Das mit hinter rapid bleiben klappt leider nicht, komme aus Altach@maxpet : schön hinter Rapid bleiben, dann passt das
Noch allgemein : es muss Dir schon bewusst sein, dass ein Chinaphone ein Bastelobjekt sein kann.
Out of the box gilt nicht immer.
Aber in den letzten 2 Jahren haben sich die Chinakracher sehr, sehr stark verbessert.
Da wäre dann denke ich das einzige Probleme, dass nicht alle LTE-Bänder in Europa unterstützt werden.@maxpet : wenn es nicht pressiert, schau, dass Du irgendwie über die Runden kommst und warte auf das Xiaomi Redmi 2 mit 2 Gb, es scheint aber niemand wirklich zu wissen, wann es tatsächlich kommt.
Mit dem machst Du nix falsch, denke ich.
Der OP legt kein Wert auf LTE, da es in seinem Kaff auf absehbare Zeit eh nicht angeboten werden wirdDa wäre dann denke ich das einzige Probleme, dass nicht alle LTE-Bänder in Europa unterstützt werden.
Was braucht man denn für welche in Österreich?
Kommt natürlich auch drauf an, ob der OP überhaupt wert auf LTE legt.
seh ich anders, da ich meist was am suchen und recherchieren bin, wenn ich unterwegs surfeund vor allem brauch ich am Handy bestimmt kein so schnelles Internet ^^
das wirst du im moment auch nicht findenHallo Leute, leider hab ich mein perfektes Phone noch nicht gefunden![]()
Danke für den Tipp, aber anscheinend ist der Prozessor bei dem Handy die große Schwachstelle. Da wäre man als Huawei mit einem mtk6752 wahrscheinlich besser aufgehoben gewesen.Schau dir mal das Honor 6 an, es bietet einen 31000 mAh Akku, der locker mehr als einen Tag hält, in Europa auch zu haben mit Single SIM und LTE 800 Netz ansonsten gibt es noch die Dual SIM Version, die zwar ebenfalls LTE kann, aber das 800er Netz nicht unterstützt.
Der Preis beträgt 300 Euro, also klar teurer, dafür gibt es das Phone offiziell in Europa mit allen zusätzlichen Vorteilen.