S5 Clone und Zoll?

johanna123

Active Member
was ich jetzt schreib muss nicht der realität entsprechen!

vor kurzem war ein bericht über zoll im fernsehen. da ging es vorallem über einfuhren aus china und plagiate.

die haben laut bericht unterschiedliche bestimmungen von der originalherstellern. bei coca cola zb darf noch nicht mal ein artikel eingeführt werden. samsung war da kulanter, da wurde auch bei zwei artikeln in einer sendung , die eindeutig als plagiat zu erkennen waren, kontrolliert und durchgewunken. wer , wieviele artikel erlaubt, keine ahnung. in dem bericht wurde nur samsung als beispiel gezeigt und coca cola als abbild auf einer handyhülle. samsung ging durch , coca nicht.

das samsunglogo war übrigens eindeutig drauf!
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
bei privat importe drücken sie meist nen auge zu, und meist winken sie es durch.
privat darfst du das auch einführen, die menge machts.
ist aber keine garantie....

... schau mal, wir sind hier in einem klone forum, die meisten haben gefälschte artikel importiert, sonst gäbe es uns ja nicht , oder?
wäre auch ad absurdum.
wir haben alle solche phones, durchgekommen sind sie alle. wohlgemerkt, private einfuhr und nicht gewerblich.

.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
in der regel schon.
ich hab hier im forum irgendwo nen auszug von den zollgesetzen zitiert, da steht drin man darf es importieren.
da mußt du die sufu benutzen. halt irgendwo....

.
 

guesa

Well-Known Member
@Germboiizay

im Grunde ist die Sache ganz einfach:

1. Der Zoll winkt nichts durch! Was sie von diesen Clones einmal in der Zollbeschau haben, kannst du zu 99% abschreiben.
2. Es werden vom Zoll nur Stichproben gemacht. Nur deshalb können solche LIeferungen auch zu einem großen Teil durchrutschen.
3. Die deutschen Zollgesetze sind nur zweitrangig. Die Zöllner kontrollieren die Außengrenze der EU. Da gilt die sogenannte Grenzbeschlagnahmeverordnung der EU. Also brauchst du nach den Zollgesetzen nicht suchen, was Deine Fragestellung angeht.
4. Die Clone sind im Allgemeinen Schrott, im Gegensatz zu den übrigen großen Welt der Chinaphones. Deshalb gäbe es das Cinamobilesforum auch ohne Clones.
5. Das Phone von fastcardtech ist mal abgesehen vom S5 Style von vorn bis hinten ein Fake, was die Spezifikationen angeht
6. Am Ende ist es dein persönliches Risiko , egal was hier ich oder manche meinen
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Herr Doctor Phone

Guest
@guesa

vielen dank für deine offenheit und statement.
zur Kenntnis genommen.





.
 
Moderiert:
O

Ora

Guest
@Germboiizay : Wenn Du es vom Hauptzollamt abholen musst, achten die vorrangig darauf, ob es eine Betriebserlaubnis für die EU, eine deutsche Bedienungsanleitung und ob das CE Zeichen echt ist. Wenn ja, dann 19%EUSt. -->mitnehmen und freuen, Wenn nein --> zum Gutachten der Netzbehörde und vergessen
auf dem Hautzollamt landet es vorrangig, wenn es nicht mit DHL Express gesendet wird oder Zweifel am Frachtbrief besteht...:)
 

Sinix

New Member
Hi,

häng mich hier mal dran, die Beiträge vorn sind ja gut und finden sich überall wieder:
Zoll --> Bundesnetzagentur --> Handy weg.

Hat hier überhaupt irgendwer mal ein Handy von dort wieder bekommen?

Das mit der Betriebsanleitung: Wenn eine in Englisch dabei ist sollte das nicht auch genügen?
Immerhin kann ich in Frankreich kaufen was ich will und spaziere ohne deutsche Betriebsanleitung
über die Grenze. Notfalls übersetze ich mir die Anleitung selbst, nutze es ja privat. Völlig unverständlich das deswegen ein Gerät gleich verschrottet werden soll ohne die Chance auf Behebung des Mangels.

Beruflich kenne ich das Konformitätsverfahren ein wenig für Maschinen. Für EU muss die Dokumentation zu der auch die Betriebsanleitung gehört in Landessprache des Aufstellungsortes einer Maschine sein. Wenn nicht die Mikroschalter wären hat ein Handy keine beweglichen Teile also keine Maschine, also keine Maschinenrichtlinie. Ob die Niederspannungsrichtlinie in Frage kommt glaube ich auch nicht, da es hier ab 50Volt losgeht, was ja auch Sinn macht bezüglich einer Gefährdung durch elektrischen Schlag. Bleiben noch die EMV-Richtlinie und das Produktsicherheitsgesetz, unabhängig deren Einhaltung bei Chinamobiles, wäre es interessant mal die Sprache der Betriebsanleitung zu wissen (habe die Gesetztestexte leider nicht, werd aber mal suchen).



Gruß Sinix
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten