Ich hänge mich hier mal rein, weil ich ein ähnliches Problem hatte.
Bin ja momentan mit dem Mix 2S am spielen und basteln.
Nachdem Unlock, TWRP, Xiaomi.eu und Magisk mich irgendwie nicht ausgelastet hatten, dachte ich mir gestern Abend, spielen wir doch mal schnell das Pixel Experience drauf.
Der Autor baut auf einem älteren MIUI ROM auf und schreibt in der Anleitung, doch bitte vor dem Pixel-ROM das 8.12.27 zu flashen.
Da klingelten die ersten Alarmglocken. Also schnell den Anti-Level geprüft. Anti 1, also keine Gefahr.
Dann will der Knabe noch, dass man vor dem flashen seines ROM neben Cache und Dalvik das System wiped.
Das zweite mal schellten die Glocken, denn ich hatte vor längerem mal gelesen, niemals nicht das System zu wipen.
Aber OK, wofür hat TWRP denn ein Backup? Dies hatte mir schon oft genug den A... gerettet. Also schnell ein Backup angelegt und zu Sicherheit auf den Lappy gezogen.
Dann ging der Spaß auch gleich los. Das 8.12.27 geflasht, den Wipe durchgeführt und das Pixel Experience drauf gebügelt.
Zur Sicherheit noch ein Cache und Dalvik Wipe und voller Vorfreude auf "Boot System" geklickt.
Das MIX rebootet, das MI Logo erscheint kurz, es bootet nochmal und ich bin wieder im TWRP...
So hatte ich mir das nicht vorgestellt...
Schnell die Partitionen geprüft, alles lesbar, nix verschlüsselt, also mit einem einfachen Format von Data kommen wir hier nicht raus...
OK, so wichtig ist das Pixel nun auch wieder nicht, und wenn es schon am schreiben einer fehlerfreien Flashanleitung scheiter, möchte ich nicht wissen wieviel Bugs das ROM erst hat...
Also vergessen wir das Experiment und spielen einfach das Backup wieder ein. Gesagt, getan, aber auch mit dem Backup bin ich wieder im TWRP gelandet.
Da schwante mir so langsam, dass da irgendwas überhaupt nicht stimmt. Ein TWRP Backup, welches nicht alle Fehler ausbügelt und wieder ein funktionierendes Smartphone übergibt, darf so was überhaupt den Namen Backup tragen?
OK, Antirollback ist es nicht, aber da war doch noch die Geschichte mit dm-vertify... Bin bei der Suche dann unter anderem auf diesen Thread gestoßen und habe einfach mal das Lazy Flasher Script laufen lassen. Das hat dann auch ein paar Sachen gefunden und gefixt, aber booten war immer noch nicht. Einziger Unterschied, ich bin nicht automatisch im TWRP gelandet, sondern einfach beim MI Logo hängen geblieben. Ohne laufende Punkte.
Gut, letzte Chance bevor ich mittels MI-Flash wieder bei Null anfange, bügeln wir doch einfach nochmal die Xiaomi.eu drauf.
Und, ihr ahnt es sicherlich schon, das MIX lief wieder!
Aber ich möchte jetzt natürlich erfahren, was mein Fehler war und warum mich das Backup im Stich gelassen hat!
War es der Wipe vom System? Oder hätte ich vor dem Flashen des Custom ROM das MIX vom MIUI Account trennen müssen?
Und warum hat das Backup nicht funktioniert? Weil es Root enthielt? Muss ich vielleicht das Backup anlegen, bevor ich Magisk installiere?
Fragen über Fragen...
