Redmi Note 4 Camera Sensor wechsel von Samsung zu Sony

H

Herr Doctor Phone

Guest
Redmi Note 3 Pro (Kate Edition) ?
wir sind hier im Redmi Note 4 ...

doc
 

schafxp2015

Well-Known Member
Ich hab noch ein krasses Beispiel für die Auflösungsfähigkeit von Sony und Samsung Kamera. Beide Bilder gleicher Standpunkt. Nur die Sony Camera im schlimmen Gegenlicht bei Regen und der Samsung Sensor bei schönem Wetter am 20.07.
Stein des Anstosses ist das weisse Haus 12 Uhr und sein rötliches Dach. Selbst bei Superwetter ist der isocell nicht in der Lage die Ziegel darzustellen, während Sony das noch spielen im Regen gelingt.

IMG_20171022_231301.jpg
IMG_20170720_191202_1508707594666.jpg
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
hier geht es um den einbau einer sony cam.
vergleiche mit sony phone und samsung phone haben nichts mit xiaomi zu tun, der vergleich hinkt und ist irrelevant.
@schafxp2015 , du verwirst uns alle, bring doch erst mal fakten anstatt immer irgendwelche bilder zu posten ohne hintergrund. lass es einfach, es nervt.

-
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
dann bring fakten, spec der geräte samt treiber und welche cam eingebaut.
bilder sagen nichts, vor allem wenn sie willkürlich zusammen gestellt sind und eine subjektive meinung wiedergeben.
ein hingeworfener knochen hat keine aussage kraft.
copy and paste kann jeder.

.
 

Joe_User

Well-Known Member
Naja, dass für die Fotos mal ein RN4 mit Sony Modul und mal eines mit Samsung Modul genommen wurde, ist eigentlich klar. Mich stört eher der Zeitversatz. Die Fotos wurden an verschiedenen Tagen, zum Teil sogar zu verschiedenen Jahreszeiten geschossen. Wenn ich das mit ein und der selben Kamera machen würde, kämen so auch unterschiedliche Bilder bei raus. Hinzu kommt, dass durch den Versatz wahrscheinlich auch andere ROM Versionen installiert waren. Auch hier kommt es bei Xiaomi oft zu Veränderungen bei der Fotoqualität.
Also am besten mit beiden Phones direkt hintereinander schießen und vorher schauen, ob beide auch den identischen Softwarestand haben.

Hinzu kommt, dass Details wie Dachpfannen in 100m Entfernung, eh bei der Bildreduzierung verloren gehen.
Ich sehe mit Tapatalk absolut keinen Unterschied.

Edit: Den Unterschied bei der Farbgebung, sieht man natürlich. Aber, eine Smartphone Kamera ist kein Werkzeug um detailreiche Fotos für Abzüge in Postergröße zu liefern. Auch wenn einem dies durch Vergleiche auf Pixelebene immer wieder eingeredet werden soll.

Ein Smartphone soll in erster Linie Erinnerungen festhalten, die beim betrachten Spaß machen. Mir macht das Betrachten der Samsung Fotos eindeutig mehr Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:

Joe_User

Well-Known Member
Ich hatte ja angekündigt, mir auch ein Sony-Modul zu bestellen und dann Vergleiche zu schießen.

Das Modul ist angekommen und ich werde hier nach und nach Fotos reinstellen.

Da das Modul lose in einer kleinen Ausbuchtung liegt und sich am Akkudeckel stabilisiert, muss dieser nach dem Wechsel wieder aufgebracht werden, bevor weitere Fotos geschossen werden können. Dies erschwert den 1 zu 1 Vergleich, da der Deckel nicht ohne Werkzeug zu öffnen ist. Aber ich denke, das bekommt man auch im Auto hin. Daher werde ich demnächst einfach mal ins grüne fahren.

Als erstes aber nur eine triste Ansicht auf die Nachbarschaft. Für Freunde der rauschenden Dachpfannen, ist die Ziegelmauer aber sicherlich auch schon interessant. ;) :grin:

Beide Fotos einfach nur drauf gehalten. Unbeschnitten, unbearbeitet.

Ofilm_s5k3l8:

IMG_20171117_134406[1].jpg
Olfilm_imx258:

IMG_20171117_135235[1].jpg

IMG_20171117_143141[1].jpg

Vom Imx258 habe ich ca. eine halbe Stunde später ein zweites Foto geschossen, nachdem ich mir die Bilder am PC angesehen hatte. Hatte auf eine Beeinflussung durch die Dachkante links geschlossen. Das zweite Foto ist aber auch nicht viel schärfer. Evtl. hat das Modul Probleme mit dem Autofokus und braucht einen manuellen.

Das werde ich bei den nächsten Fotos klären. Aber erstmal lasse ich es so stehen. Ist halt ein 1 zu 1 Vergleich.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Immer ein Firmware-Reset zur Sicherheit[DOUBLEPOST=1510949404,1510948846][/DOUBLEPOST]Die Unterschiede sind aber feststehend:
Der Sony Sensor ist dunkler, jedoch authentischer. Der Isocell ist heller und beige-warm und übertreibt es mit der hell-grünen Farbe. Sobald die Sonne weg ist rauscht er deutlich mehr. Er hat zwar eine hohe Kantenschärfe, jedoch ist die Detailauflösung nicht so berauschend. Die Sony Firmware ist so programmiert, dass sie jedes Detail, jedes Baumblatt exakt herausschält
 

Anhänge

L

Lucky 2

Guest
Immer ein Firmware-Reset zur Sicherheit[DOUBLEPOST=1510949404,1510948846][/DOUBLEPOST]Die Unterschiede sind aber feststehend:
Der Sony Sensor ist dunkler, jedoch authentischer. Der Isocell ist heller und beige-warm und übertreibt es mit der hell-grünen Farbe. Sobald die Sonne weg ist rauscht er deutlich mehr. Er hat zwar eine hohe Kantenschärfe, jedoch ist die Detailauflösung nicht so berauschend. Die Sony Firmware ist so programmiert, dass sie jedes Detail, jedes Baumblatt exakt herausschält
@schafxp2015
Und wie macht man so einen Firmware Reset.?
Ich habe die Global Rom 9.0.3.0 drauf und Bootloader ist gesperrt.
Oder meinst du unter Camera nur zurück setzen auf Standard
Danke schön mal
 
Moderiert:

schafxp2015

Well-Known Member
Das wäre unter Einstellungen auf Werkszustand zurücksetzen. Ist aber nicht zu empfehlen bei Nicht-Testgeräten. Es wäre dann alle Daten und Einstellungen weg und man hat ein neues Gerät.
 

Charly0709

New Member
Hallo ! Gibt's hier mittlerweise neue Erfahrungen. Ich habe mir auch einen neuen Sensor zugelegt und jetzt fokussiert das Handy Xiaomi Redmi Note 4X garnicht mehr. Ab Werk war der Sensor von qtech_ov13855 eingebaut. Mein neuer wird als ofilm_s5k3l8 angezeigt. Ich habe den Fehler mit dem fokussieren erst später bemerkt, da war mein Alter schon lange im Müll gelandet und habe jetzt keine Möglichkeit mehr den alten Sensor wieder einzubauen. Das Handy habe ich schon platt gemacht und wieder MIUI installiert, da ich vorher LineageOS 14.1 drauf hatte. Es fokussiert nicht mit MIUI, sowie nicht mit LineageOS (ist wieder drauf). Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,058
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten