Hallo,
ich habe mir vor knapp 2 Jahren (Juni 2013) ein Handy bei LIAOW gekauft, welches nun leider kaputt ist (Lässt sich nicht mehr einschalten, es reagiert auf keine Tasten und auch beim Einstecken des Ladekabels passiert nichts mehr).
Ich habe den deutschen Lenovo Support kontaktiert, die meinten ich soll mich an den Händler wenden, da sie keine technischen Unterlagen für Handys aus China haben
Daraufhin hatte ich mich an den Support von LIAOW gewendet, welcher mir prompt antwortete, der würde für mich das Handy an Lenovo in China weitergeben, ich habe jetzt nur eine Frage, da er mir folgendes über den Versand gesagt hat:
"Please use EMS, don’t use DHL,DHL will make trouble for phones into China.
Please declare the value as 50 USD as warranty repair, the China
customs is very strict, if you declare the value high, it maybe won’t
pass through the China customs, And the Chinese customs will charge
for the tax, the tax will be about 34 USD, you need to cover the tax"
Sollte ich seine Anweisungen befolgen, oder gäb es bessere alternativen?
-) Ich wohne in Österreich (falls das wichtig ist)
-) Ich habe keine Garantie mehr, Lenovo bietet nur 1 Jahr Garantie.
-) Muss ich trotz Reparatursendung evtl. nochmal mit Abgabe einer Einfuhrumsatzsteuer rechnen oder kann ich mir da irgendeine Bestätigung vom Zoll organisieren dass die wissen dass ich das Produkt von hier aus abgesendet habe wenn es beim Retourweg am Zoll hängen bleibt?
Mfg,
r3bel
ich habe mir vor knapp 2 Jahren (Juni 2013) ein Handy bei LIAOW gekauft, welches nun leider kaputt ist (Lässt sich nicht mehr einschalten, es reagiert auf keine Tasten und auch beim Einstecken des Ladekabels passiert nichts mehr).
Ich habe den deutschen Lenovo Support kontaktiert, die meinten ich soll mich an den Händler wenden, da sie keine technischen Unterlagen für Handys aus China haben

Daraufhin hatte ich mich an den Support von LIAOW gewendet, welcher mir prompt antwortete, der würde für mich das Handy an Lenovo in China weitergeben, ich habe jetzt nur eine Frage, da er mir folgendes über den Versand gesagt hat:
"Please use EMS, don’t use DHL,DHL will make trouble for phones into China.
Please declare the value as 50 USD as warranty repair, the China
customs is very strict, if you declare the value high, it maybe won’t
pass through the China customs, And the Chinese customs will charge
for the tax, the tax will be about 34 USD, you need to cover the tax"
Sollte ich seine Anweisungen befolgen, oder gäb es bessere alternativen?
-) Ich wohne in Österreich (falls das wichtig ist)
-) Ich habe keine Garantie mehr, Lenovo bietet nur 1 Jahr Garantie.
-) Muss ich trotz Reparatursendung evtl. nochmal mit Abgabe einer Einfuhrumsatzsteuer rechnen oder kann ich mir da irgendeine Bestätigung vom Zoll organisieren dass die wissen dass ich das Produkt von hier aus abgesendet habe wenn es beim Retourweg am Zoll hängen bleibt?
Mfg,
r3bel
Zuletzt bearbeitet: