suche min. 5,5"

pengonator

Well-Known Member
@intik
Da wäre das Doogee DG550 und das Elephone P2000 mit 5.5", beide haben einen Octa-Core und HD-Display. Als 5.7" Phone wäre noch das Elephone P8 auch mit Octa-Core und FullHD-Display. Diese drei Phones liegen so ab 115-155€ China-Preis. Zu allen drei Phones findest Du hier Testreviews.
 

HabiXX

Well-Known Member
@pengonator Deine Vorschläge sind Handys mit guter Kamera? Na, ich weiss nicht.
Ich würde da auf alle Fälle das Nubia Z7 oder Nubia Z7 Max oder das Hongmi Note empfehlen.
Das Hongmi Note ist ein super Handy aber leider etwas schwer.
 

pengonator

Well-Known Member
Bitte nicht wieder das Thema Kamera @HabiXX . ES GIBT KEINE GUTE KAMERA AN PHONES. DAS SIND ALLES NUR SCHNAPPSCHUSS-KAMERAS. Wer ne gute Kamera will kauft sich eine Kamera (DSLR oder Systemkamera) für eine Betrag der selbst das ONEPLUS One bei weitem übersteigt. Aber das ist dann auch eine Kamera.
 

pengonator

Well-Known Member
Nein @HabiXX, Du hast doch den Begriff gut gebraucht und nicht ich. Ist denn "gut" so ein dehnbarer Begriff??? Keiner hat den TE gefragt was sein Budget ist, dann würde sich das ein oder andere Phone vielleicht eh erübrigen.
 
G

Gast123

Guest
Ich denke, "gut" oder "schlecht" liegt (haha....Wortspiel) immer im Auge des Betrachters.

Was wohl gemeint war, ist eine vergleichsweise gute oder überdurchschnittliche Kamera - nicht "absolut" sondern in Relation zu anderen Smartphones.

Die Frage an @intik : Du schreibst, min 5,5 Zoll. Was wäre denn das Maximun an Displaygröße? Ich habe mir gerade ein Smartphone mit 6,5 Zoll bestellt, was dem Vernehmen nach eine, ähhh..."gute" Kamera haben soll. Das würde ich dann auch mal sehen wollen...
 

pengonator

Well-Known Member
Für mich sollte eine Kamera in der Bedienung einiges an Einstellungen beim fotografieren zulassen. Wie schnelle ISO oder Blendeneinstellung. Wer aber meint das ein Fotoautomat mehr ist ja so eine Phone-Cam nicht da schon gut ist der hat sich mit dem Thema Fotografie nie wirklich beschäftigt und dem sagen Begriffe wie ISO, Blende etc eh nicht viel da er/sie nur mit Automatikprogrammen fotografiert. Eine Phone-Cam ist eben nur eine Schnappschuss-Cam und klar @mibome gibt es da bessere und schlechtere. Deinen Einwand den TE mal zu fragen ist eine gute Idee, denn nur wenn er konkretere Angaben macht zu dem was er will kann man Ihm erst einen wirklichen Rat geben. Wobei das verfügbare Budget schon für die Auswahl mit das Wichtigste ist. Aber auch Display-Größe von Zoll bis Zoll und Speicherausstattung und Display-Auflösung. Auch wo die Gewichtung drauf liegt, z.B. GPS oder lange Akku-Standzeit. Dann kristallisiert sich auch eher ein brauchbares Phone für den TE heraus.
 
G

Gast123

Guest
Eine Phone-Cam ist eben nur eine Schnappschuss-Cam und klar gibt es da bessere und schlechtere. Deinen Einwand den TE mal zu fragen ist eine gute Idee, denn nur wenn er konkretere Angaben macht zu dem was er will kann man Ihm erst einen wirklichen Rat geben.
Volle Zustimmung!

Übrigens glaube ich, dass gute Fotos nicht so sehr von der Qualität der Kamera abhängen, als vielmehr von dem, der durch den Sucher der Kamera schaut. Ich zum Beispiel habe das wertvolle Talent, auch mit der teuersten Spiegelreflexkamera grottenschlechte Fotos machen zu können :hahaha:

Während die Fotos, die ein Kumpel mit einer miesen Smartphone-Kamera macht, echt so gut sind, dass die Wettbewerbe gewinnen könnten, finde ich.
 
Moderiert:

pengonator

Well-Known Member
Ja daher würde uns @intik schon weiterhelfen wenn er seine Anforderungen an sein Wunschphone hier ein wenig päzisiert. Dann ist unser Rat auch besser auf den Punkt zu bringen.

OT:
Ja im Prinzip hast Du da bedingt Recht @mibome, auch mit einer Top Kamera kann man sehr sehr schlechte Fotos machen. Nur erlaubt eben eine "richtige" Kamera auch mehr an der Motivgestaltung wenn die Linse es auch erlaubt wie das Spiel mit Schärfe und Unschärfe, selektive Farben etc. Das bringt aber keine Phone-Cam wirklich. Alleine das ein Phone nur den Live-View unterstütz und keine wirklichen Sucher hat ist da schon eine gewaltige Einschränkung. Die Sensorgröße ist da schon das Hauptproblem, wo soll denn da genug Licht reinkommen bei den mickerigen Sensorchips und von der Linse wollen wir lieber mal nicht reden. Aber mit das Wichtigste ist eben das Auge für's Motiv. Da hilft dann keine noch so teuere Kamera wenn man das nicht hat.
 
G

Gast123

Guest
Das einzige Manko einer Smartphone Kamera für mich ist der fehlende optische Zoom. Meine Ansprüche sind aber auch eher gering. Du, @pengonator hast da viel mehr Wissen und Erfahrung in der Fotografie, als ich. Ich hingegen bin mit Smartphone-Kameras schon zufrieden. Falsche Farben, schlechte Kontraste etc. versuche ich manchmal durch Nachbearbeitung am PC teilweise kompensieren. Aber Du hast recht: das ist meilenweit von der Qualität von guten SLR Kameras entfernt. Mir ist bewußt, dass, was für mich ausreichend ist, für Viele absolut minderwertig ist. Aber: Mir macht die Nachbearbeitung von Fotos sogar Spaß, es ist wie das erneute Durchleben des Urlaubes. Und zumindest kann ich persönlich mit dem Ergebnis leben. Beispiel: Mein Wochenende in Stockholm vor zwei Monaten. Ich hatte nur mein Smartphone dabei. Alle Fotos stammen von meinem Zopo ZP990+ und sind teilweise mit PC-Freeware, jpg-illuminator und xnview ein wenig bearbeitet worden. Panoramas setze ich nur am PC zusammen, nicht mit dem Smartphone-Kamera-Menu. Auch die Nachtfotos sind OK geworden. http://s930.photobucket.com/user/mimephotobucket/slideshow/2014_Journey_5_Stockholm - Für die Erinnerung an ein schönes Wochenende reicht's. Aber das ist nur meine persönliche Meinung und gilt nicht für andere. So. Jetzt muss ich leider weiterarbeiten.... ;-)
 

pengonator

Well-Known Member
Yep @mibome die Fotos sind Dir wirklich gut gelungen. Leider hatte ich bei meinem Besuch 2002 in Stockholm keine Zeit zum Fotografieren da ich beruflich für einen Workshop für ein Wertpapierhandelssystem dort war. Ist schon eine tolle Stadt. Mit Deinem Zopo ZP990+ hast Du aber auch eher eine der besseren Phone-Kameras. Jetzt stell Dir mal vor Du hättest Du Fotos mit einer DSLR machen können und dabei noch ein wenig mit Schärfe/Unschärfe bei einigen Fotos spielen können. Dann noch der Vorteil das Du bei einer DSLR noch im RAW-Format fotografieren kannst und so mehr Freiraum in der Nachbearbeitung hast. Dann wäre es hohe Kunst geworden. Hab auch die Cam von dem 1:1 Note 3 Clone meiner Freundin gesehen und die war echt mies. Stockholm ist eben immer eine Reise wert auch wenn's alles OT ist ;)
 

pengonator

Well-Known Member
Genau @charly60, das sag ich ja aber keiner will es wirklich wahr haben. Die Sensorgrößen bei Phone sind fast alle gleich groß. Und ob 8 oder 13 MP macht bei der Sensorgröße kaum einen Unterscheid. Eine DSLR im APS-C Format hat eine Sensorgröße von 23.6mm x 15.7mm (Crop 1 : 1.53) und ein Samsung S4 4.69×3.53 mm. Da ist der Sensor des S4 nur 1/4 von der Größe einer APS-C Kamera. Wenn da mal keine sichtbaren Unterschiede bei raus kommt....
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,058
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten