnissprache" zu deuten ist und Du einige Stunden Zeit hast. Von Vorteil ist es natürlich auch dann, wenn Du jetzt nicht der Musterpraktikant warst (oft krank, zu spät gekommen, ungenaues arbeiten usw.), da Du solche Sachen dann umgehen kannst.

Persönlich würde ich es aber eher von der Sekretärin schrieben lassen, wenn Du das Gefühl hast, dort gute Arbeit geleistet zu haben - falls Dir das nicht gefällt, da es nicht Deine Arbeit wiederspiegelt, kannst Du es noch einmal zurück geben und ändern lassen - dazu ist der Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet.

Wenn Du es dann am Ende hast, lass es noch einmal von jemanden lesen, der schon mal einige Arbeitszeugnisse gelesen hat und es daher beurteilen kann. Nicht das Du eines bekommst, denkst es ist super, aber dank der tollen Zeugnissprache ist es doch nur mittelmäßig.

Im Notfall kann ich Dir anbieten es zu lesen (habe selber schon drei Praktikantenzeugnisse geschrieben bekommen (immer in kaufmännischen Bereich, da ich BWL studiere, war aber noch nie im Consulting), habe einige Zeugnisse von Freunden und Kommilitonen gegen gelesen und schon in einigen Vorlesungen (Personalwesen) bereits die Zeugnissprache näher in Augenschein genommen - ist halt ein größerer Teil der Vorlesung, der sich damit beschäftigt.
 

thew

New Member
Hallo, benötige eure Meinung!

Hier ist der Text:

Frau B besitzt sehr gute Fachkenntnisse. Hohes Engagement, außerordentliche Belastbarkeit und ergebnisorientiertes Handeln waren für Frau B jederzeit selbstverständlich. Sie verband ihr ausgeprägtes Analysevermögen mit sehr gutem rhetorischen Geschick und Souveränität in jeder nur erdenklichen Kommunikationssituation. Sie überblickte jederzeit schwierige Zusammenhänge, erkannte das Wesentliche und war in der Lage, sehr schnell gute und praktikable Lösungen umzusetzen. Sie erledigte auch unter extremer Belastung ihre Aufgaben sehr gut. Wir waren mit den Leistungen von Frau Bierman in jeder Hinsicht außerordentlich zufrieden.
Ihr persönliches Verhalten war immer vorbildlich. Bei Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war sie sehr geschätzt. Frau B förderte aktiv die Zusammenarbeit, übte und akzeptierte sachliche Kritik, war stets hilfsbereit und stellte, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück.
Wir danken ihr für ihre stets hervorragende Arbeit in unserem Unternehmen und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.



 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten