Star Kingelon S7599 - IMEI und Baseband nach CWM-Restore weg!

Louis777

Active Member
@all,

nochmal zusammengefasst. Nach dem Restore eines CWM-Backups, war das Baseband und logischerweise auch die IMEI´s weg.

Erst dann habe ich das "Original" SPFlash-Stockrom hier vom Forum zurückgeflasht. Das brachte aber auch nichts.
Es muß mit der EFS-Partition zusammenhängen. Habe hierzu einen interessanten Artikel gefunden. Stelle in später rein.

Nachstehend ein paar Screenshots meines Phones vom jetzigen Zustand.

Grüße

Louis777
 

Anhänge

pontari

Member
AW: Star Kingelon S7599 - IMEI und Baseband nach CWM-Restore weg!

Nochmal formatieren und Stock Flaschen!! Hatte ich schon geschrieben.
 

Louis777

Active Member
@tommy0815,

für mich und viele andere ist Root und CWM-Recovery "eine Einheit". Ohne Root kannst Du ja nicht z.B. mit MobileUncle Tools, das CWM-Recovery flashen. Dir bleibt dann nur die Möglichkeit über SP Flashtool.

Kenne eigentlich keinen, der nur CWM-Recovery installiert hat. Um es nähmlich permanent zu bekommen, muß die recovery-from-boot-p umbenannt werden. Dazu brauche ich wieder Root. Ergo, braucht CWM-Recovery doch Root, wenn nicht alles über SP Flash gemacht werden soll.

Habe ich was falsches geschrieben - korrigiere mich bitte.

Gruß

Louis777
 

tommy0815

Well-Known Member
@pontari
ist zwecklos...lass ihn doch einfach noch nen paar Monate nach der EFS-Partition suchen.
Gibt Leute die es irgendwie nicht anders verstehen...bin jetzt auch raus hier.....

viel Glück bei deiner Suche nach den geheimen Partitionen :)
 

Louis777

Active Member
@tommy0815,
OraChinaMobiles,

Hallo,

auch wenn Ihr die "versteckte" Partition als nonsens abtut, es gibt sie doch. Habe einen Artikel gefunden, wo das genau beschrieben wird.

Der Artikel stammt von einem "Recognized Contributor / Recognized Developer - OP"
(Anerkanter Mitarbeiter - anerkannter Entwickler - Operator)
Seine Arbeiten: CM10.1 for Galaxy SL I9003
Galaxy S II ICS Firmware ported to Galaxy S

Wenn dieser Entwickler mit anerkannten Portierungen darüber schreibt, glaube ich ihm das. Denn ohne tiefste Kenntnisse der Android-Materie, kann man keine Portierungen erstellen!

Hier der englische Original-Text aus dem ebenfalls anerkannten xda-Developer-Forum:

A Little Background

IMEI is stored in the EFS partition of your device and it is unique for each and every device. IMEI is important and so is the EFS partition on your phone. Whenever you flash any custom rom, the efs partition is never touched and is always present on the device unlike the SYSTEM and KERNEL partition which vary with firmwares.

IMEI in a Stock rom is stored in the STL3 (/dev/block/stl3) partition and the filesystem is RFS. This is the primary and the most important partition and this data is shipped with the device and is unique for each and every phone.
Starting from Cyanogenmod 10 Alpha 4, the filesystem has been changed to facilitate bigger partitions. The RFS filesystem is no longer used since it is proprietary to Samsung. Instead, we are using YAFFS. For this reason, we wont be able to read the RFS partition which contains the EFS since the RFS support was removed from the kernel. To overcome this problem, we create a mirror partition for EFS and we copy the data from the original EFS partition to the newly created partition during when the ROM is being flashed. This creates 2 copies of the EFS in the device and also each time CyanogenMod is flashed, a backup of the EFS is created in the sdcard which could be very useful.

Hence, if you are having issues with lost IMEI on Cyanogenmod 10 or 10.1 releases, it would mean that maybe the mirror partition is improper but the original partition is still intact, which could be checked by returning back to stock. If you are still not having your IMEI on the Stock rom also, that is when you would be needing to restore using this guide.

Hier die Google Übersetzung:
Ein wenig Hintergrund

IMEI ist in der EFS Partition des Geräts gespeichert und es ist einzigartig für jedes Gerät. IMEI ist wichtig und so ist die EFS-Partition auf Ihrem Handy. Wenn Sie alle benutzerdefinierten ROM-Flash wird das efs Partition nie berührt und ist immer auf dem Gerät vorhanden im Gegensatz zu den System-und Kernel-Partition, die mit Firmwares variieren.

IMEI in a Stock ROM im STL3 (/ dev/block/stl3) Partition gespeichert und das Dateisystem RFS. Dies ist der primäre und wichtigste Partition und diese Daten mit dem Gerät geliefert und ist einzigartig für jedes Telefon.
Ausgehend von Cyanogenmod 10 Alpha 4, hat das Dateisystem geändert wurde, um größere Partitionen erleichtern. Die RFS-Dateisystem wird nicht mehr verwendet, da es Eigentum von Samsung ist. Stattdessen werden wir mit YAFFS. Aus diesem Grund pflegen wir in der Lage sein, um die RFS-Partition, die die EFS enthält seit der RFS Unterstützung aus dem Kernel entfernt wurde gelesen. Um dieses Problem zu überwinden, schaffen wir einen Spiegel Partition für EFS und wir kopieren Sie die Daten aus der ursprünglichen EFS Partition auf der neu erstellten Partition während, wenn das ROM geflasht wird. Dies schafft 2 Kopien der EFS in das Gerät und auch jedes Mal CyanogenMod geflasht, ein Backup der EFS in der sdcard die sehr nützlich sein können, sind geschaffen.

Daher, wenn Sie Probleme mit verlorenen IMEI auf Cyanogenmod 10 oder 10,1 Releases werden, würde dies bedeuten, dass vielleicht der Spiegel Partition unsachgemäße ist aber die ursprüngliche Partition noch intakt ist, was könnte durch Rücksendung zurück zu Lager überprüft werden. Wenn Sie noch nicht mit Ihrem IMEI an der Börse rom auch, das heißt, wenn Sie möchten benötigen werden zur Wiederherstellung der Verwendung dieses Handbuchs.

Hier der Link vom XDA Developers Forum:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2329937

So Ihr zwei - (und auch die anderen) - wer hat jetzt recht?

Grüße

Louis777
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Ora

Guest
Na und ? Dann flashe doch los, aber mit Stock ROM und ner Stock Scatter. Dann haste Deine wieder.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
So Ihr zwei - wer hat jetzt recht?
Du machst leider einen ganz entscheidenden Fehler: du vergleichst das Samsung Layout mit MTK. Sorry, aber das hinkt.
Ich habe auch noch nie ein Samsung Handy gesehen bei dem nach einem Reset die IMEIs weg waren ;)

Aufgrund der Dual-SIM Geschichte ist ja gerade dieser Bereich von unseren Freunden aus CN abgeändert worden. Und wohl nicht immer 100% voll funktionell...

Du sprichst auch immer davon das dir das Baseband verloren gegangen wäre. Wie kommst du zu dem Schluss?
 

Louis777

Active Member
@Rumpelstilzchen,
@objektive Leser,

Hallo,

wie Du hier in meinem Post #42/Bild 3 ersehen kannst, wird das Baseband nicht mehr angezeigt. Darum auch keine IMEI´s.

Das Restoren mit SPFlash Tools oder auch CWM-Recovery des angeblichen Stock-Rom´s geht wahrscheinlich deshalb nicht, weil es kein Original Stock-Rom ist.
Dieses "Stock-Rom" wurde doch vom Smartphone erstellt und stammt nicht vom Entwickler "Kingelon"!

Wenn eine Herstellerseite bekannt wäre, mit einem Download der Original-Firmware/Stock-Rom, wäre wahrscheinlich das Problem gelöst. Auf dem Phone dürfte die "EFS-Partition" noch vorhanden sein. Doch durch irgendeinen, nicht nachvollziehbaren Adress-Fehler, kann im Moment nicht auf diese Partition darauf zugegriffen werden.

WLAN, Bluetooth, USB-Verbindung, ext. USB, Tethering etc. funktionieren ja. Nur das Baseband mit den IMEI´s wird - beim Starten des SmartPhones nicht richtig initialisiert.

Wahrscheinlich könnte mann das Problem folgendermaßen lösen:
1. Flashen des Firmware-Rom´s (auch die gleiche wie jetzt vorhanden) vom Hersteller. ---> sicherste Methode
2. Backup der EFS-Partition von einem baugleichen Gerät und Restore auf meinem. Dann sofort meine Originalen IMEI´s eintragen!
3. Sichern der vielleicht doch noch vorhandenen EFS-Partition von meinem Phone. Restore der EFS-Partition auf mein Phone. Vielleicht werden dann die Adressen richtig eingetragen.
4. Das Phone als WLAN-Phone nutzen und auf eine Stock/ Custom-Rom - oder besser Firmware-Upgrade vom Hersteller - warten.
5. Einsenden nach China zur "Garantie ?" Reparatur!
6. Nochmal das gleiche SmartPhone bestellen und die EFS-Partition von dort sichern und am 1. wieder Restoren. Das Phone ist ja sowas von schnell - und auch die Qualität ist gut!
7. Das 2. Phone wieder verkaufen!

Grüße

Louis777
 
Zuletzt bearbeitet:

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Also:
Wie ich vermute haben alle FWs die du hast die via FlashTool geflasht werden folgende Dateien nicht:
- secro.img
- APDB_xxx
- BPLGUInfoCustomAppSrcP_xxx

die Secro.img sitzt in der Partition genau nach dem Recovery. Und die hat es dir überschrieben.
Und genau die muss wieder drauf. Und dazu sind genau die 3 Dateien oben notwendig.
Ergo: goooooogeln :)
 

Louis777

Active Member
@Rumpelstilzchen,

Hallo,

interessant was Du da schreibst.
Frage:
Kann man diese Dateien von einem baugleichen Gerät auslesen/sichern?
Wie kann man die in das Phone restoren - z.B. mit ADB?

Gehen auch die Dateien von anderen Phones oder sind die auf das Phone abgestimmt?

***************************
Nachtrag:
Habe gesehen, daß im SPFlash Tool bei mir die sec_ro Partition fehlt - wird nicht angezeigt!
Dann müßte sich doch nur diese - von einem baugleichen Gerät - auch wieder flashen/restoren lassen?
***************************
Gruß

Louis777
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Ora

Guest
]Du hast Dir vermutlich mit einem zu gr0ßen recovery.img Deine SEC_RO zerschossen.
scatter vom 7589:
PRELOADER 0x0
{
}
MBR 0x600000
{
}
EBR1 0x680000
{
}
__NODL_PMT 0x700000
{
}
__NODL_PRO_INFO 0xb00000
{
}
__NODL_NVRAM 0xe00000
{
}
__NODL_PROTECT_F 0x1300000
{
}
__NODL_PROTECT_S 0x1d00000
{
}
__NODL_SECCFG 0x2700000
{
}
UBOOT 0x2720000
{
}
BOOTIMG 0x2780000
{
}
RECOVERY 0x2d80000
{
}
SEC_RO 0x3380000
{
}
__NODL_MISC 0x3980000
{
}
LOGO 0x3a00000
{
}
EBR2 0x3d00000
{
}
__NODL_EXPDB 0x3d80000
{
}
ANDROID 0x4780000
{
}
CACHE 0x2d180000
{
}
USRDATA 0x34f80000
{
}
__NODL_FAT 0x74f80000
{
}
__NODL_BMTPOOL 0xffff00a8
{
}

Ich habe ein Stock ROM 4.2.1 vom Star 7589 hier:

Flashe das mit Deiner Scatter zurück, mehr als schiefgehen kann es nicht. in Diesem Archiv ist auch die Seco.img

Vergesse beim flashen nicht, den PRE_LOADER abzuwählen!
 
Moderiert:

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Nachtrag:
Habe gesehen, daß im SPFlash Tool bei mir die sec_ro Partition fehlt - wird nicht angezeigt!
Dann müßte sich doch nur diese - von einem baugleichen Gerät - auch wieder flashen/restoren lassen?
Und genau das ist der Haken. Diese Dateien lassen sich nicht ohne weiteres auslesen.
Weder mit Droid Tool noch mit FlashTool.
Mit FlashTool bekommst du zwar die Secro-Partition. Aber die 2 anderen nicht. und diese sind ebenso Bestandteil.

Ob die von einem anderen Gerät gehen halt ich eher für unwahrscheinlich. Wenn dann sollte man schon die richtigen auftreiben.
 
O

Ora

Guest
Kann man diese Dateien von einem baugleichen Gerät auslesen/sichern?
Wie kann man die in das Phone restoren - z.B. mit ADB?
Das lese ich gerade und kome zu dem Schluss, lass die Finger davon und verstehe erst einmal die Abläufe, die in den Foren "Root" und "Backup/Restore" beschrieben sind.

Kurz Droidtool: liest und Prepariert, flashtool: liest und schreibt.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Ich habe jetzt mal nen Test gemacht. Habe das Secro.img mit den zugehörigen Datein vom ZTE V889S auf das No.1 I9400 geflasht.
Baseband wurde angenommen, Telefon geht :)

Ergo: @Louis777: versuche mal die Stock vom 5789 aus Post #54
Aber nur die Secro.img mit den 2 anderen Dateien in das Verzeichnis von deiner FW kopieren und dann auch nur das Secro flashen.
 

Louis777

Active Member
@OraChinaMobiles,
@Rumpelstilzchen,
@die vielen anderen - auch an die mit der unschönen Bemerkung in Post #43/#46!

Hallo,

zuerst die gute Nachricht - es

f u n k t i o n i e r t

wieder alles. Der Tip bzw. die (russische) Rom von OraChinaMobiles brachten den Durchbruch.

Beim ersten Boot kam gleich die Abfrage nach der PIN - dann auf Deutsch umgestellt. Das Baseband war wieder da. Zwar die Version vom März 2013, aber sie wurde angezeigt. IMEI´s wurden noch nicht angezeigt. Die habe ich dann mit MobileUncle restored.

Voila, gleich mich selbst angerufen - geht.

Dann in´s CWM-Recovery - und nur Data restored - alles wieder da. Jetzt gottseidank wieder mit Baseband!

Resumeé: Die falsche/ TWRP-Recovery - die ich zum Testen geflasht habe - hat den Sec_ro Bereich überschrieben. Dieser liegt direkt hinter dem Recovery-Bereich!

Als erstes werde ich jetzt noch die EFS-Partition sichern. Die IMEI´s alleine reichen ja nicht aus. Vielleicht könnte dies ja ein neuer Thread werden, da ja auch der Artikel von XDA-Developers gezeigt hat, wie schnell die Partition "weg" sein kann! Vielleicht gibt es ja ein PC-Tool oder eine App, die das kann. Wenn jemand was findet, bitte posten und/oder PM.

Nochmals vielen Dank an OraChinaMobiles für das Rom und auch die vielen anderen.

Einen schönen Sonntag noch.

Louis777
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
O

Ora

Guest
AW: Star Kingelon S7599 - IMEI und Baseband nach CWM-Restore weg!

Das freut mich für Dich, ich bin stolz auf uns. Und irgendwie wusste ich es ja, nicht offengelegt Selbstzerstörung:(
Noch einen Tipp: Der Danke Button motiviert nicht nur, sondern fokussiert nützliche Beiträge.
 
Moderiert:

tommy0815

Well-Known Member
und ich hab dir gefühlte 100x geschrieben das es keine EFS Partitionen an den MTK Phones gibt, das du Samsung mit MTK vergleichst....

Ich habe dir auch geschrieben das du die sec_ro mal mitflashen sollst und es ist KEIN Problem diese mitzuflashen....diese befindet sich in deinem Backup....man muss sie nur separat anwählen....
wenn du aber bewusst immer alle Tipps ignorierst, dann tut es mir echt leid....

wir wären bestimmt schon vor ettlichen Posts am Ziel angelangt wenn du einfach mal hören würdest :(

Als erstes werde ich jetzt noch die EFS-Partition sichern
ja sicher die mal an deinem MTK Phone....
langsam komm ich mir echt verarscht vor...selbst Rumpelstilzchen hat dir jetzt gesagt das es nicht geht...man man man
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten