Suche: China-Smartphone 5 Zoll - Aluminium ist Pflicht!

O

Ora

Guest
@Schussi: Mehr ist beim RAM sicher besser, unbestritten. Aber das Nachladen dauert doch keine Ewigkeit. Funktionseinschränkungen sind mir daher keine bekannt.
TE wünscht gerade keine "hohe Displayauflösung":)
 
O

Ora

Guest
@Schussi; Na ja, hatte ich auch schon gelesen, aber bei "hoch" liegt für MICH die Messlatte wo anders. Bin halt ein Praktiker...:(
 

Master_of_Rolex

New Member
Mir gehts einfach darum, kein pixeliges Bild zu haben. Kollege von mir hat ein Archos Neon 50b, das Teil hat eine Auflösung von 854x480 und davon bekommt man definitiv Augenkrebs bei 5 Zoll.

Will mich gegenüber meinem LG einfach nicht verschlechtern.
 

pengonator

Well-Known Member
Eine HD 720p Auflösung ist bei 5" eine gute Wahl und passt optimal zu einem 5" Smartphone. Mehr brauchst Du bei 5" nicht und mehr bedeutet auch einen höheren Stromverbrauch wie bei FullHD 1080p.
 
S

Squizzy

Guest
Also. Wenn Elephone P6000 und Xiaomi Redmi 2 im Raum stehen, dann würde ich definitiv zum Xiaomi raten! Bessere Kamera und die Software. DIE SOFTWARE! Das läuft einfach butterweich, wo hingegen bei Firmen wie Elephone irgendwelche Hobbybastler die ROMs schustern und meistens das Ding nur zum laufen bekommen, weil sie den MTK Kundensupport um Hilfe zu ihrer Hardware fragen ;)
 

Master_of_Rolex

New Member
Ich sagte ja nicht, dass mir 1280*720 zu wenig ist ;) Das passt schon so!

Bin jedoch immer noch nicht weiter mit meiner Entscheidung. In welchen Sachen steht denn das Cubot X9 dem Elephant P6000 nach? Wie viel schlechter ist der Prozessor? Ich kenne mich mit den ganzen Bezeichnungen nicht aus, ich kann mich lediglich auf die Anzahl der Kerne und die Taktung berufen.

Ansonsten ist das Cubot X9 meiner Meinung nach nicht so viel schlechter. Ist halt doof, weil kein Update auf Android 5 kommt (zumindest hab ich noch nix darüber gelesen).

EDIT: Das Redmi 2 hat mir halt zu viel Rahmen. Ich weiß, dass ich etwas anspruchsvoll bin aber irgendwie steh ich halt total auf schlanke Geräte und da wäre das Cubot ein Traum.
Jedoch hab ich in Sachen "verkorkste Software" genügend schlechte Erfahrungen mit meinem LG gemacht, weshalb ich nochmal darüber nachdenken werde.
 
Zuletzt bearbeitet:

pengonator

Well-Known Member
Beim Cubot ist der "alte" 32bit MTK6592 in der runtergetakteten Stromsparversion MTK6592M verbaut. Der ist schwächer als der 64bit MTK6732 im P6000 und ich würde mal sagen so ca. 10-15% schwächer. @kubean & @Squizzy ich hab dem TE ja am Anfang das Redmi 2 nahegelegt aber wenn es Ihm nicht gefällt ist das so und muss akzeptiert werden.
 
D

digidu

Guest
Ansonsten ist das Cubot X9 meiner Meinung nach nicht so viel schlechter. Ist halt doof, weil kein Update auf Android 5 kommt (zumindest hab ich noch nix darüber gelesen).
Dann probier es doch aus und das Update von Lolli kannst Du getrost ignorieren da die SOC eh kein 64bier hat :p

P.S. Wenn Du es dann hast kannst ja mal nach 2/4 Wochen einen Erfahrungsbericht hier abgeben .... Würde mich nämlich auch interessieren ;)
 

Master_of_Rolex

New Member
Frage ist nur, wo kaufen? Comebuy macht auf mich einen etwas zweifelhaften Eindruck laut Bewertungen.

Sonst gibt es das Gerät nirgends vorrätig in Shops mit deutschem Versandlager.
 

pengonator

Well-Known Member
Es ist auch über Amazon zu haben über einen Händler bei Amazon der aber auch in China sitzt. Wenn Du aus DE kaufen willst dann musst Du wohl auf die Geräte zurück greifen die in DE angeboten werden.[DOUBLEPOST=1424939930,1424939605][/DOUBLEPOST]Das Cubot X9 hat einen fest verbauten Akku und die Akkuleistung liegt bei gerade mal 2.200 mAh. Ist nicht gerade viel wenn man bedenkt das ein MTK6592M Octa-Core drin werkelt.
 
O

Ora

Guest
@Master_of_Rolex ... Noch nicht in den eBay Kleinanzeigen geschaut... :p :p
Da gibt es manchmal richtig aktive Anbieter... Verstehe nicht wie die das wohl machen und woher die so ne Menge Phones haben.
 
Moderiert:

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten