Rücksendung nach Ablauf der "PayPal-Frist"

TripleFan

Active Member
Hallo,

ich habe ja mit meinem Tronsmart TS7 das Problem, dass das Gerät im Standby immer wieder mal ausgeht.
Zur Zeit teste ich noch einige Alternativ-ROMs um einen Softwarefehler auszuschließen. Danach werd ich mich wohl an Geekbuying wenden um eine Rücksendung zur Reparatur einzuleiten.

Speziell geht es mir darum, ob nach Ablauf der "Paypal-Frist" 45 Tage eine Rücksendung überhaupt noch ratsam ist, weil ich hier im Forum immer wieder mal von "verlorenen" Päckchen gelesen habe. Oder bin ich, wenn ich mich an einschlägigen Tipps halte mit versicherter Postsendung inkl. Tracking auf der sicheren Seite um einem Verlust vorzubeugen?

Ich möchte Geekbuying natürlich auf keinen Fall etwas unterstellen! Meine Erfahrungen mit ihnen sind bis jetzt recht positiv.
Mir geht es eher um allgemeine Erfahrungen zum Thema Rücksendung nach Ablauf der Paypal-Frist.

Gruß
Ingo
 
H

Herr Doctor Phone

Guest

TripleFan

Active Member
nach 45 tage kannst du kein fall mehr aufmachen
Genau das ist ja der Punkt: die 45 Tage sind schon lange rum! Nutzt ja nichts, wenn der Fehler erst später auftritt, bzw. in meinem Fall als solcher wahrgenommen wird...
Deine Rücksendeanleitung werd ich mir aber auf jeden Fall noch mal detailliert durchlesen.

@OraChinaMobiles: das liest sich ja nicht so schlecht. Dann muss ich ja nicht alle Hoffnung fahren lassen.
 

TripleFan

Active Member
Wie gesagt, bin noch beim Fehlerausschluss. Wenn´s konkret wird behalt ich mal im Hinterkopf, dass man die Jungs und Mädels ggf. auch übers Forum erreichen kann. Danke!
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
gern geschehen.
aber schreib sie ruhig an, dann geht die kommunikation auch schneller, vielleicht haben sie dir auch ein passendes rom, im zweifel kannst es denen ja zurückschicken.

.
 

TripleFan

Active Member
Ich bin bereits mit Geeks techn. Service in Kontakt. Ein neueres ROM als das, das bei Geek im Blog liegt gibt es wohl nicht.
Ich ich teste gerade die drei ROM-Portierungen, die es fürs TS7 bei Needrom gibt. Bisher zeigen alle früher oder später das gleiche Verhalten. Entsprechend werd ich wohl demnächst eine Reparaturrücksendung anstossen (und evtl. parallel die hiesige Forenvertretung von Geek drauf ansetzen um das ganze wenn möglich etwas reibungsloser zu gestallten).
 

TripleFan

Active Member
Nochmal eine Frage zur Rücksendung: der Doktor schreibt in seiner Anleitung ja, dass man bei Rückversand zur Reparatur einen Nämlichkeitsnachweis ausfüllen soll, in dem die bei DHL entrichtete EUSt eingetragen und vom Zoll bestätigt wird. Richtig?

Ich hab mein Phone aber per Schneckenpost bekommen und entsprechend keine EUSt zahlen müssen. Dann lasse ich diesen Schritt einfach weg? Also einfach nur Päckchen, CN22 und ab dafür...?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,253
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten